Frieda Ottensen Verwaltungs- GmbH

Frieda Ottensen Verwaltungs- GmbH

25. Dezember 2024 / Andreas Kirchner

Frieda Ottensen Verwaltungs- GmbH – Ihr seid auf der Suche nach einer neuen Wohnung? Normal ist euch nicht gut genug. Ihr sucht etwas Außergewöhnliches aber trotzdem Preiswertes? Dann seid ihr bei Frieda Ottensen genau richtig. Im Hamburger Ortsteil Ottensen wurde ein im Jahre 1942 errichteter Luftschutzbunker aus dem Zivilschutz entlassen. Der Hamburger Architekt Björn Liese hat ihn zu einem Wohndomizil umgebaut was heute 6 Ebenen umfasst. Verwaltet wird es von der Frieda Ottensen GmbH, eine Immobilien Agentur die alleine zur Verwaltung dieses Objektes entstanden ist. Auf den 6 Etagen könnt ihr Wohnungen entdecken, die eigentlich im Altbaustil ausgelegt sind, doch durch die bodentiefen Fenster und die schlichten und eleganten Wände moderner kaum sein könnten. Einfach etwas ganz anderes als das Sonstige, was der Hamburger Wohnungsmarkt zu bieten hat. Und das Beste kommt zum Schluss: Das Gebäude hat sogar einen eigenen Dachgarten der von den Mietern gemeinsam genutzt werden darf. Heute stellen wir euch die Geschichte, den Bau und vor allem die Idee hinter Frieda Ottensen einmal genauer vor. 

Die Geschichte dahinter

Der Hochbunker im Hamburger Stadtteil Ottensen wurde im Jahre 1942 erstmalig eingeweiht und gebaut. Er diente damals im zweiten Weltkrieg dem Zivilschutz. Nachdem dieser aus dem Zivilschutz entlassen wurde, war eine Zeit lang nicht klar, was hier draus mal später entstehen würde. Der Architekt Björn Liese hatte eine Vision und wollte seine Pläne in die Tat umsetzen. Und so entstand aus dem ehemaligen kalten und grauen Bunker ein tolles Wohnhaus auf sechs Etagen mit bodentiefen Fenstern und Dachgarten. Hier trifft Altbau das moderne und genau das macht dieses Gebäude so einzigartig. Der Name, Frieda Ottensen leitet sich folglich von der „Friedensallee“ ab, wo das Gebäude liegt. Vieles was den damaligen Bunker ausmachte, z.B die Höhe und die dicken Außenmauern haben Bestandschutz wund wurden für den Umbau verwendet oder ergänzt. In der Anfangsphase musste der Bunker erst einmal entkernt und die energetischen Standards angepasst werden.

Später folgte ein neues Treppenhaus, teilweise neue Decken & Wänden und Fenster.

Die Wohnungen die hier entstanden sind, sind zwischen 44 und 127 m2 groß und bietet Platz sowohl für Einzelpersonen, als auch für die ganze Familie. Die Wohnungen ab dem 2. Stock haben alle einen eigenen Balkon bekommen und es gibt noch sechs PKW-Stellplätze die man nutzen kann. Auch ein Aufzug der euch barrierefrei zu jeder Etage und auch zur Dachterrasse bringt ist hier gebaut wurden. 

Die gesamte Grundstücksgröße rund um den Hochbunker beträgt 873 m2 und die Wohnfläche sind ca. 1280 m2. Das Bauwerk samt Wohnungen wurde nach knappen 3 Jahren Bauzeit 2019 fertiggestellt und alle Bewohner konnten dort einziehen.

Adresse und Kontaktmöglichkeiten

Frieda Ottensen Verwaltungs- GmbH
Friedensallee 54
22765 Hamburg
Telefonnummer: 040 30391863
Internetseite: frieda-ottensen.de

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Mit dem PKW

Mit dem Auto braucht ihr knapp 20 Minuten bis ihr bei „Frieda Ottensen“ angekommen seid. Hier ist der beste und schnellste Weg über die B4. Aber auch über die Stresemannstraße oder über den Ring 1 kann man sehr gut fahren. Das Gebäude hat zwar eigene Stellplätze, allerdings sind diese nur für die Einwohner. Die nächste Parkmöglichkeit ist die VIVO Tiefgarage, die ist aber einige Meter Fußweg entfernt.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln seid ihr vom Hauptbahnhof ca. 30 Minuten unterwegs. Ob ihr mit der S-Bahn oder mit den Bussen fahrt ist von der Zeit eigentlich nicht relevant. Mit den Bussen 2/6 könnt ihr bis zur Haltestelle „Hohenesch“ fahren. Von dort aus sind es bis zum Gebäude nur ca. 500 Meter zu Fuß. Wenn ihr mit der S-Bahn 1 fahren wollt, dann könnt ihr bis zur Haltestelle „Ottensen“ fahren.  Von hier aus lauft ihr ca. 600 Meter. Beide Wege sind also ungefähr gleich schnell.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Mit dem Auto nach Hamburg – Tipps für eine gute Reise

14.01.2025 - Wer seine Reise nach Hamburg mit dem Auto antreten möchte, sollte sich vorab über einige Punkte i... weiter

Park+Ride Parkplätze in Hamburg

14.01.2025 - Park+Ride Parkplätze in Hamburg sind ausgeschriebene Parkplätze, die einen direkten Anschluss a... weiter

Duales Studium in Hamburg beginnen

14.01.2025 - Du möchtest ein Duales Studium in Hamburg beginnen? Hier findest du alle Infos sowie jede Menge... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.