Weihnachtsmarkt Gut Basthorst
23.01.2025 - Das Gut Basthorst lädt euch in der Vorweihnachtszeit ein, zum Weihnachtsmarkt zu kommen, welcher... weiter
Nicht nur die größten Häfen der Welt haben ihren Charme – auch die kleinen Häfen (wie z.B. der Der Hafen in Hamburg Harburg) können Sehenswertes bieten – wie in unserem Fall, der Binnenhafen in Hamburgs Stadtteil Harburg.
Die zentral gelegene Schlossinsel ist das Herzstück des Harburger Binnenhafens.
Hier begann 1135 mit der Horeburg die Geschichte Harburgs, woraus sich nach und nach auch der Binnenhafen entwickelte.
Um 1533 kamen immer mehr Schiffer, die Waren für Hamburger Kaufleute transportierten und lagerten. Harburg wurde fortan mehr und mehr als Umschlagsplatz des Schiffverkehrs zwischen Hamburg und dem Binnenland südlich der Elbe genutzt.
Das praktische ist der Standort, denn der Harburger Hafen ist durch eine Schleuse mit der Süderelbe verbunden.
Schiffe von bis zu 125 Meter Länge und 17,5 Meter breite können hier passieren.
Ein etwas neumodischer Trend ist, dass der Harburger Hafen sich zunehmend über Privatyachten und Privatschiffbesitzer freut und finanziert. Diese nutzen die Anlegeplätze am Hafen gerne, da man dort keine Tide hat und sie preiswert sind.
Es gibt nur sehr wenige Häfen in Deutschland, die so viele verschiedene Schiffarten beherbergen.
Eine beliebte Veranstaltung, ist das Harburger Binnenhafenfest. Leinen los und mitgefeiert. Es werden tolle verschiedene Bühnen und Musik Acts geboten.
Außerdem können sie die angelegten Schiffe anschauen und beobachten wie sie in den Hafen aus- und einfahren. Hafenrundfahrten, Indianer Tipi , Stockbrot grillen, Kinderschminken stehen außerdem an der Tagesordnung.
Das Hafenfest vereint tolle Attraktionen für Groß und Klein.
Kulturwerkstatt Harburg e.V
Kanalplatz 6
21079 Hamburg-Harburg
Telefonnummer: 040-7652613
info@kulturwerkstatt-harburg.de
https://kulturwerkstatt-harburg.de
Mit dem PKW kommt man über den Lauenbrucher Deich oder über den „Dampfschiffsweg“ direkt zum Harburger Hafen und ihr seid mitten drin.
Wenn ihr zur Schlossinsel wollt, muss man über die Zitadellenstraße anfahren.
23.01.2025 - Das Gut Basthorst lädt euch in der Vorweihnachtszeit ein, zum Weihnachtsmarkt zu kommen, welcher... weiter
23.01.2025 - Die sogenannten Hamburger Flaktürme gibt es schon seit ca. 1942. Einer davon steht im Stadtteil ... weiter
23.01.2025 - Ihr findet das schwimmende Café unter folgender Adresse: Entenwerder 1 – Schwimmendes CaféE... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.