Hier schmeckt das Leben!
Kennst du schon die Rindermarkthalle auf St. Pauli? Wenn nicht, wird es höchste Zeit, ihr einen Besuch abzustatten und
Bunt, bunter: die Rindermarkthalle
Ob Einkaufen, Shoppen, Arbeiten oder Schlemmen: Die Rindermarkthalle bietet für alle das Richtige. Auf zwei Etagen findest du Läden wie Edeka, Aldo oder Bio Company, doch noch ein bisschen interessanter sind die kleinen Restaurants und Shops.
Von kleinen Bäckereien über Kaffee-Bars bis hin zum Inder, Türken oder einer Fleisch- und Foodbar findest du Bars, Restaurants und Bistros für jeden Geschmack. Dabei sind sie alle minimalistisch gehalten, also erwarte keine ganze Straße voller Lokale.
Das Shoppingherz begeistern Geschäfte, in denen du beispielsweise Öle und Seifen aus Nordafrika, Mode aus Alpakawolle, Blumen, Mode aus hanseatischer Familiengeschichte und vieles mehr bekommst. Echte Raritäten, wie es sich für St. Pauli gehört
Wenn du mit all dem nichts anfangen kannst, bitten dir diverse „Standard-Geschäfte“ eine Möglichkeit, deine alltäglichen Dinge zu besorgen.
Im Obergeschoss findest du nicht nur eine Kita und ein Fitnessstudio, sondern auch eine Moschee, eine Street Art School sowie Rechtsanwälte, Architekten und kreative Einrichtungen, in denen du deinem Hobby nachgehen kannst.
Historische Dauerausstellung
St. Pauli bedeutet nicht nur Partys und Feiern, sondern auch Kunst und Kultur. Dort reiht sich auch die Rindermarkthalle mit ihrer historischen Dauerausstellung ein, in der es rund um sie geht. Die Ausstellung steht der Öffentlichkeit zur Verfügung und ist über den Seiteneingang neben dem Restaurant „Marktkoenig“ erreichbar.
Was bietet die Rindermarkthalle?
- Gastronomie
- Märkte
- Shopping
- Geschäfte des täglichen Bedafs (z. B. Hermes Box und DHL Packstation sowie kurts toolbox)
- Büros, Kreatives & Soziales
Ein Blick in die Rindermarkthalle
Rindermarkthalle St.Pauli: alle wichtigen Informationen
Adresse
Rindermarkthalle St.Pauli
Neuer Kamp 31
20359 Hamburg
Telefon: +49(0)40 87976390
Website Rindermarkthalle St.Pauli
Öffnungszeiten
Food & Co
Montag bis Samstag | 10 bis 20 Uhr |
Supermärkte & Drogerie
Montag bis Samstag | 10 bis 21 Uhr |
Anreise
- Auto: Es stehen rund 400 überdachte Parkplätze zur Verfügung. Als Kunde sind deine ersten zwei Stunden kostenlos, danach kostet jede weitere angefangene Stunde: 2,50 €.
- Öffis: Nimm die U3 bis „Feldstraße“, geh die Treppen hoch und nach links. Direkt nach der Tankstelle kommt die Rindermarkthalle. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.
Bitte beachte
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben ohne Gewähr sind. Aufgrund besonderer Umstände kann es zu Änderungen oder Umstrukturierungen kommen. Vor einem Besuch wirf für tagesaktuelle Informationen vorab einen kurzen Blick auf die Webseite.

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“
Mehr Artikel von mir.