Weihnachtsmarkt Gut Basthorst
23.01.2025 - Das Gut Basthorst lädt euch in der Vorweihnachtszeit ein, zum Weihnachtsmarkt zu kommen, welcher... weiter
Inhalt
Wolltest du immer schon einmal wissen, wie Schokolade hergestellt wird, dann bist du im Chocoversum genau richtig. Über die Kunst die süße Leckerei herzustellen, erfährst du mehr im Rahmen einer Führung. Du kannst das Chocoversum derzeit nicht ohne Führung entdecken.
Mehr als 1,3 Millionen Besucherinnen aus 104 Ländern besuchten in den vergangenen 10 Jahren die Erlebniswelt. Diese Zahlen wurde zum zehnjährigen Bestehen des Chocoversum im Dezember 2021 bekannt gegeben.
Eine Führung durch die Ausstellung des Chocoversum wird Schokotour genannt und dauert regulär 90 Minuten. Deine Tour wird durch einen Gästeführer geleitet. Während deiner Tour erfährst du mehr über die einzelnen Herstellungsschritte der Schokoladenproduktion.
Bei der Führung erfährst du mehr über die ursprüngliche Schokoladenherstellung. Gleichzeitig wirst du aber auch erfahren, wie sich die Herstellung gewandelt hat.
Hast du angesichts so vieler leckerer Fakten Appetit bekommen, wunderbar, denn während deiner Schokotour gibt es 7 Kostproben und am Ende hast du die Möglichkeit eine eigene Tafel nach deinen Vorstellungen zu fertigen. Ganz so, wie man es in einer Schokoladenmanufaktur machen würde und doch ein bisschen anders.
Für Veganerinnen bietet sich der Besuch im Chocoversum nur bedingt an, da Milch in der Schokolade verarbeitet wird. Aus diesem Grund ist das Chocoversum auch kein geeignetes Ausflugsziel für Menschen mit einer Laktoseintoleranz oder –unverträglichkeit.
Für Nussallergikerinnen ist interessant, dass in der Schokolade zwar selbst keine Erdnüsse verarbeitet werden, manche Zutaten aber während ihrer Produktion oder beim Transport mit Allergenen in Kontakt gekommen sein könnten. Aus diesem Grund empfehlen wir das die Leckereien im Chocoversum nur bedingt.
Auch für Besucherinnen mit einer Zölliakie ist das Chocoversum aus diesem Grund nicht ideal. Wer dennoch an der Schokotour teilnehmen möchte, erhält an zwei Stationen eine Waffelalternative anstelle der regulären.
Generell empfiehlt es sich für Allergikerinnen, sich an den Besucherservice zu wenden. Die dortigen Mitarbeitenden können deine Fragen unkompliziert und zuverlässig beantworten.
Über die Möglichkeit, einen Kindergeburtstag im Chocoversum zu feiern, habe ich schon einmal berichtet. Aus diesem Grund sage ich dir an dieser Stelle nur, dass ein Angebot für Kindergeburtstage bei den Gruppen-Events gebucht werden. Ich bin mir sicher, dein Kind und seine Gäste werden ebenso viel Spaß an der Tour haben wie du selbst. Diese Art Kindergeburtstag bietet sich für kleine Chocoholics gerade zu an.
Tatsächlich ist das Chocoversum ein tolles Ziel Schokoliebhaberinnen. Hier erfährst du vieles über qualitativ hochwertige Schokolade und befindest dich in guter Gesellschaft, denn das Team des Chocoversum liebt Schokolade mindestens ebenso sehr wie du.
CHOCOVERSUM – Hamburgs Schokoladenmuseum
Meßberg 1
20095 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 – 419 123 00
E-Mail: service@chocoversum.de
Webseite
Montag bis Freitag | 10 bis 18 Uhr |
Die Eintrittspreise gelten jeweils pro Person.
Frühbucherpreis | Tagespreis | |
Erwachsene | ab 19 € | 25 € |
Kinder (6 bis 17 Jahre) | ab 11 € | 15 € |
Familienticket (4 Personen [eine erwachsene Person sowie zwei Kinder + eine weitere Person (Erwachsene/r oder Kind)] | ab 49 € | 65 € |
Ermäßigt (Schülerinnen, Studentinnen, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende sowie Behinderte ab GdB 70 bei entsprechendem Nachweis) | ab 16 € | 21 € |
Inhaberinnen der HamburgCard erhalten 15 % Rabatt auf den Tagespreis. Wer eine Kundenkarte der Drogeriekette Budni besitzt, erhält 3 € Rabatt auf maximal ein Tagesticket.
Da es für Gruppen andere Konditionen gibt, können im Onlineshop maximal acht Tickets erworben werden. Die Gruppenpreise erhältst du nur, wenn du euer Kommen vorher per Mail anmeldest. Schreibe dazu eine E-Mail an: service@chocoversum.de
Gruppe Erwachsene bis zu 14 Personen gilt ein Festpreis | 19 € 266 € |
Gruppe Allgemeinbildende Schulen, Kindergärten, Kitas, Kindergruppen bis zu 20 Personen gilt der Festpreis | 11 € 220 € |
Gruppe Berufsschulen, Studierende, Auszubildende bis zu 14 Personen gilt der Festpreis | 16 € 224 € |
Möchtest du dieses besondere Erlebnis verschenken, ohne den genauen Termin festzulegen?. Das ist möglich, da im Onlineshop Gutscheine ab einem Wert von 10 € angeboten werden. Dadurch kannst du ein echt schokoladiges Erlebnis verschenken, ohne dieses zeitlich zu binden.
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.
23.01.2025 - Das Gut Basthorst lädt euch in der Vorweihnachtszeit ein, zum Weihnachtsmarkt zu kommen, welcher... weiter
23.01.2025 - Die sogenannten Hamburger Flaktürme gibt es schon seit ca. 1942. Einer davon steht im Stadtteil ... weiter
23.01.2025 - Ihr findet das schwimmende Café unter folgender Adresse: Entenwerder 1 – Schwimmendes CaféE... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.