Barfußpark Egestorf

Barfußpark Egestorf

25. August 2025 / Andreas Kirchner

Der Barfußpark in Egestorf liegt mitten im Grünen in der wunderschönen Lüneburger Heide. Hier kann man auf ca. 14 Hektar Natur einige tolle Dinge erleben.

Wenn man ankommt heißt es erst einmal Socken und Schuhe aus und dann geht es auch schon los. Im Barfußpark findet ihr über 60 verschiedene Erlebnisstationen und viele verschiedene Untergründe zum Barfuß laufen, wie z.B Steine, Glasscherben, Salzkristalle, Schlamm und vieles mehr. Der ca. 2,7 km lange Weg des Parkes führt euch dabei durch wunderschöne Wälder, über grüne Wiesen, blumige Felder und plätschernde Bäche.

Erlebt hier die Natur hier pur, genießt die Stille und tut euren Füßen und eurer Seele etwas Gutes. Ihr werdet es lieben!

Welche Untergründe kann man hier überqueren?

Der Barfußpark hat über 60 verschiedene Untergründe die ihr mit euren Füßen überqueren, spüren und erfühlen könnt. Hier haben wir einige Beispiele für euch zusammengesucht:

  • Steine (grobe, kleine, spitze, große)
  • Glasscherben
  • Waldboden
  • Wiesen
  • Schlamm
  • Salzkristalle
  • Lehm
  • Holz

Und viele mehr. Lasst euch beim Besuch im Barfußpark überraschen.

Die schönsten Eindrücke vom Barfußpark in Egestorf

Barfußpark Egestorf
Barfußpark Egestorf
Barfußpark Egestorf
Barfußpark Egestorf
Barfußpark Egestorf
Barfußpark Egestorf
Barfußpark Egestorf
Barfußpark Egestorf

Welche verschiedenen Stationen gibt es?

Der Barfußpark bietet einige tolle Erlebnisstationen für Groß und Klein an.

Ob Allein, als Familie, als Pärchen, als Gruppe oder sogar mit der Schulklasse unterwegs. Der Spaßfaktor ist hier garantiert.

Folgende Stationen findet ihr im Park:

Dschungelbrücke:  Die Dschungelbrücke ist 45 Meter lang und ca. 3 Meter hoch.

Sie ist die längste freitragende Barfußbrücke in Norddeutschland und wird gerne als Herausforderung ausprobiert. Hier muss übt man vor allem Balance und Schwindelfreiheit. Die Brücke führt über ein kleines Tal und zwischen Bäumen entlang. Bist du mutig genug sie auszuprobieren?

Das Salzineum:  Das Salzineum ist ein Haus was komplett mit Salz ausgekleidet ist. Gerade für Allergiker und Menschen mit Luftproblemen ist ein Aufenthalt hier eine gesunde Wohltat für die Atemwege. Hier kann man eine Luft schnuppern wie an der Nord- und Ostsee und seine Füße in die tollen Salzkristalle stecken. Durch die vorhandenen Stühle kann man auch eine kleine Verschnaufpause vom Laufen einlegen.

Der Yogawald: Im Yogawald oder auf den Yogapfaden kann man 9 Stationen mit Yogaübungen machen und dabei viel Ruhe genießen. Vor allem Yoga unterm freien Himmel kommt bei den Menschen sehr gut an. Ab und an gibt es hier sogar besondere Events, wie z.B das Lachyoga.

AquadiesDas Naturerlebnisbad Aquadies liegt direkt neben dem Barfußpark und erfreut sich gerade im Sommer extremer Beliebtheit. Hier habt ihr kristallklares Wasser, es wird nicht umsonst eines der schönsten Naturbäder der Nordheide genannt. Ein Erlebnisbad für Groß und Klein.

Fuß Paradies – Knabberfische: Die beliebten Knabberfische erfreuen sich seit Jahren über immer mehr Beliebtheit. Seit einiger Zeit kann man die Pediküre auch hier im Barfußpark machen. Nach einem langen Spaziergang entfernen die Knabberfische eure Hornhaut und lassen die Füße nochmal zusätzlich entspannen.

