Neues Zuhause für Familie Otter im Wildpark Lüneburger Heide

Neues Zuhause für Familie Otter im Wildpark Lüneburger Heide

27. August 2025 / Andreas Kirchner

Neues Zuhause für Familie Otter im Wildpark Lüneburger Heide

Ein tierisches Highlight bereichert den Wildpark Lüneburger Heide: Die Fischotter Otto und Binka sind gemeinsam mit ihren beiden Kindern Anna und Belle in eine neue, naturnahe Anlage eingezogen. Das rund 600 Quadratmeter große Gehege wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet und begeistert nicht nur die tierischen Bewohner, sondern auch die Besucher des Parks.

Die Otteranlage ist ein Paradebeispiel für moderne und artgerechte Tierhaltung. Sie umfasst Bachläufe, einen großen Badeteich, üppige Grünflächen und ein charmantes Fachwerkhäuschen mit Holzsteg. Neben Spiel- und Bewegungsflächen gibt es zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten, sodass sich die Otterfamilie rundum wohlfühlen kann. Besonders eindrucksvoll ist das Beobachtungsbassin mit großer Unterwasserscheibe, das es den Gästen ermöglicht, die geschickten Schwimmer hautnah in Aktion zu erleben.

Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt die neue Anlage Maßstäbe: Der Badeteich wird durch ein umweltfreundliches Filtersystem mit Lavasteinen gereinigt – ein gelungenes Zusammenspiel von Natur, Tierwohl und Technik.

 

Die schönsten Eindrücke vom neuen Zuhause für Familie Otter im Wildpark Lüneburger Heide

Neues Zuhause für Familie Otter im Wildpark Lüneburger Heide
Neues Zuhause für Familie Otter im Wildpark Lüneburger Heide
Neues Zuhause für Familie Otter im Wildpark Lüneburger Heide
Neues Zuhause für Familie Otter im Wildpark Lüneburger Heide
Neues Zuhause für Familie Otter im Wildpark Lüneburger Heide
Neues Zuhause für Familie Otter im Wildpark Lüneburger Heide

Wildpark-Geschäftsführer Alexander Tietz freut sich über den gelungenen Einzug: „Otto, Binka, Anna und Belle haben ihr neues Zuhause sofort angenommen. Sie zeigen sich lebendig, neugierig und fühlen sich sichtlich wohl – das ist für uns das größte Kompliment.“

Für die Besucher lohnt sich ein längerer Aufenthalt an der neuen Anlage, denn es gibt viel zu entdecken. Sobald sich die Otter eingewöhnt haben, wird es auch wieder die beliebten Fütterungen geben – ein Erlebnis, das Klein und Groß gleichermaßen begeistert.

Öffnungszeiten

Der Wildpark Lüneburger Heide ist ganzjährig geöffnet:
Täglich von 8:00–19:00 Uhr (Kassenschluss: 17:30 Uhr).

Anfahrt & Parken

Adresse: Wildpark 1, 21271 Nindorf/Hanstedt
Lage: Direkt an der BAB 7, Abfahrt Garlstorf, kurz vor Hamburg
Parkplätze sind direkt am Wildpark vorhanden.

Kontaktdaten

Wildpark Lüneburger Heide
Telefon: +49 (0)4184 8939-0
E-Mail: info@wild-park.de

Fazit

Mit dem neuen Zuhause für Familie Otter hat der Wildpark Lüneburger Heide eine weitere Attraktion geschaffen, die Tierfreunden und Familien ein unvergessliches Erlebnis bietet. Die Kombination aus naturnaher Gestaltung, innovativer Technik und tiergerechter Haltung macht die Anlage zu einem echten Besuchermagneten. Wer Otto, Binka, Anna und Belle beim Schwimmen und Spielen beobachtet, versteht schnell, warum diese Tiere so faszinierend sind.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Die besten Hamburg-Schilder als Souvenir

31.08.2025 - Auch, wenn Grüße schnell via WhatsApp und Co. versendet sind, ist eine handgeschriebene Karte d... weiter

Die besten Becher als Hamburg-Souvenir

31.08.2025 - Ob Tourist*in oder nicht – aus unserer Sicht darf ein Hamburg-Becher in keinem Haushalt fehlen.... weiter

Ferienkurse in Hamburg

31.08.2025 - Die Hamburger Schulferien sind ideal, um sich einmal Zeit für die Dinge zu nehmen, die ansonst... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.