Dein Ziel in Hamburg finden

Der Brunnen von Detlef Birgfeld

Der Brunnen von Detlef Birgfeld

19. Oktober 2025 / Andreas Kirchner

Wer durch die eleganten Colonnaden in der Hamburger Innenstadt schlendert, wird ihn kaum übersehen: den markanten Brunnen von Detlef Birgfeld auf dem Gustav-Mahler-Platz. Zwischen Cafés, Boutiquen und klassizistischen Fassaden steht dieses Kunstwerk wie ein Ruhepol inmitten des städtischen Trubels – ein Ort, an dem Geschichte, Kunst und Atmosphäre zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen.

Ein Kunstwerk mit Charakter

Der Bildhauer Detlef Birgfeld schuf den Brunnen im Jahr 1978. Er ist aus Bronze gefertigt und vereint auf eindrucksvolle Weise abstrakte geometrische Formen mit einer naturalistischen Figur: einer Marktfrau. Diese steht als Sinnbild für das lebendige Treiben, das seit Jahrhunderten in der Innenstadt herrscht. Birgfelds Werk gilt als Brückenschlag zwischen Moderne und Tradition – eine „Konzession an den Betrachter“, wie der Künstler selbst einmal sagte.

Während die unteren Brunnenformen an moderne Skulpturen erinnern, ruht oben die Figur der Marktfrau – bodenständig, echt, hanseatisch. Sie scheint das Geschehen rund um sie mit wachsamen Augen zu verfolgen, während das Wasser leise plätschert und den Platz mit einer angenehmen Frische erfüllt.

Standort und Atmosphäre

Der Gustav-Mahler-Platz liegt mitten in den Colonnaden, einer der schönsten Fußgängerzonen Hamburgs. Hier trifft hanseatische Architektur aus der Gründerzeit auf das urbane Flair moderner Cafés und Restaurants. Besonders an warmen Tagen ist der Brunnen ein beliebter Treffpunkt für Passanten, die eine kleine Pause vom Shopping oder Sightseeing einlegen möchten.

Die Colonnaden selbst sind ein beliebtes Ziel für Touristen und Hamburger gleichermaßen. Ihre charakteristischen Arkadengänge bieten Schutz vor Sonne und Regen – und führen direkt zum Brunnen, der sich ideal als Fotomotiv eignet. Ob im Spiel von Licht und Schatten oder eingerahmt von den prächtigen Fassaden: Der Birgfeld-Brunnen wirkt in jeder Perspektive beeindruckend.

Der Brunnen von Detlef Birgfeld
Der Brunnen von Detlef Birgfeld
Der Brunnen von Detlef Birgfeld

Kunst im Alltag

Was diesen Brunnen so besonders macht, ist seine Verbindung von Kunst und Alltag. Er ist kein unnahbares Denkmal, sondern Teil des öffentlichen Lebens. Menschen setzen sich auf den Brunnenrand, trinken einen Kaffee, unterhalten sich oder lassen einfach den Blick schweifen. Das Werk lädt zum Verweilen ein – ein seltenes Stück Entschleunigung im Herzen einer pulsierenden Großstadt.

Detlef Birgfeld hat mit seinem Werk ein Kunstobjekt geschaffen, das sich nicht aufdrängt, aber bleibt. Es fügt sich harmonisch in das Gesamtbild der Colonnaden ein und trägt doch unverkennbar seine künstlerische Handschrift.

Der Brunnen von Detlef Birgfeld ist weit mehr als nur ein Schmuckstück in der Hamburger Innenstadt. Er ist ein Symbol für das Miteinander von Geschichte und Gegenwart, für hanseatische Gelassenheit und künstlerischen Ausdruck. Wer Hamburg besucht, sollte unbedingt einen Abstecher in die Colonnaden machen – und einen Moment lang am Brunnen verweilen.

Tipp: Besonders schön wirkt der Platz in den frühen Morgenstunden oder in der Abenddämmerung, wenn das Licht die Bronze zum Schimmern bringt und die Cafés langsam zur Ruhe kommen.

Anschrift:  Gustav-Mahler-Platz, Colonnaden, 20354 Hamburg-Neustadt

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Dein Ziel in Hamburg finden

Moin! Das sind unsere Favoriten in Hamburg

Die schönsten Hamburg-Bücher

Neu im Magazin

Der Harburger Marktplatz „Sand“

31.10.2025 - Die ersten Marktbesuche wurden schon vor mehreren hunderten von Jahren unternommen. Daher denken ei... weiter

Die Peterstraße in Hamburg

31.10.2025 - Die Die Peterstraße in Hamburg ist eine beliebte Straße die durch die Hamburger Neustadt führt. ... weiter

Überseeboulevard

31.10.2025 - Das Überseequartier in der Hamburger HafenCity bringt Leben, Wohnen und Arbeiten zusammen. So b... weiter

Das Justizgebäude am Sievekingplatz in Hamburg

30.10.2025 - Das Justizgebäude in Hamburg liegt in der Nähe der Innenstadt am Sievekingplatz und ist ein wunde... weiter

Der Stephansplatz in Hamburg

29.10.2025 - Der sogenannte Stephansplatz ist eine Straße mit einer Kreuzung die sich inmitten der Hamburger ... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.