Yu Garden Restaurant – Chinesisches Teehaus
20.01.2025 - Um richtig lecker chinesisch essen und trinken zu gehen, braucht man nicht direkt nach Shanghai rei... weiter
Ihr habt mal wieder Bock zu feiern aber Kiezen mit den Miezen oder die immer gleichbleibenden Clublieder mit der Mischung aus Charts und Hip Hop sagen euch nicht zu, bzw. ihr habt mal Lust auf eine Abwechslung? Dann ist das Molotow Hamburg genau die richtige Anlaufstelle für euch. In dem Musikclub gibt es mehrmals wöchentlich und das nicht nur am Wochenende wechselnde Live Musik von lokalen Hamburger Indie Rockbands oder auch nationalen und internationalen Künstlern. Wie der Begriff Indie schon sagt, handelt es sich hierbei meist um aufstrebende Künstler, die dennoch in Sachen Qualität und Spaß ihren großen Kollegen in nichts nachstehen. Hier bekommt jedes Genre von Rock seine Chance und jeder Rocker ist willkommen. Aber auch wenn man in die Musik als Neuling mal reinschnuppern oder einfach einen netten Abend mit Freunden verbringen möchte, ist das Molotow Hamburg die perfekte Location für euch. Preiswerte und an Events angepasste Eintrittspreise, erschwingliche Getränke und ein großer Dancefloor und eine Außenfläche die euch zum Verweilen einladen. Das sind nur einige Punkte die den Musikclub Molotow Hamburg zu etwas ganz Besonderem machen.
Es gibt zig Veranstaltungen hier im Molotow Musikclub die deinen Wünschen entsprechen. Ob Festivals, Musikabende oder aber einfach abdancen zu guter Mukke. Wir haben euch die aktuellen Events einmal zusammengefasst:
Echt Fans lieben sie. Die Streetware und die Accessoires vom Molotow Tanzclub. Hier im kleinen Shop des Clubs kann man einige tolle Erinnerungsstücke kaufen. Ob Sweatshirts, Longsleeves, Shirts, Caps, eine Bauchtasche, Beutel, Badelatschen oder sogar eine Kaffeetasse. Hier gibt es all diese Dinge mit dem coolen Molotow Slogan und noch viele weitere Mitbringsel zu erwerben. Und wer mit den Kleidungsstücken nicht viel anfangen kann, kann ein Patch mit dem Logo des Clubs erwerben und seine eigenen Kleidungsstücke damit aufpimpen.
Molotow Musikclub Hamburg
Nobistor 14
22767 Hamburg
Telefonnummer: 040 310845
Internetseite: molotowclub.com
Montag: geschlossen
Dienstag-Samstag: ab 18 Uhr
Sonntag: geschlossen
Die Öffnungszeiten des Molotow Musikclubs variieren stark, je nachdem welche Veranstaltungen, Konzerte oder Live Auftritte stattfinden. Wenn kein Konzert spielt dann macht der Club spätestens 22.30 Uhr auf. Am Wochenende finden die Partys ab 23 Uhr statt.
Wenn ihr mit dem Auto zum Tanzclub wollt, braucht ihr ca. 10 Minuten. Hier könnt ihr, wenn ihr vom Hamburger Hauptbahnhof kommt entweder über Ring 1 fahren oder aber über Ring 1 und die Reeperbahn. Mitten auf der Reeperbahn in den Seitenstraßen parken ist hier leider schwierig, aber es gibt ein paar kleinere Parkplätze wie den „Parkplatz Kassenhäuschen“. Diese sind alle kostenpflichtig.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es ein leichtes zur Reeperbahn zu kommen, egal von welcher Richtung. Direkt in der Nähe des Musikclubs ist die Haltestelle „Reeperbahn“. Hier kommt man mit der S-Bahn oder aber mit Bussen direkt hin.
20.01.2025 - Um richtig lecker chinesisch essen und trinken zu gehen, braucht man nicht direkt nach Shanghai rei... weiter
20.01.2025 - Die Rindermarkthalle in Hamburg gibt es seit Ewigkeiten und sie ist so bekannt wie der Michel. Frü... weiter
19.01.2025 - Essen gehen in Hamburg ist manchmal gar nicht so leicht – es gibt Tausende Restaurants und Lokale... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.