TEILEN
Dr. Götze Land & Karte

Die Buchhandlung Götz & Karte ist wohl eine der bekanntesten Buchhandlungen für Reisen und verschiedene Länder in Hamburg- und das liegt nicht nur an der wunderbaren zentralen Lage mitten in der Hamburger Innenstadt. Götz & Karte besteht schon seit über 75 Jahren und bietet euch ein riesiges Sortiment mit über 70000 Artikeln. Darunter findet ihr Karten von fast allen Gegenden auf der Erde, Globen, digitale Karten, Reiseführer, Bücher, Navigationssysteme oder aber spezielle Rad / Wanderkarten und Reiseartikel extra für Kinder.

Die Geschichte des Ladens reicht bis in das Nachkriegsjahr 1946 zurück, als der Laden unter dem Namen Dr. Götze hier am Ballindamm seine Tore öffnete. Seitdem ist er Deutschlandweit das größte Geofachgeschäft, wenn nicht sogar Europaweit.

Was kann man hier alles kaufen?

In Götze Land und Karte findet ihr wirklich alles, was ihr auf euren Nah oder Fernreisen braucht. Ob Fahrradtouren, Wanderrouten, Historische Informationen zu bestimmten Gebieten oder aber einfach Reiseinput. Wir haben einmal zusammengefasst, was man hier kaufen kann:

  • Karten von Europa, Asien, Afrika, Amerika, Weltkarten und viele mehr
  • Reiseliteratur über alle Kontinente
  • verschiedene Globen
  • Atlanten
  • Outdoor Artikel wie Kompasse, Messer oder Accessoires für die Reise
  • Antike Karten
  • Kinderartikel wie Puzzle, Ferngläser, Spiele und kindgerechte Bücher
  • im Reisebüro (Flüge &Hotels)
  • Reiseliteratur

Adresse und Kontaktmöglichkeiten

Dr. Götze Land & Karte
Alstertor 14
20095 Hamburg
Telefonnummer: 040 357 4630
Internetseite: https://landundkarte.de/

Öffnungszeiten

Montag-Freitag:10-19 Uhr
Samstag: 10-18 Uhr
Sonntag: geschlossen

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Mit dem PKW

Mit dem Auto fahrt ihr ca. 10 Minuten bis zum Geschäft. Hier könnt ihr über die Ferdinandstraße oder aber über den Glockengießerwall / Baumwall fahren. Beide Strecken sind unter einem Kilometer. Der nächste Parkplatz ist die „Contipark Tiefgarage Europapassage“.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln braucht ihr nur 10 Minuten bis ihr da seid.  Mit der U1 fährt man bis zur Haltestelle „Jungfernstieg“. Aber auch mit der S1 /S3 kann man bis „Jungfernstieg“ fahren. Zu Fuß sind es dann ca. 500 Meter bis man angekommen ist.

Herausgeber Andreas Kirchner

Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Mehr Artikel von mir.