Stadtparksee Hamburg Sommerfreibad & Naturbad
14.01.2025 - Was gibt es an heißen Sommertagen schöneres, als sich im kühlen Nass zu erfrischen. Und das kann... weiter
Heute geht es bei uns um ein Thema, dass von vielen nach Möglichkeit lieber nicht aufgegriffen wird – Den Tod.
Da das Thema glücklicherweise nicht oft im Mittelpunkt steht, sind viele in Themenfeldern wie Erbangelegenheiten oder Bestattung im Fall der Fälle oft überfragt.
Gerade die Wahl des richtigen Friedhofs, der Bestattungsart und des Grabsteines sind essentiell um Freunden und Familie eine angemessene letzte Ruhe zu gewährleisten – Auf die Weise, wie der Verstorbene es sich gewünscht hätte.
Heute stellen wir euch den kleinen Schmetterlingsgarten in Ohlsdorf vor. Einen malerischen Friedhof, zentral in Hamburg, bei den alle Bestattungsangelegenheiten Hand in Hand laufen.
Zu Lebzeiten beschäftigen sich seit jeher eine Vielzahl der Menschen damit, zu philosophieren was wohl nach dem Tod kommt – Der einige öfter und offen, der andere still und für sich.
Auch wenn der Glauben auf die Beantwortung der Frage eine maßgebliche Auswirkung haben kann, so ist der Wunsch auf eine gewisse Erfüllung nach dem Ableben wohl bei jedem vorhanden.
Eine Art dieser Erfüllung kann der Glaube an die Wiedergeburt sein. Diesen Grundgedanken hat auch der kleine Schmetterlingsgarten zu seiner Mentalität gemacht.
Dieser befindet sich in der Friedhofsanlage Ohlsdorf.
Der Friedhof Ohlsdorf wurde am 1 Juli 1877 eingeweiht und die maßgebliche Parkfläche wurde seitjeher stetig erweitert. Heute ist er mit 389 m² Fläche der größte Parkfriedhof der Welt.
Nicht nur das spricht für sich. Die zentrale Anbindung und Lage sowie eine wunderschöne Bepflanzung und Gestaltung machen einen Jenen etwas glücklicher, welcher durch die Parkanlagen spaziert.
Aufgrund seiner immensen Größe, sind auf dem Friedhof an allen zentralen Punkten, sowie an Ein- und Ausgängen Lagepläne zu finden, damit man sich leicht zu recht findet.
Der kleine Schmetterlingsgarten befindet sich in der Nähe der Kapelle 13. Die zeitlich neueste Kapelle wurde im Jahr 1929 von Friz Schuhmacher und Fritz Hussmann erbaut. Sie kennzeichnet sich durch ihren monomentalen Rundbau in Backsteinbauweise und hat eine Vielzahl wunderschöner bunter Fenster.
Auf dem Friedhofsteil selbst, sind alle Grabsteine im Stil der namensgebenden Schmetterlinge gestaltet. Diese sind ein traditionelles Symbol für die Wiedergeburt in eine höhere Daseinsform.
Auch die wunderschöne Rahmenbepflanzung mit Lavendel, Flieder und Rosen und die Trennung durch Eiben Hecken, machen den Schmetterlingsgarten zu etwas ganz Besonderem.
Kleiner Schmetterlingsgarten
Alsterberg 22
22335 Hamburg
Telefonnummer: 0176 40495594
Internetseite: https://www.friedhof-hamburg.de/grabkauf-online/online-grabanlagen/schmetterlingsgarten/
Montag-Freitag: 9- 14 Uhr
Samstag + Sonntag: geschlossen
Mit dem Auto fährt man vom Hauptbahnhof bis zum „kleinen Schmetterlingspark“ ca. 25 Minuten, bei guter Verkehrslage. Hier kann man entweder über die B433, über die Saarlandstraße oder aber über die Saarlandstraße und Sengelmannstraße fahren. Parken kann man vor Ort an den Straßen.
Wenn man lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren will, ist das natürlich in Hamburg auch möglich. Hier braucht man ca. 35-40 Minuten, je nach Verkehrsmittel. Entweder kann man mit der S1 Richtung Ohlsdorf fahren und dann mit dem Bus 174 zur Haltestelle „Suhrenkamp“. Mit der U-Bahn ist es dieselbe Strecke.
Ihr habt jemanden der euch sehr am Herz liegt und von dem ihr wisst, dass er sich sehr mit der Thematik hinter dem Konzept Schmetterlingsgarten befasst?
Dann scheut nicht davor ihn über diesen tollen Ort für die letzte Ruhe anzusprechen.
Ob jung oder alt, dass Thema Bestattung sollte abgeklärt sein.
14.01.2025 - Was gibt es an heißen Sommertagen schöneres, als sich im kühlen Nass zu erfrischen. Und das kann... weiter
14.01.2025 - Das Bille Bad ist ein beliebtes Schwimmbad mit einer dazugehörigen Sauna im Hamburger Stadtteil... weiter
14.01.2025 - Seit dem April ’23 ist Hamburg um eine Attraktion reicher. Das G4METIME richtet sich an die... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.