Hamburger Alm

Hamburger Alm

11. Januar 2025 / Babette Burgdorf

Bayrisches Feeling mitten auf St. Pauli

Mit der Hamburger Alm kam ein Stück Bayern auf den Kiez, ohne dabei gänzlich auf den norddeutschen Charme zu verzichten.

Feiern und schlafen unter einem Dach

Gegenüber des Spielbudenplatzes und Panik City befindet sich die Hamburger Alm. Der Name lässt bereits Rückschlüsse auf den Laden zu: Alles, was wir uns klischeehaft von einer bayrischen Lokalität erwarten, bekommen wir dort. Holzvertäfelung, karierte Tischdecken, Kuhdekoration sowie Tresenkräfte in Lederhosen und Dirndln: Da kommt doch richtig bayrisches Feeling auf. Solltest du also aus dem Süden zu Besuch sein, kannst du dich in der Hamburger Alm niederlassen und an dein zu Hause denken, bevor es weitergeht, den Kiez und seine Bars und Attraktionen zu entdecken.

Vor dem Laden bleiben zwei Typen Menschen stehen: Die, die die Nase rümpfen und sich fragen, wem Geier eingefallen ist, Bayern nach Hamburg zu holen und die, die sich von der Neugierde überwältigen lassen und hineingehen.

Gerade im Sommer lohnt es sich, sich einen Platz vor der Tür zu schnappen und bei einem Maß Bier (welches dort gerne in Astra-Gläsern serviert wird) dem bunten Treiben der Partymeile zuzusehen.

Das Hamburger Alm Hotel

Die meisten werden die Hamburger Alm von ihrem Kiez-Rundgang kennen, allerdings kannst du dort auch nächtigen. Das Hamburger Alm Hotel bleibt seinem Stil natürlich treu und bietet süße Zimmerchen mit ganz viel Holz, ohne dabei altbacken zu wirken. Ganz, wie es sich für den Kiez gehört, findest du hier und dort sexy Bilderchen von Fußball-Rockabellas an den Wänden, womit die beiden Ecken Deutschlands in Einklang finden.

Zudem findest du in jedem Zimmer ein eigenes Bad, gratis W-LAN, einen Flachbild-Fernseher und einen tollen Ausblick über Hamburg.

Alle wichtigen Informationen zur Hamburger Alm

Adresse

Hamburger Alm
Reeperbahn 54
20359 Hamburg

Telefon: +49(0)40 – 637 36 043
Webseite Hamburger Alm

Öffnungszeiten

  • Montag bis Donnerstag: 16 bis 2 Uhr
  • Freitag: 12 bis 4 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 10 bis 4 Uhr

Anreise

  • Auto: Der Laden hat keinen eigenen Parkplatz und kostenlose Parkplätze auf dem Kiez sind vor allem abends so gut wie unmöglich zu finden. Am besten kannst du in den Reeperbahn Garagen parken oder im Spielbuden Parkhaus.
  • Öffis: Mit der Buslinie 112 kannst du bis „Davidstraße“, mit der S-Bahn bis „Reeperbahn“ oder der U2 bis „St. Pauli“ fahren. Von diesen Haltestellen sind es wenige Minuten zu Fuß. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.

Bitte beachte: Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben ohne Gewähr sind. Aufgrund besonderer Umstände kann es zu Änderungen oder Umstrukturierungen kommen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, vor einem Besuch auf der Webseite vorbeizuschauen.

Babette Burgdorf
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Yu Garden Restaurant – Chinesisches Teehaus

20.01.2025 - Um richtig lecker chinesisch essen und trinken zu gehen, braucht man nicht direkt nach Shanghai rei... weiter

Karo Beach in der Rindermarkthalle

20.01.2025 - Die Rindermarkthalle in Hamburg gibt es seit Ewigkeiten und sie ist so bekannt wie der Michel. Frü... weiter

Hier sind 5 der coolsten Hamburger Restaurants

19.01.2025 - Essen gehen in Hamburg ist manchmal gar nicht so leicht – es gibt Tausende Restaurants und Lokale... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.