Dein Ziel in Hamburg finden

Der Osterbekkanal

Der Osterbekkanal

02. Oktober 2025 / Babette Burgdorf

Der Barmbeker Kanal

Hast du Lust auf einen Spaziergang oder eine Kanutour, kannst du den Osterbekkanal aufsuchen. Du wirst überrascht sein, wie viel mehr du vor Ort entdecken kannst, als Wasser und ein Ufer.

Grüne Auszeit in

Ein Spaziergang am Osterbekkanal führt sich unter anderem zu dem Museum der Arbeit, welches auf dem ehemaligen Gelände der New York-Hamburger Gummiwarenfabrik oder Internationalen Kulturfabrik Kampnagel, welche sich auf dem Hof der Kranfabrik Nagel & Kaemp eingemietet hat. Diese beiden Gelände sind wohl die spektakulärsten Orte am Osterbekkanal und laden ein, ihnen einen Besuch abzustatten.

Wenn es weniger kulturell für dich sein soll, kannst du es dir auch einfach mit einer Decke am Ufer gemütlich machen oder angeln gehen, um Aale, Zander und Barsche zu fangen. Alternativ bietet sich eine Rad- oder Kanutour an oder der Besuch im Osterbek-Park oder Park am Osterbekkanal.

Wohnen mit eigenem Bootshaus

Mittlerweile ist am Osterbekkanal ein neues Wohnquartier entstanden, welches auf 10.000 qm 132 Mietwohnungen anbietet. Die Mieter verfügen über den angenehmen Luxus, auf eigene Bootshäuser zugreifen zu können, weil das Wohnquartier direkt am Ufer liegt.

Schauplatz einer Schlacht

Der Osterbekkanal entspringt der Osterbek, einem Bach in Hamburg Farmsen-Berne, welcher bis in die Außenalster verläuft. Damals hieß der Bach noch Bernebeke, und wurde zwischen 1863 bis 1912 gebaut. Sogar Krieg gab es an der Osterbek, denn Barmbek um die Winterhuder wollten jeweils die Winterhuder Gemeinweide für sich beanspruchen.

Weiteres wissenswertes zum Osterbekkanal

Daten & Fakten

  • Flusssystem: Elbe
  • Gewässerkennzahl DE: 595674
  • Abfluss über: Alster -> Elbe -> Nordsee
  • Quelle: Farmsen-Berne
  • Mündung: als Langer Zug in die Außenalster
  • Nebenflüsse: Alte Osterbek, Seebek, Niewischgraben

Anreise

  • Auto: Entlang des Kanals findest du mit Glück einen kostenfreien Parkplatz. Alternativ kannst du die Alster City Tiefgarage nutzen.
  • Öffis: Nimm die U3 bis „Barmbek“, von dort sind es nur wenige Gehminuten zu Fuß. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.

Bitte beachte: Aufgrund unvorhergesehener Änderungen können wir keine Gewähr für unsere Angaben übernehmen.

Babette Burgdorf
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“

Dein Ziel in Hamburg finden

Moin! Das sind unsere Favoriten in Hamburg

Die schönsten Hamburg-Bücher

Neu im Magazin

Die Fischbeker Heide – Natur ganz nah

31.10.2025 - Die Heidelandschaft der Fischbeker Heide entstand vermutlich zwischen der Steinzeit und dem Mitte... weiter

Die Gedenkstelle Wittmoor / KZ Wittmoor

31.10.2025 - Die Gedenkstelle Wittmoor – Die Errichtung eines Konzentrationslagers im Hamburger Stadttei... weiter

Der Hochseilgarten in Geesthacht

31.10.2025 - Der Hochseilgarten Geesthacht befindet sich in der gleichnamigen Stadt Geesthacht, die in der Nähe... weiter

Komponistenquartier Hamburg

31.10.2025 - Das Komponistenquartier in Hamburg ist ein Museumsensemble und ein kulturelles Zentrum der Musik ... weiter

Die 6 spannendsten Lost Places in Hamburg

31.10.2025 - Der Tiefbunker befindet sich direkt am Steintorwall und ist eines der größten Bunker Hamburgs. ... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.