TEILEN
Kurzfilm Festival Hamburg
Kurzfilm Festival Hamburg

Das Festival für Filmliebhaberinnen

Als Freundin des Films solltest du dir unbedingt das Kurzfilm Festival Hamburg in den Kalender eintragen. Das jährlich stattfindende Event hat zwar nichts mit Hollywood und Co. zu tun, ist dennoch ein absoluter Tipp für alle, die auf Filme stehen. Gezeigt werden – wie der Name bereits vermuten lässt – Kurzfilme, die das Festival noch mehr in den Fokus der Massen bringen möchte.

Kurzfilm als Kunstform

Nächster Termin: 6. bis 11. Juni 2023

Unabhängige Filmemacherinnen hatten die Idee, ein Event auf die Beine zu stellen, welches sich rein um die Kunst der Kurzfilme dreht. 1985 ging es unter dem Motto »NoBudget« an den Start – passender hätte es wohl kaum sein können.

In den letzten 40 Jahren hat es nicht nur immer mehr an Beliebtheit gewonnen, sondern gehört mittlerweile auch zu den wichtigsten Events der Szene.

Das Ziel des Kurzfilm Festivals Hamburg ist nicht nur, den Filmemacherinnen eine Bühne zu bieten und den Zuschauerinnen spannende Produktionen zu zeigen. Vielmehr geht es darum, die Kunstform Kurzfilm bekannter zu machen, ihr eine Bühne zu bieten.

Während der Spielzeiten kannst du dich auf Kurzfilmproduktionen von internationalen Filmemacherinnen freuen, die in sechs unterschiedlichen Hamburger Kinos gezeigt werden. Zudem finden verschiedene Wettbewerbe statt, die am Ende des KFF im Rahmen einer Preisverleihung gekürt werden.

Motto 2023: »Now«

Das KFF Hamburg steht jedes Jahr unter einem neuen Motto. 2023 heißt es »Now«. Im Fokus stehen deswegen sowohl die wichtigen Themen und Fragen unserer modernen Gesellschaft.

Programm des 39. Kurzfilm Festivals Hamburg 2023

Zum vollständigen Programm des Kurzfilm Festivals 2023 kommst du hier.

Kurzfilm Festival Hamburg
Kurzfilm Festival Hamburg

Sonderprogramme

Einen Blick solltest du unbedingt auf das spannende Sonderprogramm werfen. 2023 finden das »Labor der Gegenwart« und »Scenography of Space« statt.

Das Diskussionsforum »Labor der Gegenwart« werden Fragen unserer Gesellschaft gestellt, detailliert beleuchtet und diskutiert.

Beim »Archiv der Gegenwart« hast du Gelegenheit, die filmischen Erfahrungen von Migranten kennenzulernen.

Das »Scenography of Space« ist eine Ausstellung, in das Duos Luftwerk seine Werke ausstellt.

Mo & Friese: Das Kurzfilm Festival für Kinder und Jugendliche

Nicht alle Filme des KFF interessieren Kinder und Jugendlich oder sind geeignet für ihre Reife. Damit die Nachwuchs-Filminteressierten nicht zu kurz kommen, gibt es »Mo & Friese«, welches sich mit seinem Programm an junge Menschen zwischen 4 bis 18 Jahren richtet.

11. Juni 2023: Preisverleihung im Festivalzentrum POST

Im Rahmen des Kurzfilm Festivals finden gleich drei Wettbewerbe statt, bei denen die Filmemacherinnen teilweise auch anwesend sind:

  • Internationaler Wettbewerb
  • Deutscher Wettbewerb
  • Dreifacher Axel

Insgesamt gibt es 91 Kurzfilme zu sehen. In der letzten Kategorie stellen sich Produktionen vor, die kürzer als drei Minuten sind.

Einige von ihnen erhalten dann am 11. Juni im Festivalzentrum POST einen Preis.

39. Kurzfilm Festival Hamburg: alle Informationen im Überblick

Locations

  • 3001
    Schanzenstraße 75, 20357 Hamburg
  • B-Movie
    Brigittenstraße 5, 20359 Hamburg
  • FilmRaum
    Müggenkampstraße 45, 20257 Hamburg
  • Lichtmess
    Gaußstraße 25, 22765 Hamburg
  • Metropolis
    Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg
  • Zeise Kinos
    Friedensallee 7-9, 22765 Hamburg
  • Abaton Kino
    Allende-Platz 3, 20146 Hamburg

Anreise

  • Auto: Mitunter bieten die Kinos Parkplätze an, allerdings ist das eher die Ausnahme. Im Zweifelsfall musst du in den umliegenden Straßen und Parkhäusern parken.
  • Öffis: Hier zur HVV-Fahrplanauskunft

Webseite Kurzfilm Festival Hamburg

Festivalzeiten

  • Jährlich, im Juni

Nächster Termin: 6. bis 11. Juni 2023

Tickets

Namensänderung

Einige kennen das Kurzfilm Festival sicher noch unter dem Namen Internationales KurzFilmFestival – so hieß es seit 1994. Allerdings änderte sich 2019 der Name in Kurzfilm Festival Hamburg, kurz KFF.

Seit dem hat sich nicht nur der Name geändert, sondern auch die Wettbewerbsstruktur.

Veranstalter

Kurzfilm Agentur Hamburg e.V.
Bodenstedtstr. 16
22765 Hamburg

Tel: +49(0)40 – 3910630
E-Mail: kfa@shortfilm.com

Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.

Babette Burgdorf

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“

Mehr Artikel von mir.

TEILEN
Vorheriger ArtikelELBJAZZ-Festival
Nächster ArtikelVon Hamburg nach Neuwerk
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“