Harburger Binnenhafen

Harburger Binnenhafen

17. August 2025 / Andreas Kirchner

Eindrücke aus dem Harburger Binnenhafen

Harburger Binnenhafen
Harburger Binnenhafen
Harburger Binnenhafen
Harburger Binnenhafen

Harburger Binnenhafen – maritimes Flair und moderner Kulturhafen in Hamburg

Der Harburger Binnenhafen ist eines der spannendsten Stadtquartiere im Hamburger Süden. Früher vor allem durch Handel, Lagerhäuser und Industrie geprägt, hat sich das Gebiet rund um den Binnenhafen in den letzten Jahren zu einem lebendigen Kultur-, Wohn- und Freizeitviertel entwickelt. Alte Backsteinspeicher stehen heute Seite an Seite mit modernen Neubauten und geben dem Hafen ein einzigartiges Gesicht.

Geschichte & Entwicklung

Der Binnenhafen blickt auf eine lange maritime Tradition zurück. Schon im 19. Jahrhundert war er ein wichtiger Standort für Handel und Industrie. Mit dem Rückgang klassischer Hafenwirtschaft begann die Umnutzung: viele der denkmalgeschützten Gebäude wurden saniert und beherbergen heute Büros, Gastronomie, Künstlerateliers oder Eventflächen.

Erleben & Aktivitäten

Der Binnenhafen ist ideal für Spaziergänge entlang der Kanäle und Brücken. Besucher können das besondere Flair der alten Speicher erleben und gleichzeitig moderne Architektur entdecken. Besonders beliebt sind:

  • Lokale Restaurants & Cafés in den ehemaligen Speichergebäuden

  • Hafenevents und Feste, wie der Binnenhafenfest-Sommer mit Musik, Flohmärkten und Führungen

Auch das Harburger Theater, die Fischhalle Harburg sowie verschiedene Kulturinitiativen prägen das Viertel.

Sehenswertes

  • KulturWerkstatt Harburg: Veranstaltungsort für Ausstellungen, Lesungen und Konzerte

  • Channel Hamburg: modernes Quartier mit Unternehmen, Start-ups und Gastronomie

  • Architektonische Highlights: Alte Speicher, der Lotsekanal und die Kanalbrücken

Öffnungszeiten

Der Harburger Binnenhafen selbst ist ein frei zugängliches Stadtviertel und daher rund um die Uhr begehbar. Einzelne Einrichtungen, Restaurants oder Kulturstätten haben individuelle Öffnungszeiten.

Anfahrt & Parken

Adresse für das Navi:
Harburger Binnenhafen
21079 Hamburg-Harburg

  • Mit der S-Bahn: S3 oder S31 bis Harburg Rathaus, von dort wenige Gehminuten.

  • Mit dem Auto: Gute Anbindung über die A1, A7 und B73. Parkmöglichkeiten sind in Parkhäusern oder an ausgewiesenen Flächen im Binnenhafen vorhanden.

Kontaktdaten

Da es sich um ein Quartier handelt, gibt es keine zentrale Verwaltung mit Telefonnummer. Ansprechpartner für Veranstaltungen und Projekte ist häufig der Verein Channel Hamburg e.V.:

  • Telefon: +49 (0)40 36122630

  • E-Mail: info@channel-hamburg.de

Fazit

Der Harburger Binnenhafen ist ein gelungenes Beispiel für den Wandel eines Hafenquartiers: von der Industriebrache zum lebendigen Kultur- und Lebensraum. Wer Hamburg besucht und auch den Süden der Elbe kennenlernen möchte, sollte hier unbedingt vorbeischauen. Historische Architektur, kreative Szene und maritimes Flair machen den Binnenhafen zu einem echten Geheimtipp abseits der bekannten Hamburger Hotspots.

Hier findest du den Harburger Binnenhafen

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Der Harburger Marktplatz „Sand“

01.09.2025 - Die ersten Marktbesuche wurden schon vor mehreren hunderten von Jahren unternommen. Daher denken ei... weiter

Die Peterstraße in Hamburg

01.09.2025 - Die Die Peterstraße in Hamburg ist eine beliebte Straße die durch die Hamburger Neustadt führt. ... weiter

Überseeboulevard

01.09.2025 - Das Überseequartier in der Hamburger HafenCity bringt Leben, Wohnen und Arbeiten zusammen. So b... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.