Vom 19. bis zum 21. Mai 2023: Motoren, Leder und Pötte
Spätestens seit Harley-Davidson seinen 100-jährigen Geburtstag in unserer wundervollen Hansestadt gefeiert hat, sind die Hamburg Harley Days so wenig wegzudenken wie der Hafengeburtstag.
20 Jahre HDD: 2003 begann das Erfolgs-Festival
Nicht, dass Hamburg nicht schon vor 2003 eine echte Biker-Hochburg war, doch seit dem Juli 2003 gehört ein Wochenende im Jahr den Harley-Fans von jung bis alt, ob Biker:in oder nicht. In diesem Jahr feierte die weltbekannte Marke sein Jubiläum – und alle waren begeistert. Seit dem finden jährlich die Harley Days statt und locken mit Musik, Festivalstimmung und coolen Shows. In den letzten zwei Jahrzehnten wechselte die Location war regelmäßig, doch vor einigen Jahren etablierte sich der Hamburger Großmarkt, denn er bietet genug Platz und vor allem den nötigen Abstand für all diejenigen, die gegen die lauten Motoren wetterten.
Let’s rock:
Die nächsten Harley Days finden vom 19. bis zum 21. Mai 2023 statt.










Eindrücke von den Hamburg Harley Days
HHD: Freue dich auf …
- Live Musik von internationalen Top Acts auf auf zwei Bühnen
- Stuntshows
- Harley Village auf dem Großmarktgelände
- Ride-In Bike Show: umgebaute Customs werden von einer einer fachkundigen Jury bewertet
- Harley Parade
- Demo Rides
- Gastronomie
- Rockabilly Rulz
- Coffee Green
- Shopping
- Riesenrad
Die Highlights der Harley Days
Erstmalig ist 2023 steht ein Riesenrad auf dem Gelände, von dem aus du einen wundervollen Ausblick über das Gelände und ein Stück Hamburg genießen kannst.
Alle Tage: Live-Musik
Das diesjährige Programm kann sich wieder einmal sehen lassen. Euch erwarten Auftritte folgender Bands und Künstler.
Freitag
- Bonfire: 19 Uhr, Main Stage (Hardrock)
- Kickhunter: 20:30 Uhr, Harley Village (Hardrock / Classic Rock)
- 5th Avenue: 21 Uhr, Harley Village (Classic-Hard-Rock)
- Nazareth: 21.15 Uhr, Main Stage
Samstag
- Gráinne Duffy: 17.15 Uhr, Main Stage (Blues-Rock-Americana-Pop-Soul)
- Boerny & Die Six Packs: 19:15 Uhr, Main Stage (Partyrock)
- Aurel: 20.15 Uhr, Harley Village (Classic Rock)
- Knucke Head: 21.30 Uhr, Main Stage (Dark Country)
Sonntag
- Özgür Hazar’s Blues Syndicate: 11 Uhr, Main Stage (Mischung verschiedener Blues-Stile
- Tom & Lily: 11 Uhr, Harley Village (Songklassiker)
- Toben: 16.30 Uhr, Main Stage (Southern Garage Rock)
Alle Tage: Shopping und Gastro
Auf dem ganzen Gelände kannst du dir nicht nur eine kühle Cola und leckere Snacks gönnen, sondern auch ein neues Outfit oder kleine Erinnerungen. Ob Motorradkluft, Ketten und Ringe, Patches, Deko: Alles, was das Bikerinnenherz und der Magen begehrt, findest du auf der Shoppingmeile.
Alle Tage: Demo Rides
Harleys üben einen besonderen Reiß auf alle auf, die selbst fahren oder auch nur von Weitem gucken. Kein Wunder, denn mit einer HD verbindet man Freiheit, Kraft und Unabhängigkeit. Wer von euch noch nicht in den Genuss kam, eine Harley unter dem Hintern zu haben, kann sich das Gefühl bei den Demo Rides holen. Mit einem gültigen Motorradführerschein kannst du eine Probefahrt auf aktuellen Cruiser- und Touring-Modellen machen.
Alle Tage: Rockabilly Rulz
Rockabilly und Motorräder gehören einfach zusammen. Aus diesem Grund gehört seit 2022 der Bereich “Rockabilly Rulz” zu den HHD. Bei den Tradern findest du alles, was mit diesem besonderen Lifestyle zu tun hat: Gastro, Shopping und zwei Bühnen, auf denen Rockabilly rauf und runter gespielt wird.
Alle Tage: Coffee Green
Die HHD sind toll und der Trubel macht Spaß, aber der oder die eine braucht auch mal ein paar Minuten zum Durchatmen – vor allem, wenn man mit Freunden da ist oder sogar einen Flirt gefunden hat. In der Coffee-Green-Area hast du die Möglichkeit, dich entspannt zurückzulehnen und zwischen Kaffee, Cupcakes auf Rollrasen zu entspannen. Du findest Coffee Green im alten Bereich der früheren Hauptbühne.
Freitag & Samstag: Stuntshow
Ein Festivalpunkt sind die Stuntshows, welche freitags und samstags vor der Großmarkt-Halle stattfinden. Während der Shows zeigen euch echte Herzensbikerinnen, dass ihre Maschinen mehr können, als von A nach B zu fahren. Wer von euch Lust auf Action, heiße Motoren und quietschende Reifen hat, ist bei den Stuntshows genau richtig.
Samstag: Ride-in Bike Show
Es gibt Harleys und es gibt Harleys. Die zweite Sorte davon findest du bei der Ride-in Bike Show, bei dem die schönsten und aufregendsten Bikes ihren Walk of Fame bekommen. Über 100 Custombikes sind zu sehen, die nicht nur von dir, sondern auch von einer fachkundigen Jury begutachtet werden.
Möchtest du teilnehmen, musst du dich am Samstag anmelden, die Jury begutachtet ab 13 Uhr.
Sonntag: Die große Parade
Das absolute Highlight ist die große Parade am Ende der Harley Days. Jeder Biker kann an der 25 Kilometer langen Fahrt durch Hamburg teilnehmen und vorbei an den schönsten Spots der Stadt fahren. Die traditionelle Auswahl beginnt immer am Sonntagmittag am Großmarkt.
Hamburg Harley Days: alle Informationen im Überblick
Adresse
Hamburg Harley Days
Großmarkt
20097 Hamburg
Festivalzeiten
- Jährlich
Freitag | 12 bis 24 Uhr |
Samstag | 11 bis 24 Uhr |
Sonntag | 11 bis 18 Uhr |
Eintrittspreise & Tickets
Tagesticket Freitag/Samstag | jeweils 10 € |
Wochenendticket | 18 € |
Tagesticket Sonntag | open door (kein Ticket notwendig) |
Tipp:
Early Bird Tickets sind begrenzt, kosten allerdings um einiges weniger.
Anreise zu den Harley Days
- Auto: Gib’ die Adresse »Banksstraße 28« in dein Navi ein. Vor Ort gibt es keine Azto-Parkplätze, dafür kostenlose Parkplätze für Zweiräder auf dem Eventgelände. Rundherum wird alles belegt sein, du solltest also in ausreichender Umgebung parken oder mit den Öffentlichen kommen.
- Öffis: Nutze die S3 bis »Hammerbrook« oder alternativ die U1 bis »Steinstraße«. Von beiden Haltestellen läufst du 10 bis 15 Minuten zu Fuß.
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.

Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.
Mehr Artikel von mir.