Die Fischbeker Heide – Natur ganz nah
31.10.2025 - Die Heidelandschaft der Fischbeker Heide entstand vermutlich zwischen der Steinzeit und dem Mitte... weiter
Bummeln, Lachen, Shoppen, Entdecken: All das und noch mehr bietet der Hafenflohmarkt in Harburg. Beginnend mit dem Frühjahr läutet er die warme Zeit des Jahres ein und lädt ein, unter freiem Himmel nach allerhand Kostbarkeiten zu stöbern. Bist du dabei?
Nächster Hafenflohmarkt: 07. September 2024
Jedes Jahr von Mai bis September verwandelt sich der Lotseplatz in ein Eldorado für Schnäppchen- und Trödelfans. Vor der Kulisse von Museumsschiffen und historischen Hafenanlagen kannst du m ersten Samstag eines Monats statt, von 8 bis 16 Uhr nach Second-Hand-Kleidung, Spielzeug, Werkzeug, Schmuck, Büchern, Platten und weiteren Dingen suchen, die dein Leben schöner und bunter machen.
Ob dir der Sinn nach süßen Crépes oder einer knackigen Bratwurst steht – für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt. Ein Geheimtipp ist der berühmt-berüchtigte Käse-Döner, den du unbedingt probieren solltest, wenn du dort bist.
Das Besondere an diesem Flohmarkt ist allerdings nicht unbedingt die Kulisse, sondern dass auch Wert auf ein wenig Kultur gelegt wird. Jedes Mal, wenn der Hafenflohmarkt stattfindet, kannst du an einer 60-minütigen Tour durch den Harburger Binnenhafen teilnehmen. Das Ganze kostet dich keinen Cent, jedoch freut sich das Team bon Museumshafen Harburg e.V. über jede Spende.
Du kannst spontan teilnehmen, allerdings ist dann nicht sicher, ob es noch Plätze gibt. Wir empfehlen, dass du dich vorher telefonisch anmeldest, wenn du absehen kannst, dass du teilnimmst. Die Telefonnummer findest du weiter unten unter den Kontaktdaten.
Hafenflohmarkt Harburg
Lotseplatz
21079 Harburg
Tel.: +49(0)40 – 87209920
E-Mail: service@hafenflohmarkt-hamburg.de
Nächster Hafenflohmarkt: 07. September 2024
| Aufbau | 6 bis 8 Uhr |
| Flohmarkt | 8 bis 16 Uhr |
| Abbau | 16 bis 18 Uhr |
| Standplatz | Meter(minimum) | Preis pro lfd. Meter |
|---|---|---|
| Standplatz ohne Kfz | 2 Meter | 24 € |
| Standplatz mit Kfz/Anhänger | 4 Meter (Minimum + 1 Meter zum rangieren) | 30 € |
| Standplatz im Veranstaltungszelt | Tiefe 3 Meter / Breite 3 Meter | 96 € |
| Müllpfand | Für alle Standplätze (gibt es für einen sauberen Platz zurück) | 10 € |
| Tisch/Garderobenständer | 11 € | |
| Last-Minute-Standplatz | + 1 € pro lfd. Meter |
| Aufbau der Stände | 6 bis 8 Uhr |
| Abbau der Stände | 16 bis 18 Uhr |
BSV-Hamburg Servicegesellschaft UG
Wendenstraße 120
20537 Hamburg
E-Mail: service@hamburgiade.de
Tipp
Wirf unbedingt auch einmal einen Blick in unsere Sportevent-Übersicht. Was sonst noch so in Hamburg los ist, erfährst du in unseren großen Veranstaltungskalender!
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.
31.10.2025 - Die Heidelandschaft der Fischbeker Heide entstand vermutlich zwischen der Steinzeit und dem Mitte... weiter
31.10.2025 - Die Gedenkstelle Wittmoor – Die Errichtung eines Konzentrationslagers im Hamburger Stadttei... weiter
31.10.2025 - Der Hochseilgarten Geesthacht befindet sich in der gleichnamigen Stadt Geesthacht, die in der Nähe... weiter
31.10.2025 - Das Komponistenquartier in Hamburg ist ein Museumsensemble und ein kulturelles Zentrum der Musik ... weiter
31.10.2025 - Der Tiefbunker befindet sich direkt am Steintorwall und ist eines der größten Bunker Hamburgs. ... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.