Werde kreativ und designe deine eigenen Becher und vieles mehr
Wem die „Kaffeebecher von der Stange“ nicht zusagen und lieber aus welchen mit seinen eigenen Designs trinken möchte, kann an in Hamburg Porzellan bemalen gehen. Dazu braucht es keine eigenen Anschaffungen, denn die Shops stellen dir alles zur Verfügung, was du brauchst.
Kreativität einfach verwirklicht
In ganz Hamburg findest du Shops, in denen du Porzellan bemalen kannst. Die meisten lassen dir die Wahl, ob du zu Hause oder im Shop mit anderen kreativ sein möchtest. Du kannst dir deine „Leinwand“ vor Ort oder auf ihren Webseiten aussuchen und bekommst alles nötige an die Hand, was du brauchst, ideal also auch für spontane Kreativ-Wallungen.
So funktioniert Porzellan bemalen in Hamburg
- Du suchst dir einen Shop deiner Wahl aus
- Entscheide dich, ob du in Gruppen mit anderen oder lieber zu Hausealleine oder mit Freunden/Familie kreativ sein möchtest
- Bemale das Porzellan nach deinen Vorstellungen
- Bringe die bemalten Sachen in den Shop bzw. gib sie dort ab
- Der Shop glasiert und brennt dein Kunstwerk
- Nach rund einer Woche kannst du deinen Becher, Teller oder was auch immer du bemalt hast, abholen
Das Beste: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, du brauchst nur Lust auf Malen.
Inhalt
Bergedorf
Lieblingsstück – Keramik selbst bemalen
Möchtest du individuelle Geschenke kreieren, bist du im Lieblingsstück genau an der richtigen Adresse. Vor Ort gibt es eine große Auswahl Rohlinge und Kaffee oder Tee.
- Adresse: Bergstedter Ch 120, 22395 Hamburg
- Webseite
Öffnungszeiten
Dienstag (Okt-Dez) | 14 bis 19 Uhr |
Mittwoch und Donnerstag | 14 bis 19 Uhr |
Samstag und Sonntag | 11 bis 18 Uhr |
bis Weihnachten jeden Donnerstag | 19:15 bis 22 Uhr |
In den Ferien gelten längere Öffnungszeiten. Am Wochenende und in den Ferien werden die Mal-Zeiten geteilt: 11 bis 14 Uhr oder 15 bis 18 Uhr.
Bergstedt
KERAMIKKISTE
In Bergstedt findest du die nette Keramikkiste, welche dir einen Platz für deine kreativen Ideen bietet. Vor Ort findest du Rohkeramik und die entsprechenden Utensilien sowie Inspirationen durch fertige Beispiele und Infomappen mit Ideen und Motiven. Auch eine kleine Einführung kannst du dort erhalten, wenn du noch keine Erfahrung hast und ein paar Kniffe erlernen möchtest.
Wenn das Wetter es zulässt, kannst du auch im draußen im Keramikkiste-Garten malen.
- Angebot: Becher und Tassen, Schalen und Schüsseln, Tiere zum Hinstellen, Christbaumkugeln und vieles mehr
- Preise: ab 10 €
- Adresse: Bergstedter Ch 120, 22395 Hamburg
- Webseite
Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag | 14 bis 18 Uhr |
Freitag und Samstag | 11 bis 19 Uhr |
Sonntag | 11 bis 17 Uhr |
Jeden 1. Freitag im Monat | 11 bis 22 Uhr |
Blankenese
KeramikMalStübchen
Du kannst sowohl selbst kreativ werden als auch das Team des KeramikMalStübchens darum bitten, dein Motiv zu verwirklichen.
