Konzertreihe auf der Bahrenfelder Trabrennbahn
Der Hamburger Kultursommer begrüßt alle Hamburgerinnen für Wochen voller guter Musik ganz großer Künstlerinnen. Die Musikrichtungen sind sehr unterschiedlich ausgelegt, sodass viele ein passendes Konzert unter freiem Himmel finden.
Open Air ists immer noch am schönsten
Nächster Termin: 25. August bis 2. September 2023
In den Sommermonaten freuen sich viele wieder auf den sogenannten Hamburger Kultursommer. Dabei handelt es sich um eine Konzertreihe toller Künstlerinnen, die rund 15.000 Besucherinnen auf der Trabrennbahn Bahrenfeld einheizen.
Anders, als vielleicht vermutet, ist der Kultursommer kein Festival, für das du ein Ticket kaufen und alle Konzerte besuchen kannst. Vielmehr kannst du dir dein eigenes Programm zusammenstellen und kaufst für jedes Konzert ein Ticket.
Hamburger Kultursommer: alle Informationen im Überblick
Adresse
Bahrenfelder Trabrennbahn
Luruper Chaussee 30
22761 Hamburg
Tel.: +49(0) 40 – 899 65 80
E-Mail: bahrenfeld@hamburgtrab.de
Webseite
Veranstaltungszeiten
Nächster Termin: 25. August bis 2. September 2023
Line-up 2023
- AnnenMayKantereit
- Cro
- Peter Fox
Tickets
Die Tickets kosten unterschiedlich viel. Los geht es bei rund 60 Euro.
Ist der Hamburger Kultursommer barrierefrei?
Für Besuchende, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, gibt es einen Bereich mit einem Rolli-Podest. Um diesen in Anspruch nehmen zu können, brauchst du ein spezielles Ticket, welches du ganz einfach buchen und eine Begleitperson für lau mitnehmen kannst. Schreibe dazu an barrierefrei@fkpscorpio.com.
Solltest du keinen Rollstuhl benötigen, aber dennoch einen Schwerbehindertenausweis besitzen, kannst du ein normales Ticket buchen und wieder eine Begleitperson kostenlos mitnehmen, wenn ein „B“ vermerkt ist. Bitte denk dran, deinen Perso und deinen Ausweis bei dir zu führen, denn diese Dokumente werden überprüft.
Vor Ort findest du eine barrierefreie Dixie-Toilette. Außerdem gibt es ein paar Behindertenparkplätze, wenn du mit dem Auto anreist.
Tipp
Wirf unbedingt auch einmal einen Blick in unseren großen Veranstaltungskalender sowie unsere Festival-Übersicht!
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“
Mehr Artikel von mir.