Dein Ziel in Hamburg finden

Lombards Brücke

Lombards Brücke

12. Oktober 2025 / Andreas Kirchner

Was ist die Lombards Brücke?

Die Lombards Brücke ist eine Straßen- und Eisenbahnbrücke in Hamburg die über die Alster verläuft. Die Benennung der Brücke wurde abgeleitet von Lombard, einen damaligen Pfandleihhaus was auf einem Teil der Hamburger Wallanlagen stand. Die Brücke bestand früher aus Holz, wurde dann aber ca. 1828 durch einen Neubau nach den Entwürfen des Architekten Wimmel gefertigt und gebaut. 1865 wurde sie nochmals durch eine Steinkonstruktion ersetzt, denn nun war sie auch für die Verbindungsbahn zuständig. Die Lombard Brücke ist heute ca. 69 Meter lang und mit drei riesigen Bögen überspannt. Die Breite der Brücke beträgt ca. 48 Meter. Als Verzierung kann man vier gusseiserne Kandelaber mit fünf Glaskugeln sehen, diese bilden ein tolles Hamburger Motiv. Zusätzlich zu der Vierspurigen Straße wird der Eisenbahnverkehr geführt.

Die Partnerbrücke zur Lombardsbrücke:  Kennedybrücke:

Die Kennedybrücke wurde 1953 erbaut und hieß damals noch „Neue Lombardsbrücke “. Sie wurde nach knapp einem Jahr Bauzeit eingeweiht, eröffnet und 1963 in Kennedy Brücke, nach dem ermordeten John F. Kennedy genannt.

Die Hauptaufgabe der Kennedybrücke ist und war es, die Lombardsbrücke zu unterstützen und entlasten. Denn aufgrund des stark gestiegenen Verkehrsaufkommens konnte die Lombardsbrücke diesen nicht mehr alleine bewältigen, ohne dass man ewig im Stau stand.

Die Kennedybrücke befindet sich nördlich der Lombardsbrücke und hat eine Hauptspannweite von 94 Metern.

Beide Brücken werden heute für den innerstädtischen und sogar für den überregionalen Straßen- und Eisenbahnverkehr genutzt.

Wie ist die Adresse der Lombardsbrücke?

Lombardsbrücke

20354 Hamburg

Besonderheiten der Brücken:

Die Lombards- und die Kennedy Brücke trennen die Binnen von der Außenalster.

Man kann über diese sogar zu Fuß gehen und hat tagsüber einen tollen Ausblick auf die Hamburger Stadt und auf die Alster und die dazugehörige Alsterfontäne.

Versucht es auch mal abends, dann seht ihr eine Stadt im Lichtermeer. Ein toller Anblick für Groß und Klein.

Wer auch gerne im Wasser unterwegs ist, man kann mit den Alsterschiffen eine Tour machen, die unter der Lombardsbrücke durchführt. Hier habt ihr dann nochmal einen ganz anderen Blickwinkel auf diese schöne Sehenswürdigkeit. 

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Dein Ziel in Hamburg finden

Moin! Das sind unsere Favoriten in Hamburg

Die schönsten Hamburg-Bücher

Neu im Magazin

Carsharing am Hamburger Flughafen – eine besondere Art des Autoverleihs

31.10.2025 - Carsharing ist ein relativ modernes Phänomen und kann als kleiner Bruder der Autovermietung bez... weiter

Mietwagen am Hamburger Flughafen – welche Anbieter gibt es ?

31.10.2025 - Hamburg ist einer der Dreh- und Angelpunkte des deutschen Flugverkehrs. Bisher haben wir euch Hambu... weiter

7 Tipps für einen besseren Schlaf

31.10.2025 - Ein erholsamer Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung gehen Hand in Hand... weiter

Mit der Bahn nach Hamburg fahren: So vergeht die Reisezeit wie im Flug! 

31.10.2025 - Die Bahn ist ein beliebtes und nachhaltiges Reisemittel, das vor allem für Deutschlandreisen sehr b... weiter

Erholung in Hamburg: so wird der Kopf wieder frei

31.10.2025 - Natürlich erholt: Wie Hamburg neue Wege geht, um den Kopf freizubekommenInmitten der geschä... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.