Harburg feiert seinen Hafen
Der kleine Bruder vom Hafengeburtstag
Der Termin für das Harburger Binnenhafenfest 2023 steht noch nicht fest.
Der Hafenfestplan für das Harburger Hafenfest

Hafenfest Hamburg: Freut euch auf …
- Live Musik
- Schiffsparaden
- Kennenlernen Harburger Vereine
- Kulinarische Genüsse aus aller Welt
- Ein- und Auslaufparade
- 3 Bühnen
- Open Ship auf den Booten des Museumshafens Harburg
- Hafenrundfahrten
- Hafenmeile
- Spaß ür Kinder
Die Highlights des Harburger Binnenhafenfests
Ein- und Auslaufparade der Schiffe
Wie es sich für ein Hafenfest gehört, darf eine Ein- und Auslaufparade nicht fehlen. Am Samstag trudeln sie ab dem späten Vormittag ein, um sich dann an am Sonntagnachmittag wieder zu verabschieden.
Hafenmeile
Das kleine Hafenfest in Harburg steht dem Hafengeburtstag in nichts nach, auch wenn alles ein bisschen kleiner ausfällt. Selbstverständlich findet rund eine Hafenmeile um den Harburger Binnenhafen statt, welche euch zum Stöbern einlädt.
Freut euch auf jede Menge kulinarische Genüsse vom guten alten Fischbrötchen bis hin zu Speisen aus fernen Ländern. Weiterhin erwarten euch ein paar Fahrgeschäfte, Künstler aller Art, Verkaufsstände und Buden der in Harburg ansässigen Vereine, die sich und ihre Arbeit vorstellen.
Programm auf drei Bühnen
Auf den Bühnen findet vor allem Live-Musik statt, die jedes Jahr wechselt und für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
Das aktuelle Programm könnt ihr hier einsehen.
Open Ship im Musuemshafen Harburg
Neben dem Museumshafen Övelgönne gibt es auch einen in Harburg, welcher sich zum Hafenfest von seiner besonderen Seite zeigt. Während des Events könnt ihr verschiedene Schiffe besichtigen und euch so einen Eindruck von Leben und Arbeiten an Bord machen.
Spaß für die Kids
Mal vom Schiffe gucken abgesehen, gibts auch für die lieben Kleinen ein großes Entertainment-Angebot: Hüpfburg, Kinderschinken, Zirkuszelt, Entenangeln und vieles mehr, damit ihr als Familie einen tollen Tag verbringen könnt.
Weiteres wissenswertes zum Harburger Binnenhafenfest
Adresse
Harburger Binnenhafenfest der KulturWerkstatt Harburg e.V.
Kanalplatz 6
21079 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 – 765 26 13
E-Mail: info@kulturwerkstatt-harburg.de
Öffnungszeiten
Samstag | 11 von 23 Uhr |
Sonntag | 11 von 18 Uhr |
Anreise
- Auto: Vor Ort könnt ihr im kostenpflichtigen Parkhaus Veritaskai (Veritaskai 2A, 21079 Hamburg) parken.
- Öffis: Nimm die S3(1) bis Harburg Rathaus und steige dort in den 154er-Bus bis „Kanalplatz“. Von dort sind es weniger Gehminuten zum Harburger Hafen. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.
Bitte beachte: Aufgrund unvorhergesehener Änderungen können wir keine Gewähr für unsere Angaben übernehmen.

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“
Mehr Artikel von mir.