Saisonkennzeichen in Hamburg beantragen

Saisonkennzeichen in Hamburg beantragen

26. Dezember 2024 / Andreas Kirchner

Was sind Saisonkennzeichen?

Ein Saisonkennzeichen ist für diejenigen gedacht, die ihr KFZ nur für einen bestimmten Zeitraum im Jahr nutzen wollen. Hier kann man wählen zwischen mindestens 2 Monaten und höchstens 11 Monate. Die Zulassung beginnt aber immer am 1. Eines Monats und endet am letzten des gewünschten Monats. Auf dem jeweiligen Kennzeichen ist dann rechts klein vermerkt, wie lange dieses seine Gültigkeit hat.

Meistens werden Saisonkennzeichen für Motorräder, Cabrios oder für Wohnmobile beantragt, da diese oftmals nur über die Frühlinge und Sommermonate genutzt werden. Das spart Geld, denn man zahlt somit nicht für das Ganze Jahr bei Nichtnutzung.  Alle weiteren Infos zum Thema „Saisonkennzeichen in Hamburg beantragen“ finden Sie hier.

Wie beantragt man dieses in Hamburg?

Wenn man in Hamburg wohnt kann man das Saisonkennzeichen ganz einfach beantragen. Die einzig wichtige Voraussetzung dafür ist, dass der Antragsteller einen Wohnsitz in Hamburg haben und nachweisen muss.

Wer online nicht die Möglichkeit hat einen Termin zu buchen, kann diese aber auch bei den zuständigen KFZ-Zulassungsstellen telefonisch beantragen.

Welche Unterlagen werden zur Beantragung benötigt?

Es gibt einige Dokumente und Unterlagen die man für die Beantragung eines Saisonkennzeichens benötigt. 

Das wären z.B:

  • gültiger Personalausweis /Reisepass / Meldebestätigung
  • elektronische Versicherungsbestätigung
  • Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2
  • Kennzeichenschilder bei zugelassenem Fahrzeug
  • gültige HU 

Wenn sie selber aus bestimmten Gründen verhindert sind und einen Bekannten bevollmächtigen, braucht dieser zusätzlich noch folgende Dokumente :

  • Ausweis des Bevollmächtigten 
  • lesbare Farbkopie vom Ausweis des Fahrzeughalters
  • SEPA Kombimandat (für Lastschriftverfahren)
  • Terminbestätigung

Was ist zu beachten bei der Terminbuchung?

Die Terminbuchung kann man online über die LBV vornehmen.

Hier besucht man die Internetseite, sucht sich seinen passenden Standort der Behörde aus, bucht sich einen Termin + Zeitfenster und meldet sich dann mit Namen und E-Mail für den Termin an.

Im Anschluss erhaltet ihr eine E-Mail der LBV. Hier muss man den Termin nochmals bestätigen. Es ist sinnvoll und notwendig die Terminbestätigung zum späteren Termin mitzubringen.

Des Weiteren solltet ihr auch schon alle erforderlichen Dokumente beisammenhaben, denn wenn etwas fehlt kann das Saisonkennzeichen nicht beantragt werden.

Wie viel kostet die Beantragung eines Saisonkennzeichens?

Das kommt ganz auf die Situation an. Die Gebühren werden anhand der vollständigen Unterlagen ausgerechnet und festgesetzt. Sie richtet sich nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr. Meist liegen diese zwischen ca. 26 und 50 Euro

Wie lange dauert die Beantragung?

Die Bearbeitung der Daten dauert je nach Auftrag ca. 15 -30 Minuten. Wenn alles erledigt und bezahlt ist, erhaltet ihr euer Saisonkennzeichen und könnt es direkt nutzen.

Wir hoffen der Ratgeber „Saisonkennzeichen in Hamburg beantragen“ hat Ihnen weitergeholfen.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Die U1 in Hamburg – U-Bahn

20.01.2025 - Schon im Jahre 1918 wurden Teile der heutigen U1 für die damalige Langenhorner Bahn, die von Bar... weiter

Die U2 in Hamburg

20.01.2025 - Im Jahre 1973 war es endlich soweit. Die Eröffnung und erste Passagierfahrt mit der U-Bahn Linie... weiter

Die S1 in Hamburg S-Bahn

20.01.2025 - Die S-Bahn 1 kennt fast jeder, denn es ist die Bahn die euch direkt zum Flughafen Hamburg bringt. A... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.