Mit dem Auto nach Hamburg – Tipps für eine gute Reise
14.01.2025 - Wer seine Reise nach Hamburg mit dem Auto antreten möchte, sollte sich vorab über einige Punkte i... weiter
Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft ist eine der wichtigsten Behörden der Hansestadt Hamburg. Sie befasst sich, wie auch ihr Name es schon sagt weitgehend mit den Themen Umwelt, Klima , Energie und Agrarthemen. Sie ist dafür da, um die Umwelt und Natur zu schützen und zu sichern. Seit dem Jahre 2011 ist sie ein eigenständiges Ressort in der Hamburger Senatsverwaltung.
Der Sitz der BUKEA ist im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. Der Senator und Präsens ist seit dem 15.04.2015 Jens Kerstan. Staatsrat ist Michael Pollmann (beide aus Bündnis90 / Grünen)
Diese Fachbehörde gibt es noch nicht so lange, wie einige andere Behörden aus dem Hamburger Senat. Erstmals entstand sie am 1.12.1978, damals hieß sie aber noch Behörde für Bezirksangelegenheiten, Naturschutz und Umweltgestaltung. Im Jahre 1985 wurde sie umbenannt zur Umweltbehörde, denn es kamen noch die Bereiche Wasserwirtschaft, Stadtentsorgung und Energie dazu.
2001 gab es dann noch einmal eine Änderung – Es kamen noch das Amt für Gesundheit und das Amt des Verbraucherschutzes zu der Behörde dazu. Das hielt aber nicht sehr lange und wurde im April 2004 schon wieder alles rückgängig gemacht. Erst seit 2015 existiert die Behörde für Umwelt und Energie, ähnlich so wie sie heute ist – 2019 und 2020 kamen dann noch die Themen Energie, Klima, und Agrarwirtschaft hinzu.
Die Aufgaben der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft sind je nach Land und vor allem auch nach Region unterschiedlich.
Durch die vielen Themen, die diese Behörde hat, hat sie natürlich auch dementsprechend viele Aufgaben.
Dazu zählen z.B folgende:
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Telefonnummer: 040 428405050
Internetseite: Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft – hamburg.de
Montag – Donnerstag: 9-16.30 Uhr
Freitag: 9-14 Uhr
Samstag & Sonntag: geschlossen
Die Behörde gliedert sich seit einigen Jahren in sechs verschiedene Ämter und einem Landebetrieb. Folgende Aufgaben fallen in diesen Behördenbereich:
14.01.2025 - Wer seine Reise nach Hamburg mit dem Auto antreten möchte, sollte sich vorab über einige Punkte i... weiter
14.01.2025 - Park+Ride Parkplätze in Hamburg sind ausgeschriebene Parkplätze, die einen direkten Anschluss a... weiter
14.01.2025 - Du möchtest ein Duales Studium in Hamburg beginnen? Hier findest du alle Infos sowie jede Menge... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.