Holsten Brauerei in Hamburg
24.08.2025 - Im Jahre 1879 wurde die Holsten Brauerei am 24.05 als Aktiengesellschaft im Hamburger Stadtteil A... weiter
Hamburg einmal ganz anders entdecken – das ermöglicht der Hafencity Riverbus. Mit diesem besonderen Amphibienfahrzeug, dem ersten seiner Art in Deutschland, erleben Besucher eine Kombination aus klassischer Stadtrundfahrt und maritimem Abenteuer. Der Start erfolgt mitten im Herzen der Stadt: Zunächst rollt der Riverbus durch die Straßen Hamburgs, vorbei an spannender Architektur und eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten, bevor er spektakulär ins Wasser eintaucht und zur „schwimmenden Bühne“ wird.
Die gesamte Fahrt dauert etwa 70 Minuten und verbindet auf einzigartige Weise die Welt an Land mit dem Flair der Elbe. Der Landabschnitt führt durch die moderne HafenCity mit ihren imposanten Gebäuden und geschichtsträchtigen Speicherhäusern. Anschließend gleitet das Fahrzeug über eine Rampe in die Elbe und verwandelt sich in ein Boot – ein Moment, der für Staunen und Begeisterung sorgt.
Auf der Wasserstrecke genießen die Gäste die maritime Atmosphäre, sehen Hamburgs Kulisse aus einer ganz neuen Perspektive und erhalten spannende Einblicke in Stadt, Hafen und Natur. Begleitet wird das Erlebnis von einem erfahrenen Guide, der die Fahrt mit Wissenswertem, unterhaltsamen Geschichten und humorvollen Anekdoten bereichert.
Wer sagt denn immer, dass man sich zwischen zwei Dingen entscheiden muss? Zumindest, wenn es um eine Stadtrundfahrt geht, und du nicht entscheiden kannst, ob diese lieber durch den Hafen oder die Stadt machen möchtest, gibt es eine tolle Alternative, den HafenCity RiverBus.
Wer Lust auf eine „etwas andere“ Stadtrundfahrt hat, sollte unbedingt ein Ticket für den HafenCity RiverBus lösen. Der Name verrät schon viel, auch wenn es fast schon fantastisch klingt: Ein Flussbus? Das ist doch irre!
Ja, ist es, aber genau deswegen hat Hamburg ja auch einen Bus, genauer ein Amphibienfahrzeug, der auch gleichzeitig im Wasser fahren kann. Auf diese Weise bekommst du eine unvergessliche Tour durch die HafenCity, die du sonst zweimal buchen müsstest.
Der RiverBus geht am 16. April 2016 an den Start und sorgt immer noch und immer wieder für staunende Augen, wenn er plötzlich einfach ins Wasser fährt. Viele kriegen erst einmal einen Schreck, wenn sie den RiverBus nicht kennen, doch sobald er zu schwimmen beginnt, wird erleichtert aufgelacht.
An Board bekommst du jede Menge lustige, wichtige und spannende Informationen rund um Hamburg. Dafür ist extra ein Cruise Director dabei, denn „Ansage vom Band“ will man den Gästen nicht antun.
Mit maximal 65 km/h fährst du durch die maritimen und geschichtsreichen Ecken Hamburgs, zu Wasser sind es bis zu 7 Knoten, was rund 13 km/h entspricht. Die gesamte Fahrt mit maximal 36 Neugierigen dauert etwas über eine Stunde.
Tipp
Im Anschluss kannst du noch eine touren/">geführte Tour machen, wenn du noch mehr über Hamburg und seine Geschichten erfahren möchtest.
Los geht es am am Brooktorka im UNESO-Welterbe Speicherstadt, die du ersteinmal zu Land erkundest. Von ihr aus geht es weiter in die HafenCity.
Dort geht es dann auch schon ins Wasser, sodass zur Halbinsel Entenwerder in Rothenburgsort schipperst und anschließend durch die Billwerder Bucht und den Holzhafen. Weiter geht es zu den Hamburger Süßwasserwattgebiet, die die letzten ihrer Art hier sind und zurück nach Entenwerder. Dort schaukelt sich der Bus wieder an Land bis zur Speicherstadt, wo du gestartet bist.
HafenCity RiverBus
Brooktorkai 16
20457 Hamburg
Telefon: +49(0)40 – 767 57 500
E-Mail: hamburg@hafencityriverbus.de
Webseite
Der Riverbus fährt täglich. Ab 10 Uhr startet ca. alle 90 Minuten eine Tour. Die genauen Abfahrtszeiten können sich abhängig von Ebbe und Flut ändern – auch kann es passieren, dass einzelne Fahrten umgebucht werden müssen.
Die Fahrt geht rund 40 Minuten über das Land und 30 Minuten über das Wasser.
5 bis 14 Jahren | 28 € |
ab 15 Jahren | 38 € |
Achtung
Kinder unter 5 Jahren dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mitfahren.
Bitte beachte: Bitte habe Verständnis, dass es aufgrund besonderer Umstände zu Änderungen kommen kann, weswegen unsere Angaben ohne Gewähr sind.
24.08.2025 - Im Jahre 1879 wurde die Holsten Brauerei am 24.05 als Aktiengesellschaft im Hamburger Stadtteil A... weiter
24.08.2025 - Die Hamburger Sternwarte ist eine von der Universität Hamburg betriebene historische Forschungss... weiter
24.08.2025 - Escape Rooms sind bereits seit einigen Jahren in vollem Munde. Der Nervenkitzel in einer Gruppe von... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.