Die Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung ist eine der wichtigsten Institutionen in der Freien und Hansestadt Hamburg. Sie setzt sich hauptsächlich für eine hochwertige Bildung und für eine qualifizierte Berufsausbildung ein. Das Ziel ist es, der Jugend von heute eine erfolgreiche Zukunft durch eine fundierte Ausbildung zu ermöglichen und zu gewährleisten. Der aktuelle Senator der Behörde ist Ties Rabe.
Die Geschichte der Behörde
Schon 1529 gab es ein städtisches Aufsichtsgremium für das Hamburgische Schulwesen – damals bestand dieses aus 5 Hauptpastoren, 5 Senatoren und 15 Oberalten. Die Aufsicht über die Schulen aus dem Hamburger Landgebiet führten immer die dazugehörigen Landherren. Erst im Jahre 1870 wurde eine neue Oberschulbehörde geschaffen, die in Vier Sektionen aufgeteilt ist (Wissenschaftliche Anstalten, Höhere / Private Schulen, Volksschulen und Landschulwesen.
Nach dem zweiten Weltkrieg hieß die Behörde erst einmal Schulbehörde zeitweilig umfasste die Behörde nicht nur das Schulwesen, sondern auch Bereiche wie Sport, Jugend oder Wissenschaft. Im Jahre 2007 wurde aus ihr dann die Hamburger Behörde für Schule und Berufsausbildung.
Was ist der Tätigkeitsbereich der Behörde?
Die Behörde für Schule und Berufsbildung ist hauptsächlich für die Planung, Durchführung und vor allem für die Weiterentwicklung des Hamburger Schulsystems zuständig. Ob Grundschule, berufliche oder weiterführende Schule – die Behörde ist für allesamt der Ansprechpartner.
Sie setzt sich für eine qualitativ hochwertige und vor allem moderne und zeitgemäße Bildung ein um die Kinder und Jugendliche so gut wie möglich auf das Berufsleben vorzubereiten.
Aber nicht nur die Schule ist ein wichtiger Anhaltspunkt : auch die Ausbildung und Berufsbildung selber wird stetig beobachtet und gefördert.
Die verschiedenen Initiativen und Projekte helfen z.B dabei, nach der Schule einen sauberen Übergang in das Berufsleben zu bekommen. Sei es durch Vermittlungen von Praktika, Ausbildungen oder sonstigen Hilfen die benötigt werden.
Aber auch die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in das Schulsystem und vor allem in die neue Sprache, fällt in den Aufgabenbereich der Behörde für Schule und Berufsausbildung.
Die Behörde leistet insgesamt einen sehr wichtigen Beitrag für die Stadt Hamburg, denn nur so wird sichergestellt, das junge Menschen einen für sich passenden Beruf finden, der ihnen Spaß macht.
Einrichtungen und Landesbetriebe
- Hamburger Volkshochschule
- Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung
- Jugendinformationszentrum
- Kulturring der Jugend
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
- Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
- Schulinformationszentrum
- Berufliche Hochschule Hamburg
Adresse und Kontaktmöglichkeiten
Behörde für Schule und Berufsausbildung
Hamburger Straße 31
22083 Hamburg
(befindet sich in der Hamburger Meile)
Telefonnummer: 040 428280
Internetadresse: https://www.hamburg.de/bsb/
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 9 – 17 Uhr
Samstag & Sonntag: geschlossen

Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.
Mehr Artikel von mir.