- Angebot: Becher, Teller, Schalen und mehr
- Preise: ab 10 €
- Adresse: Dockenhudener Straße 4-6, 22587 Hamburg
- Webseite
Öffnungszeiten
Mittwoch und Donnerstag | 14 bis 19 Uhr |
Freitag und Samstag | 11 bis 17 Uhr |
Sonn- und Feiertage | je nach Reservierungslage |
Malkurs | Mittwochabend ab 19 Uhr |
Hamm
Die Malbucht
In Hamm öffnet die Malbucht ihre Türen und lädt dich ein, nach voriger Reservierung, kreativ zu sein. Du kannst vor Ort malen oder dir ein Set für zu Hause abholen und wieder hinbringen.
- Angebot: Spätschicht-Malen, Workshops, fertige Stücke zum Direktkauf, Online-Shop und mehr
- Preise: ab 10 €
- Adresse: Caspar-Voght-Straße 44 (Ecke, Sievekingsallee), 20535 Hamburg
- Webseite
Öffnungszeiten
Jeden 1. Donnerstag im Monat | 18:30 bis 21:30 Uhr |
Dienstag bis Freitag | 14 bis 19 Uhr |
Samstag und Sonntag | 11 bis 17:30 Uhr |
Sonntag (Juli bis August) | nicht geöffnet |
Winterhude
Porzellanfräulein – Keramik selbst bemalen
Das Porzellanfräulein setzt auf freie Entscheidung: Entweder tätigst du über die Websrite eine Bestellung und malst alles zu Hause an oder du machst einen Termin im Laden, wenn du neue Leute kennenlernen möchtest. Weiterhin kannst du dir auch entsprechende Utensilien ausleihen, wenn du beispielsweise einen Geburtstag oder Junggesellenabschied feiern möchtest.
Vor Ort gibt es Kaffee, Tee und Kaltgetränke.
Die fertig bemalten Keramiken kannst du vor Ort glasieren und brennen lassen. Nach einer Woche stehen sie abholbereit im Laden.
- Angebot: Malzeiten vor Ort, Fix und Fertig gepackte Tüten für zu Hause, Utensilien-Ausleihe, Stempeln von Babyfüßen und Kinderhänden
- Preise: abhängig von er gewählten Keramik
- Adresse: Preystraße 8, 22303 Hamburg
- Webseite
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag | 14 bis 19 Uhr |
Samstag | 11 bis 18 Uhr |
Wenn du Interesse an einem Kurs hast, dann bittet das Porzellanfräulein-Team um eine Reservierung innerhalb der vorgegebenen Zeiträume. Für Stempelungen von Babyfüßen und Kinderhänden gibt es nur morgendliche Termine außerhalb der werktäglichen Öffnungszeiten
Hoheluft-West
Made by you – Keramik selbst bemalen
Bei „Made by you“ kannst du nach Lust und Laune vorbeikommen, allerdings kann es an den Wochenenden voller werden. Aus diesem Grund wird an den Wochenenden um eine kurze Anmeldung gebeten, damit das Team den Andrang einschätzen kann – oder du nimmst deinen Stuff mit nach Hause
Besonders schön: Wenn das Wetter es zulässt, kannst du auch draußen malen!
- Angebot: über 300 verschiedene Rohlingformen, lebensmittelechte Farben in über 60 Farbtönen, Pinsel, Stempel, Schablonen und viele andere Hilfsmittel
- Preise: ab 9,90 €
- Adresse: Mansteinstraße 3, Strandweg 30, 20253 Hamburg
- Webseite
Öffnungszeiten
Montag und Donnerstag | 14 bis 18 Uhr |
Samstag und Sonntag | 12 bis 17 Zhr |
und nach Vereinbarung |
Iserbrook
Die Keramikmaler
Die Keramikmaler eröffneten 2008 ihren ersten Shop und zogen dann von Groß Flottbek nach Iserbrook. Du kannst nicht nur vor Ort malen, sondern ihn auch für dein Event buchen.
- Adresse: Schenefelder Landstraße 150, 22589 Hamburg
- Webseite
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag | 14 bis 22 Uhr |
Samstag und Sonntag | nach Bedarf |
Bitte beachte: Aufgrund unvorhergesehener Änderungen können wir keine Gewähr für unsere Angaben übernehmen.

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“
Mehr Artikel von mir.