Informationen zur ökologisch nachhaltigen Stadtentwicklung
Du interessierst dich für die ökologisch nachhaltiger Stadtentwicklung? Dann schau unbedingt im NachhaltigkeitsPavillon in der Osaka 9 in der HafenCity vorbei.
Was ist der NachhaltigkeitsPavillon?
Auf 120 Quadratmetern findest du den NachhaltigkeitsPavillon, in dem eine besondere Ausstellung innewohnt. Diese Ausstellung dreht sich rund um die ökologisch nachhaltige Entwicklung der Stadt Hamburg, über die du dich dort informieren kannst.
So wirst du dort beispielsweise von einer Skulptur in Empfang genommen, welche aus Europaletten gestaltet wurde – selbstverständlich gebraucht. Diese nimmt dich mit in den Hamburger Hafen und die relevanten Nachhaltigkeitsthemen. Sie ist eine Art Ergänzung zu dem Kesselhaus, welches du ebenfalls in der HafenCity bzw. Speicherstadt findest.
Aufgrund dessen, dass die Ausstellung im NachhaltigkeitsPavillon Osaka 9 immer wieder aktualisiert wird, lohnt es sich, von Zeit zu Zeit vorbeizuschauen, wenn du dich dafür interessierst, was in Hamburg passiert.
Eindrücke aus dem NachhaltigkeitsPavillon
Wissenswertes über den NachhaltigkeitsPavillon Osaka 9
Adresse
NachhaltigkeitsPavillon
Osakaallee 9
20457 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 – 374 726 60
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag | 10 bis 18 Uhr |
Eintritt
- frei
Anreise
- Auto: Parken kannst du unter anderem an der „Am Sandtorka“. An der „Osakaallee 8“ gibt es zwei Behindertenparkplätze (100 Meter Entfernung).
- Öffis: Am nächsten kommst du mit dem Bus. Nimm die Linie 2 bis „Osakaallee“ – die Haltestelle ist nur 50 Meter entfernt. Alternative Haltestellen sind die U4-Bahnstation „Überseebrücke“ oder die Bushaltestelle der Linie 6 „Singapurstraße“ in 250 Meter Entfernung. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.
Bitte beachte
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben ohne Gewähr sind. Aufgrund besonderer Umstände kann es zu Änderungen oder Umstrukturierungen kommen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, vor einem Besuch auf der Webseite vorbeizuschauen.