Dein Ziel in Hamburg finden

Das Bismarck Denkmal in Hamburg

Das Bismarck Denkmal in Hamburg

15. Oktober 2025 / Andreas Kirchner

Otto von Bismarck war der erste deutsche Reichskanzler der regierte. Kein Wunder also das es knapp 700 Denkmäler und Statuen von Bismarck gibt – aber das wohl größte Denkmal in Deutschland, befindet sich im Alten Elbpark in der Stadt Hamburg.

Es ist knapp 35 Meter hoch und steht heute unter Denkmalschutz.

Es wurde in den Jahren 1901-1906 vom Bildhauer Hugo Lederer errichtet, nach den Entwürfen vom Architekten Emil Schaudt.

Die Statue zeigt Bismarck als hanseatischen Roland, dieser ist in Hamburg ein Symbol der städtischen Freiheit.

Wie sieht das Denkmal aus?

Die Statue von Bismarck richtet ihren Blick in die westliche Gegend Hamburgs, den Elbstrom hinab.

Hierbei ist er selber auf ein Schwert gestützt, was ihm Stärke verleiht.

Das Denkmal wiegt ca. 625 Tonnen und wurde aus 100 Granitblöcken gebaut.

An seinem Sockel befinden sich kleinere Granitfiguren, die die damaligen germanischen Stämme darstellen sollten.

Im Inneren der Figur ist ein leichter Rundraum bzw. ein Hohlraum, der damals für die Belüftung des Bauwerkes gefertigt wurde.

Die Geschichte hinter dem Bismarck Denkmal

Als Bismarck mit 83 Jahren bei Hamburg verstarb war für den Gesellschafter der Norddeutschen Bank und dem Gesellschafter der Disconto Group sofort klar, dass unverzüglich nach diesem großen Verlust ein Denkmal errichtet werden müsse.

Die Planung ging dann auch voran, es wurde ein Wettbewerb für Ideen ausgeschrieben und Hugo Lederer und Emil Schaudt erhielten den ersten Preis und damit den Zuschlag zum Bau.

Nach drei Jahren Bauzeit fand die Einweihung am 2.06.1906 statt.

In den Kriegsjahren von 1939-1941 wurde die Statue umfunktioniert und diente als Luftschutzbunker für ca. 950 Menschen. Daher sind in der Statue auch diverse Hohlräume mit Trennwänden und Zwischendecken.

Nach dem Zweiten Weltkrieg musste der Unterbau des Denkmals instandgesetzt werden.

Durch die Betonlast, die durch die Luftschutzbauten hinzugekommen ist, gab es Risse in den Mauern.

Seit 2003 gab es dann die Überlegung das Denkmal zu sanieren, durch hohe Kosten wurde es aber dann erst 2020 angefangen zu sanieren.

Wie ist die Adresse des Bismarck Denkmals?

Bismarck Denkmal
Seewartenstraße 4
20459 Hamburg

Wie sind die Anfahrtmöglichkeiten?

Mit dem PKW

Vom Hauptbahnhof fährt man ca. 10 Minuten in Richtung alten Elbpark. Hier gibt es ein paar wenige Parkplätze am Straßenrand.

Ansonsten kann man die Contipark Tiefgarage Enckeplatz nutzen. Dann hat man bis zum Bismarck Denkmal noch einen Weg von ca. 750 Metern.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man super zum alten Elbpark.

Man kann mit der S Bahn, der U-Bahn oder dem Bus fahren.

S-Bahn: Mit der S1 oder S3 kann man bis zur Haltestelle „Landungsbrücken“ fahren und von dort ca. 450 Meter zu Fuß.

U: Bahn: Mit der U3 kann man genau wie mit der S-Bahn auch bis zur Haltestelle „Landungsbrücken“ fahren.

Bus: Die Buslinie 16 oder 112 kann man bis zur „U St.Pauli“ nehmen und von dort aus ist man auch in ca. 5 Minuten beim Bismarck Denkmal.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Dein Ziel in Hamburg finden

Moin! Das sind unsere Favoriten in Hamburg

Die schönsten Hamburg-Bücher

Neu im Magazin

Der alte Elbtunnel in Hamburg

02.11.2025 - Der Elbtunnel ist allen Hamburgern, Pendlern und wohlmöglich sogar den Großteil der deutschen Bev... weiter

Die beliebtesten Wasseraktivitäten in Hamburg

02.11.2025 - Eine sehr beliebte Beschäftigung für die Freizeit sind Wasseraktivitäten. Egal ob du am Meer bis... weiter

Abenteuer Labyrinth Bispingen

02.11.2025 - Nach dieser erneuten langen und unvorhergesehenen Schließung, starten Sie nun in die neue Sais... weiter

Alpaka-Tour in Hamburg und Umgebung

02.11.2025 - Alpakas erleben derzeit einen echten Hype. Immer mehr Menschen wollen diese süßen Tiere, die eige... weiter

Die besten 5 Tipps für Osterausflüge in Hamburg

02.11.2025 - An Ostern bietet es sich an, wieder ein bisschen vor die Tür zu gehen und Hamburg zu erkunden. W... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.