Dein Ziel in Hamburg finden

Der Hamburger Senat

Der Hamburger Senat

05. Oktober 2025 / Andreas Kirchner

Der Senat ist die Landesregierung der Freien und Hansestadt Hamburg.

Dieser führt und beaufsichtigt als Verfassungsorgan die komplette Exekutiv- Verwaltung. Außerdem wird der Stadtstaat durch diesen nach außen hin vertreten und repräsentiert.

Er erledigt auch die staatlichen und gemeindlichen Aufgaben und ist damit das oberste Organ der Stadt Hamburg. Seit 2020 amtiert der rot-grüne Senat Tschentscher II.

Einen Senat gibt es schon seit dem Jahre 1216 in Hamburg. Bis zum Jahre 1860 wurde er aber noch Rat (Rath) genannt. 

Der Senat darf höchstsens aus 12 Mitgliedern bestehen, wohin gegen er früher aus bis zu 60 Ratsherren, meist von führenden Kaufmannsfamilien bestand.

Welche Aufgaben hat der Senat?

In aller erster Linie wird die Politik durch den Bürgermeister der Stadt und die Senatoren bestimmt. Die Hauptaufgabe eines Senates ist, das Land Hamburg politisch zu leiten und langfristig die Entwicklung zu planen und die Verwaltung zu beaufsichtigen.

Der Senat ist auch zuständig für die Vertretung der Stadt im Bundesrat oder bei Landesministerkonferenzen. Aber auch bei der Europäischen Union ist er mit am Entscheidungshebel.

Wie wird der Senat gewählt?

Hier sind nicht die Bürger die jenigen, die den kompletten Senat wählen dürfen. Viel mehr wird erst einmal eine Wahl für die Parteien gemacht, die gewählte stellt am Ende den Senat zusammen. Bei keiner deutlichen Mehrheit, wie es in den meisten Fällen ist, wird der Senat aus zwei oder mehreren Parteien ausgesucht. 

Wie lange Amtszeit gilt für den Senat ?

Da der Senat ja aus BüB?rgermeister + Parteien besteht, gelten hier diese Regeln: 

 Ein Bürgermeister wird alle fünf Jahre neu gewählt. Somit wird bei jeder Neuwahl des Bürgermeisters auch eine neue Bürgerschaft zusammengestellt und somit auch ein neuer Senat zusammengestellt.

Welche Senatsbehörden und Senatoren gibt es?

Seit 2018 ist Peter Tschentscher der Präsident des Senats und der Senatskanzlei.

Es gibt aber noch viele weitere Senatsbehörden die wir euch einmal kurz zusammengefasst haben:

Adresse und Kontaktmöglichkeiten – Hamburger Senat

Hier findet ihr die Adresse der Senatskanzlei, die als erster Ansprechpartner gilt.

Freie und Hansestadt Hamburg
Senatskanzlei
Rathausmarkt 1
20095 Hamburg
Emailadresse: anmeldungen@bk.hamburg.de  

Wir hoffen dieser Artikel rund um den „Hamburger Senat“ hat Ihnen ein wenig weitergeholfen.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Dein Ziel in Hamburg finden

Moin! Das sind unsere Favoriten in Hamburg

Die schönsten Hamburg-Bücher

Neu im Magazin

Carsharing am Hamburger Flughafen – eine besondere Art des Autoverleihs

31.10.2025 - Carsharing ist ein relativ modernes Phänomen und kann als kleiner Bruder der Autovermietung bez... weiter

Mietwagen am Hamburger Flughafen – welche Anbieter gibt es ?

31.10.2025 - Hamburg ist einer der Dreh- und Angelpunkte des deutschen Flugverkehrs. Bisher haben wir euch Hambu... weiter

7 Tipps für einen besseren Schlaf

31.10.2025 - Ein erholsamer Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung gehen Hand in Hand... weiter

Mit der Bahn nach Hamburg fahren: So vergeht die Reisezeit wie im Flug! 

31.10.2025 - Die Bahn ist ein beliebtes und nachhaltiges Reisemittel, das vor allem für Deutschlandreisen sehr b... weiter

Erholung in Hamburg: so wird der Kopf wieder frei

31.10.2025 - Natürlich erholt: Wie Hamburg neue Wege geht, um den Kopf freizubekommenInmitten der geschä... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.