> Der größte Lauf über eine Brücke in ganz Deutschland <
Wer selbst nicht laufen möchte, sondern nur gucken und/oder seine Liebsten anfeuern möchte, ist herzlich zu dem Rahmenprogramm eingeladen. Vor Ort gibt es ein Veranstaltungsgelände, auf dem sowohl Musik als auch Moderation und ein gastronomisches Angebot warten.
Mit dabei auf dem Köhlbrandbrückenlauf 😉
Köhlbrandbrückenlauf: alle Informationen im Überblick
Anreise
- Auto: Einen Parkplatz findest du bei der METRO (Papenreye 33, 22453 Hamburg), dieser kostet 2 Euro.
- Öffis: Die Buslinien 23, 34, 114 bringen dich bis zur Haltestelle „Spreenende“. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.
Start
Die Startzeit kann sich jeder Läuferin selbst aussuchen, sofern es noch Startplätze für diese Zeit gibt.
9 Uhr |
12 Uhr |
15 Uhr |
Startgebühren
Erwachsene
Anmeldungszeitraum | Startgebühr |
---|---|
03.12.2022 bis 03.03.2023 | 29 € |
04.03.2023 bis 03.06.2023 | 33 € |
04.06.2023 bis 19.09.2023 | 37 € |
Kinder & Jugendliche (bis 16 Jahre)
Anmeldungszeitraum | Startgebühr |
---|---|
03.12.2022 bis 03.03.2023 | 17 € |
04.03.2023 bis 03.06.2023 | 20 € |
04.06.2023 bis 19.09.2023 | 23 € |
Du möchtest teilnehmen?
Wenn du an dem Internationalen Airport Race teilnehmen möchtest, musst du dich zuerst anmelden.
Veranstalter
Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH
Fuhlsbüttler Str. 415 a
22309 Hamburg
E-Mail: info@koehlbrandbrueckenlauf.de
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“
Mehr Artikel von mir.

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“
Mehr Artikel von mir.