Kunst- und Musikliebhabende freuen sich auch in diesem Jahr auf das beliebte MS Dockville. Das dreitätige Festival begeistert seit 2007 mit einem bunten und Inspirierendem Programm aus Musik-Life-Acts, Show, Lesungen und vor allem Kunstschaffenden verschiedener Genres.
Kommt zusammen und lernt voneinander
Nächster Termin: 18. bis 20. August 2023
Wer vorzugsweise auf Indie, Hip Hop und Elektro steht und auf der Suche nach einem mehrtägigen Festival ist, wird sich auf dem MS Dockville in Hamburg Wilhelmsburg pudelwohl fühlen. Musikalisch ist das Events sehr breit gefächert aufgebaut und glänzt mit internationalen und nationalen Stars, die drei Tage auf den Bühnen stehen, um den Besuchenden einzuheizen.
Doch Musik ist nicht alles, was das MS Dockville ausmacht. Kunst steht ebenfalls ganz hoch im Kurs, weswegen du auch an
Inhalt
Auf dich warten beispielsweise Comedy, Poetry Slams, Live Podcasts, Sport wie Rave Aerobic oder Radioballett), Feuershows und vieles mehr, was dieses Festival nicht ohne Grund zu einem der beliebtesten in Deutschland macht.
Sonnenuntergang auf dem Dockville (Foto:Sebastian Madej)Das Dockville ist in Erlebnis! (Foto: MehmetDen)Dockville / Sebastian-MadejBühne des Dockvilles (Foto: MarvinContessi)Dockville (Foto: MarvinContessi)
Auto: Parkplätze sind äußerst rar, weswegen du frühzeitig vor Ort sein solltest, um noch einen zu ergattern. Parke lieber etwas weiter vom Gelände weg.
Das Spektrum findet auf einer „brachliegende und mittlerweile begrünte Industriefläche“ statt, die im Rahmen der Möglichkeiten so hergerichtet wird, dass alle teilnehmen können. Es kann allerdings etwas beschwerlicher werden. Es gibt barrierefreie Toiletten mit Euroschlüssel, den du dir auch ausleihen kannst (gegen Pfand).
Außerdem darfst du eine Begleitperson für lau mitnehmen, wenn du einen „B“-Ausweis hast.
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“