TEILEN

Toleranz, Liebe und Musik

Dass Musik verbindet, ist nichts Neues. Der Vogelball will aber mehr als das: Er will Gruppen sichtbar machen, ihnen einen Raum zu schaffen, ohne für einen Save Space zu sorgen. Zu elektronischen Klängen kannst du mit anderen feiern, lieben und lachen, die genauso tolerant und weltoffen sind, wie du. Und das Beste: Die Kostüme!

Das glitzernde Federspektakel ist mehr als ein Rave

Trans*Feindlichkeit“

Nächster Termin: 5. August 2023

Solltest du dich lieber verkleiden, anstatt zu Hip-Hop-Beats zu tanzen, wie du es auf dem Spektrum kannst, solltest du dir den Vogelball in deinen Kalender schreiben. Dieser findet ebenso in Hamburg-Wilhelmsburg auf dem Gelände des MS Artville statt.

Musikalisch geht es elektronisch zu. Gerade in lauen Sommernächten lässt es sich perfekt Outdoor zu den Klängen feiern. Das Besondere an diesem Event ist seine Buntheit: Komm gerne bereits verkleidet und geschminkt oder verschöner dich vor Ort. Umso bunter und schillernder, desto besser.

Der Vogelball in Hamburg will nicht nur auffallen, sondern auch eine Message transportieren: Die queere Szene soll mehr Gehör bekommen, sichtbarer werden. Aus diesem Grund findet er auch nach dem Christopher Street Day statt, welcher im Rahmen der Pride Week gefeiert wird.

Wichtig zu wissen
Der Vogelball ist ein Ort der Zusammenkunft, des Respekt und der Toleranz. Jeder darf sich anziehen und schick machen, wie er möchte. Allerdings werden keine Verkleidungen akzeptiert, die an indigenen Kopfschmuck erinnern. 

Vogelball: alle Informationen im Überblick

Adresse

Schlengendeich 12
21107 Hamburg

E-Mail: presse@kopfundsteine.de
Webseite

Anreise

  • Auto: Parkplätze sind äußerst rar, weswegen du frühzeitig vor Ort sein solltest, um noch einen zu ergattern. Parke lieber etwas weiter vom Gelände weg.
  • Öffis: Die S-Bahn bringt dich nach »Wilhelmsburg«, von dort sind es nur wenige Minutenz zu Fuß. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.

Veranstaltungszeiten

Nächster Termin: 5. August 2023

  • Jährlich
Samstag, 5. August 202317 bis 7 Uhr

Line-up 2023

Headliner

  • Byron Yeates
  • Jennifer Cardin
  • Octo Octa

Einige Acts des diesjährigen Line-ups

  • Alicea
  • Billi Destabl
  • Bushida
  • Cakes da Killa
  • Cho Room
  • Crew Ombrella
  • Curses
  • Dips
  • DJ Soulseek BZB Yha Yha
  • Fafi Abdel Nour
  • Sedef Adasi
  • Oiko
  • Futurebae
  • Gut & Günstig
  • Haeder
  • Joste Overton
  • Julio Paradise
  • Lea Occhi
  • Lisa Uebel
  • Finna

Eintritt & Tickets

TicketPreis
Einzelticket
für den Samstag, 05. August 2023
55 €
Schwarmticket
für den Samstag, 05. August 2023
50 €

Ist der Vogelball barrierefrei?

Der Vogelball findet auf einer „brachliegende und mittlerweile begrünte Industriefläche“ statt, die im Rahmen der Möglichkeiten so hergerichtet wird, dass alle teilnehmen können. Es kann allerdings etwas beschwerlicher werden. Es gibt barrierefreie Toiletten mit Euroschlüssel, den du dir auch ausleihen kannst (gegen Pfand).

Außerdem darfst du eine Begleitperson für lau mitnehmen, wenn du einen „B“-Ausweis hast.


Tipp
Wirf unbedingt auch einmal einen Blick in unseren großen Veranstaltungskalender sowie unsere Festival-Übersicht!

Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.

Babette Burgdorf

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“

Mehr Artikel von mir.

TEILEN
Vorheriger ArtikelParken in der Tiefgarage Harburg Carree
Nächster ArtikelMS Dockville 2023
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“