Die U1 in Hamburg – U-Bahn
20.01.2025 - Schon im Jahre 1918 wurden Teile der heutigen U1 für die damalige Langenhorner Bahn, die von Bar... weiter
Ein KFZ Wunschkennzeichen ist in der heutigen Zeit sehr angesagt. Viele möchten, dass ihr Fahrzeug einem bestimmten Buchstaben und Zahlenkombination aufweist und es dadurch ein einzigartiges Erkennungssymbol wird.
Ob witzige Wort und Zahlenzusammenstellungen oder persönliche Erinnerungen wie Hochzeitsdatum, Geburtstag oder Anfangsbuchstaben der Kinder. Hier ist der Fantasie keine Grenze gesetzt. Natürlich kann man nicht jede Kombination bekommen, denn auch hier gibt es gesetzliche Vorschriften.
Wie ihr prüfen könnt, ob euer Wunschkennzeichen noch verfügbar ist und es direkt reservieren wollt, zeigen wir euch in unserem Beitrag.
Wenn man den Hamburger Online Dienst nutzen möchte, ist es eine Voraussetzung, dass man schon ein einfaches Servicekonto oder sogar das Business Servicekonto besitzt. Darin sind auch schon alle wichtigen persönlichen Daten hinterlegt, sodass vieles schneller und einfacher funktioniert.
Wenn man es vor Ort bei der Verkehrsbehörde macht, muss man alle wichtigen Unterlagen dabei haben und sich vorher einen Termin geben lassen.
Das kommt ganz darauf an, wie lange man das Kennzeichen reservieren möchte.
Für eine Reservierungsfrist von 14 Tagen zahlt man 2,60 Euro.
Soll das Kennzeichen für 104 Tage reserviert werden, zahlt man 12,60 Euro.
Wenn man dann das Fahrzeug anmeldet und das Wunschkennzeichen ausgewählt hat, zahlt man noch zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr von ca. 10,20 Euro entweder vor Ort oder online.
Sobald ihr euch eingeloggt habt und die Seite gestartet habt könnt ihr auch schon schauen, ob es euer Wunschkennzeichen gibt. Falls dies der Fall ist, dauert das beantragen nur 5 Minuten. Wenn man natürlich erstmal Alternativen überlegen muss, kann es auch mal etwas länger dauern.
Sobald man auf bestätigen klickt tritt die Reservierung sofort in Kraft und man kann dieses bei der Fahrzeuganmeldung jederzeit abrufen. Dazu schreibt man sich am besten noch die Vorgangsnummer auf, damit die zuständige Behörde das direkt findet.
Falls ihr Fragen zu einer Reservierung oder einem anderen Anliegen rund um das Wunschkennzeichen habt, nicht wisst warum die Reservierung nicht erfolgt oder wieso man eine bestimmte Kombination aus Buchstaben und Zahlen nicht nutzen darf, könnt ihr euch an diese Kontaktdaten wenden.
Wie du ein Saisonkennzeichen bekommt erfährst du hier
Landesbetrieb Verkehr (LBV)
Ausschläger Weg 100
20537 Hamburg
Montag -Donnerstag: 8.30 -13.30 Uhr
Freitags von 8.30- 13 Uhr unter der
Telefonnummer: 040 428 58 – 39 99
Emailadresse: kfz-wunschkennzeichen@lbv.hamburg.de
20.01.2025 - Schon im Jahre 1918 wurden Teile der heutigen U1 für die damalige Langenhorner Bahn, die von Bar... weiter
20.01.2025 - Im Jahre 1973 war es endlich soweit. Die Eröffnung und erste Passagierfahrt mit der U-Bahn Linie... weiter
20.01.2025 - Die S-Bahn 1 kennt fast jeder, denn es ist die Bahn die euch direkt zum Flughafen Hamburg bringt. A... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.