Hanseatic Trade Center

Hanseatic Trade Center

24. Februar 2025 / Babette Burgdorf

Bürokomplex in der Speicherstadt

So schön Hamburg auch für einen kleinen Urlaub ist oder sich für einen Ausflug anbietet, so viel muss in unserer Großstadt auch gearbeitet werden. Dafür braucht es den entsprechenden Platz, welcher unter anderem mit dem Bürokomplex „Hanseatic Trade Center“ geschaffen wurde.

Arbeiten auf 93.000 Quadratmetern

Wenn du die Speicherstadt erkundest, wirst du wahrscheinlich an die Kehrwiederspitze gelangen. Dort steht das Hanseatic Trade Center, welches du mit Adleraugen auch vom Plaza der Elbphilharmonie sehen kannst. Zwar handelt es sich hierbei um kein klassisches Ausflugsziel, aber wenn du ohnehin in der Nähe bist, solltest du dir dieses imposante Gebäude ruhig einmal ansehen. Immerhin bildet es die Hamburg-Skyline an der Kehrwiederspitze mit.

Wo einst unter anderem ein Teil der Speicherstadtlager standen, findest du heute das Hanseatic Trade Center, kurz HTC. Es handelt es sich um einen riesigen Bürokomplex in der Speicherstadt. Insgesamt bietet er auf 93.000 Quadratmeter Platz für Büros aller Art. Umgerechnet und etwas greifbarer sind das zwischen 9 und 13 Fußballfelder.

Optisch sticht besonders der Turm. das „Columbus Haus“ oder auch „Hanseatic Trade Center Tower“, ins Auge, welcher 21 Geschosse auf 105 Metern Höhe vereint.

Seit 2005 gehört das Hanseatic Trade Center folgenden Investoren: TishmanSpeyer Properties, Lehman Brothers Real Estate Partners und der Immobilien AG. Die Übernahmekosten sollen bei ca. 200 Millionen Euro gelegen haben.

Hanseatic Trade Center
Hanseatic Trade Center
Hanseatic Trade Center
Hanseatic Trade Center
Hanseatic Trade Center

Nice-to-know: Daten und Fakten zum HTC

  • Eröffnung: 1997
  • Bauzeit: 1994 bis 2002
  • Baukosten: 400 Millionen Euro
  • Bürofläche: 93.000 Quadratmeter
  • Bürofläche Columbus Haus: 18.000 Quadratmeter
  • Höhe Columbus-Haus: 105 Meter
  • Anzahl Etagen Columbus Haus: 20
  • Namensgebung: Hanse
  • Architekten: Frankfurter Architekten Nägele Hofmann Tiedemann und Partner

Weitere Informationen zum Hanseatic Trade Center

Adresse

Hanseatic Trade Center
Kehrwiederspitze – Am Sandtorkai 74
20457 Hamburg

Anreise

  • Auto: Du kannst kostenpflichtig entweder direkt am HTC parken oder auf dem ebenfalls gebührenpflichtigen Parkplatz der Speicherstadt (Am Sandtorkai 6).
  • Öffis: Mit der Buslinie 2 kannst du bis „Am Kaiserkai (Elbphilharmonie)“ und mit der U3 bis „Baumwall“ fahren. Von diesen Haltestellen brauchst du zwischen 3 und 7 Minuten zu Fuß. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.

Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Umstände ohne Gewähr sind.

Babette Burgdorf
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Baustellen in Hamburg

24.03.2025 - Hamburg befindet sich derzeit in einer Wachstums- und Entwicklungsphase mit vielen Baustellen. De... weiter

Bahnhöfe in Hamburg

24.03.2025 - Wer als Tourist nach Hamburg fährt und mit der Bahn anreist, kommt an einem von 5 Fernbahnh&oum... weiter

Webcams am Hamburger Flughafen

24.03.2025 - Bei Flugzeugen ist es wie mit Autos, Zügen und anderen Fortbewegungsmittel. Egal ob moderne Flugze... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.