Dein Ziel in Hamburg finden

Märchenwanderweg Jesteburg

Märchenwanderweg Jesteburg

09. Oktober 2025 / Andreas Kirchner

Märchenwanderweg der Trickser in Jesteburg

Ein Spaziergang durch den Klecker Wald wird auf dem Märchenwanderweg der Trickser zu einem ganz besonderen Erlebnis. Seit 2008 lädt der 3,2 Kilometer lange Rundweg große und kleine Besucher dazu ein, in die zauberhafte Geschichte des „Tricksers“ einzutauchen und dabei Natur, Fantasie und Bewegung miteinander zu verbinden.

Der Weg schlängelt sich durch idyllischen Mischwald, vorbei an alten Fischteichen, in denen der goldene Karpfen und seine Freunde wohnen. 15 interaktive Stationen sorgen unterwegs für Abwechslung und Abenteuer. Am Eingang weist eine große Karte den Verlauf, und wer den zerbrochenen Zauberstab entdeckt, weiß: Hier geht es weiter!

Das Märchen

Die Geschichte entstand in der Klasse 6a der Realschule Neu Wulmstorf: Der Trickser zerstört den Zauberstab eines Dorfes, wodurch Elfen, Zwerge und Kobolde zerstritten sind. Doch die Elfe Pinki, der Zwerg Zipfel und der Kobold Keril wollen den Frieden zurückbringen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, sieben Zutaten zu sammeln und viele Abenteuer zu bestehen – begleitet von den Besuchern des Märchenwanderwegs.

Praktische Hinweise

  • Länge: ca. 3,2 km

  • 15 Stationen, ganzjährig geöffnet, Eintritt frei

  • Mit geländegängigem Kinderwagen oder Bollerwagen befahrbar, für Rollstühle nicht geeignet

  • Nutzung auf eigene Gefahr

Anfahrt

Der Parkplatz liegt direkt an der L 213 zwischen Bendestorf und Jesteburg.
Adresse für das Navi: Lohof 1, 21266 Jesteburg
ÖPNV: ab Hamburg-Harburg mit HVV-Bus 4148, Haltestelle „Lohof“

Hof-Café im Lohofer Speicher

Wer nach dem Spaziergang eine Stärkung braucht, findet gleich am Eingang das gemütliche Hof-Café im Lohofer Speicher. Dort gibt es Kuchen, Kaffee und kleine Snacks in uriger Atmosphäre.

Unserer schönsten Eindrücke vom Märchenwanderweg in Jesteburg

Märchenwanderweg Jesteburg
Märchenwanderweg Jesteburg
Märchenwanderweg Jesteburg
Märchenwanderweg Jesteburg
Märchenwanderweg Jesteburg
Märchenwanderweg Jesteburg
Märchenwanderweg Jesteburg
Märchenwanderweg Jesteburg
Märchenwanderweg Jesteburg
Märchenwanderweg Jesteburg
Märchenwanderweg Jesteburg
Märchenwanderweg Jesteburg
Märchenwanderweg Jesteburg
Märchenwanderweg Jesteburg
Märchenwanderweg Jesteburg
Märchenwanderweg Jesteburg

Öffnungszeiten Café

  • Mittwoch bis Freitag ab 13:00 Uhr

  • Samstag und Sonntag ab 11:30 Uhr

Kontakt: Frau Margrit Kröger
Telefon: 04183 – 77 48 975 oder 0170 – 340 34 51

Souvenirs & Märchenbuch

Direkt im Café oder in umliegenden Buchhandlungen können Besucher Erinnerungsstücke erwerben:

  • Märchenbuch „Der Trickser“ (14,95 €)

  • Märchentasse (5,00 €)

  • Zauberstab (2,50 €)

  • Plüschtiere wie Frosch, Schlange oder Eichhörnchen (ab 9,50 €)

Auch eine Bestellung per Telefon (04183 974730) oder E-Mail (b.schrank@lkharburg.de) ist möglich.

Fazit

Der Märchenwanderweg in Jesteburg ist ein Ausflugsziel, das Naturerlebnis und Fantasie verbindet. Familien mit Kindern, aber auch Erwachsene mit Freude an Geschichten, kommen hier voll auf ihre Kosten. Mit liebevoll gestalteten Figuren, interaktiven Stationen und der spannenden Geschichte des Tricksers bietet der Rundweg einen abwechslungsreichen und kostenfreien Ausflug mitten in der LüL?neburger Heide.

Anschrift - Märchenwanderweg Jesteburg

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Dein Ziel in Hamburg finden

Moin! Das sind unsere Favoriten in Hamburg

Die schönsten Hamburg-Bücher

Neu im Magazin

Die Fischbeker Heide – Natur ganz nah

31.10.2025 - Die Heidelandschaft der Fischbeker Heide entstand vermutlich zwischen der Steinzeit und dem Mitte... weiter

Die Gedenkstelle Wittmoor / KZ Wittmoor

31.10.2025 - Die Gedenkstelle Wittmoor – Die Errichtung eines Konzentrationslagers im Hamburger Stadttei... weiter

Der Hochseilgarten in Geesthacht

31.10.2025 - Der Hochseilgarten Geesthacht befindet sich in der gleichnamigen Stadt Geesthacht, die in der Nähe... weiter

Komponistenquartier Hamburg

31.10.2025 - Das Komponistenquartier in Hamburg ist ein Museumsensemble und ein kulturelles Zentrum der Musik ... weiter

Die 6 spannendsten Lost Places in Hamburg

31.10.2025 - Der Tiefbunker befindet sich direkt am Steintorwall und ist eines der größten Bunker Hamburgs. ... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.