Neuwerk ist ein Stadtteil, der zum Bezirk Hamburg-Mitte gehört. Das Besondere an diesem Stadtteil ist jedoch, dass es sich um eine Exklave handelt. Sie liegt etwa 100 Kilometer von der Hansestadt Hamburg entfernt.
Zu Neuwerk gehören neben der Hauptinsel Neuwerk auch die Inseln Scharhörn und Nigehörn, die jedoch unbewohnt sind.
Neuwerk liegt in der Nordsee. Cuxhaven liegt etwa 15 Kilometer von Neuwerk entfernt und ist somit die nächstgrößere Stadt, in der die Neuwerker in der Regel ihre Besorgungen unternehmen.
Von Hamburg nach Neuwerk reisen
Wenn Sie nach Neuwerk reisen möchten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Die einfachste und schnellste Möglichkeit, um das 106 Kilometer entfernte Neuwerk zu erreichen, ist sicherlich die Fahrt mit dem Auto. Sie fahren von Hamburg nach Cuxhaven und von dort aus nehmen Sie die Fähre nach Neuwerk.
Selbstverständlich können Sie die Strecke bis nach Cuxhaven auch mit dem Rad zurücklegen, wenn Sie besonders sportlich sein möchten.
Ebenfalls empfiehlt sich die Fahrt mit dem Zug. Dieser bringt Sie von Hamburg nach Cuxhaven. Dort steigen Sie auf die Fähre um.
Eine direkte Fährverbindung von Hamburg nach Neuwerk gibt es nicht. Sie können jedoch mit der Fähre von Hamburg nach Cuxhaven fahren und dort auf die Fähre nach Neuwerk umsteigen.
Neuwerk
Neuwerk ist eine bewohnte deutsche Insel im südöstlichen Teil der Helgoländer Bucht bzw. am Südwestrand der Außenelbe. Politisch bildet die Insel mit ihren unbewohnten Nachbarinseln Scharhörn und Nigehörn, die 1989 durch Aufschüttung geschaffen wurde, den Stadtteil Hamburg-Neuwerk im Bezirk Hamburg-Mitte der Freien und Hansestadt Hamburg, deren Stadtgebiet ca. 120 km Luftlinie in Richtung Ostsüdost entfernt liegt. Sie ist das Zentrum des 1990 gegründeten Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer (NPHW), zu dem, neben dem Wattgebiet, auch die beiden Nachbarinseln gehören. Neben der Prägung Neuwerks durch die jahrhundertealten wirtschaftlichen Interessen Hamburgs an einer der meistbefahrenen Schifffahrtsstraßen sind die Insel und das Watt ein maritimer Lebensraum für Flora und Fauna.
Quelle: Wikipedia

Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.
Mehr Artikel von mir.