Café Seeterrassen
07.09.2025 - Wir schreiben das Jahr 1953 – das Café Seeterrassen eröffnete und wurde schnell zu... weiter
Klein und unscheinbar – so könnten wir „Peggy Sue“ trotz seiner roten Fassade wohl am besten beschreiben. Wer allerdings durch die Tür schreitet, wird eines Besseren belehrt, denn in der Bar gehts in der Nacht ganz schön ab.
Tür an Tür mit dem Blauen Engel von St. Pauli, an der Ecke der Herbertstraße, findet ihr die Peggy-Sue-Bar. Optisch hebt sie sich gegen die dunkle Engel-Fassade durchaus ab, doch wer im Kiezgetümmel nicht genau hinschaut, könnte diese kleine Perle verpassen.
Wer auf die 80er steht, wird bei einem neugierigen Blick belohnt. Dafür setzt der Club auf Minimalismus: Eine Bar, ein paar Sitzgelegenheiten und eine Tanzfläche – das war es auch schon. Peggy Sue ist weit weg von Großraumclubs ala Große Freiheit 36 oder Docks.
Dafür wurde viel Liebe ins Detail gesteckt: stimmungsvolle LED-Beleuchung, unzählige Bilder in aufwendigen Rahmen und kleinere, etwas abgeschiedenere Sitzecken. Der Eintritt ist frei, die Preise auf durchschnittlichem Kiez-Niveau.
Leider eher nicht. Um in den Laden zu kommen, müsstet ihr ein paar Stufen bewältigen Zudem ist es stets recht voll, sodass ihr mit einem Rollstuhl quasi keinen Platz habt.
Gerhardstraße 14
20359 Hamburg
Website
Sonntag bis Donnerstag | geschlossen |
Freitag und Samstag | 22 bis 8 Uhr |
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.
07.09.2025 - Wir schreiben das Jahr 1953 – das Café Seeterrassen eröffnete und wurde schnell zu... weiter
05.09.2025 - Kennst du schon die Rindermarkthalle auf St. Pauli? Wenn nicht, wird es höchste Zeit, ihr einen ... weiter
04.09.2025 - In Hamburg gibt es viele Cafés und Café-Ketten, doch kaum eine ist wie die, die zu Sch... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.