Adresse und Kontaktmöglichkeiten

Barfußpark Egestorf
Ahornweg 9
21272 Egestorf
Telefonnummer: 04175 1516
Internetadresse: https://www.barfusspark-egestorf.de/
Emailadresse: Egestorf@t-online.de

Preise und Öffnungszeiten

Preise

Einzel- und Familienpreise

  • Erwachsene (ab 16 Jahre) 9,00 Euro
  • Kinder/Jugendliche (ab 4 Jahre) 7,00 Euro
  • Familie 1 (2 Erw/2 eigene Kinder) 25,00 Euro
  • Familie 2 (2 Erw/ab 3 eigene Kinder) 30,00 Euro
  • 10er Ticket Erwachsene 80,00 Euro
  • 10er Ticket Kinder 60,00 Euro

Gruppenpreis

  • Erwachsene/Schüler ab 16 Jahre pP 8,00 Euro
  • Kinder/Jugenl./Schüler (4-15 Jahre), pP 6,00 Euro
Gruppenpreise gelten ab 12 zahlenden Personen und nur sofern eine Person für die ganze Gruppe zahlt!!!

Ermäßigte Preise für Rentner, Studenten, Menschen mit Beeinträchtigungen ab 50%

  • Erwachsene (ab 16 Jahre)  8,00 Euro
  • Kinder (ab 4 Jahre)  6,00 Euro

Bei Schwerbehinderten-Ausweis mit einem H, B oder G haben die Begleitpersonen freien Eintritt.

Jahreskarten – gültig 12 Monate ab Erwerbsdatum

  • Erwachsene (ab 16 Jahre) 50,00 Euro,   
  • Kinder (ab 4 Jahre) 37,00 Euro
  • Rentner/Studenten/Menschen mit Beeinträchtigungen 45,00 Euro
  • Jahreskarte Familie 99,00 Euro

Jahreskarten und 10er-Tickets gibt es nur an der Tageskasse oder unter ka@barfusspark-egestorf.de

Die Öffnungszeiten der Saison sind folgende

Ab Juni:

Täglich: 9- 18 Uhr
Bei schlechtem Wetter behält sich der Park es vor, vorher zu schließen.

Die schönsten Eindrücke von unserem letzten Besuch

Barfußpark Egestorf
Barfußpark EgestorfBarfußpark Egestorf
Barfußpark Egestorf
Barfußpark Egestorf
Barfußpark Egestorf
Barfußpark Egestorf
Barfußpark Egestorf
Barfußpark Egestorf

Gastronomieangebote

Selbstverständlich ist im Barfußpark auch für das leibliche Wohl gesorgt. Direkt beim Eingang befindet sich ein kleiner Kiosk wo es allerhand Speisen und Getränke gibt: Hier gibt es unter anderem Eis, Pommes, Pasta oder Crêpes. Wer möchte kann sich aber auch auf dem großen Grillplatz austoben und sich selber sein Essen grillen und dort ein Picknick einlegen.

Im Restaurant Naturium kann man, wenn man möchte gemütlich auf der Sonnenterrasse sitzen und entspannen. Auch hier gibt es ein großes gastronomisches Angebot, wie z.B Limonaden, Kaffee, kleine Speisen, Eis, Suppen oder aber Kuchen.

Anfahrt & Parkmöglichkeiten

Mit dem PKW

Vom Hamburger Hauptbahnhof fährt man ca. 35 Minuten bis zum Barfußpark in Egestorf. Hier ist man am schnellsten, wenn man über die A1 und die A7 fährt. An der Ausfahrt 41 Egestorf muss man abfahren und dann die Lübberstedter Straße bis zum Ahornweg fahren. Dann habt ihr den Barfußpark auch schon erreicht. Direkt vor dem Park gibt es einen großen kostenloses Parkplatz.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dauert es etwas länger, wenn man von Hamburg kommt. Hier fährt man im Schnitt ca. 1,5 Stunden oder sogar etwas länger.  Der einfachste Weg ist, mit dem Metronom nach Buchholz Nordheide zu fahren und von dort aus den Bus Nr.4207 nach Egestorf zu nehmen. An der Haltestelle „Egestorf Dorfpark“ müsst ihr dann aussteigen und noch ca. 1,1 km bis zum Barfußpark laufen.

Anschrift: 

Das Abenteuer für die Füße

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Schwarzlichtviertel

16.09.2025 - In Stellingen, im Bezirk Eimsbüttel, ist vor einigen Jahren ein ganz eigenes Viertel entstande... weiter

Schnitzeljagd durch die HafenCity

16.09.2025 - Ein Rundgang durch die schönsten Ecken Hamburgs ist das eine. Wer allerdings etwas mehr Spannun... weiter

Selbstgeführte interaktive Tour durch das Grindelviertel

16.09.2025 - Das Grindelviertel ist vielen ein Begriff: Urban, hip und voller Leben. Doch wusstest du auch, d... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.