„Katharina feiert“ zum 15. Mal
Triff Nachbarn und Freunde und gibt dem Tag die Chance, neue Bekanntschaften zu schließen. Alles ist möglich!
Tipp
In Hamburg und der Umgebung ist noch mehr los! Schau dazu einmal in unseren großen Veranstaltungskalender!
Programm 2023
Festauftakt
Den Auftakt des Festes bilden Kinderspiele. Auf dem Turmplatz kann sich der Nachwuchs schminken lassen oder wahlweise an der Rollrutsche oder mit dem Wasserangebot spielen. Damit der große Hunger ausbleibt, gibt es vor Ort natürlich ein paar Snacks, welche von der Jugend- und Konfirmationsgruppe serviert wird.
Bühnenprogramm
Wenn die Kids bereits ein wenig ausgepowert sind, geht es um 17 Uhr mit dem festlichen Bühnenprogramm weiter. Los geht’s mit einer musikalischen Andacht, bevor weitere Acts begeistern. In diesem Jahr sind es Hamburger Liedertafel von 19823 mit den Bengelsstimmen und KlubK-Altstadt-All Stars und Julian Sengelmann mit Band sowie die Band B-Connected mit ihrem Mix aus Soul und Blues.
2023 wird es außerdem zwei Verabschiedungen geben: Der Kinder- und Jugendkantorei-Leiter, Samuel Busemann, und Pastor Frank Engelbrecht verlassen die Gemeinde.
Gemeinde- und Stadtteilfest „Katharina feiert“: alle Informationen im Überblick
Adresse
Hauptkirche St. Katharinen
Katharinenkirchhof 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 30 37 47-44
Fax: +49 (0)40 30 37 47 – 59
E-Mail: kontakt(a)katharinen-hamburg.de
Webseite
Anreise
- Auto: Parkplätze gibt es keine, du musst also in den umliegenden Straßen parken.
- Öffis: Fahr mit der U1 bis »Meßberg« oder nutze die U3 bis »Rödingsmarkt«. Alternativ kannst du die Buslinien 4 und 6 bis »Brandstwiete« nutzen oder die Linien 3, 35 und 37 bis »Rödingsmarkt«. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.
Öffnungszeiten
- Jährlich
Nächster Termin: 6. Juli 2023
Donnerstag, 06. Juli 2023 | 15 bis 23 Uhr |
Eintritt
Die Veranstaltung ist komplett kostenlos! Ausschließlich das gastronomische Angebot ist nicht kostenfrei.
Ist das Gemeinde- und Stadtteilfest „Katharina feiert“ barrierefrei?
Ja! Einen barrierefreien Zugang findest du über den Haupteingang im Turm.
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“
Mehr Artikel von mir.