Weihnachtsmarkt Gut Basthorst
23.01.2025 - Das Gut Basthorst lädt euch in der Vorweihnachtszeit ein, zum Weihnachtsmarkt zu kommen, welcher... weiter
Hamburg kann viel mehr als Holsten und Astra, wusstest du das? Ganz gleich, ob du hier lebst oder nur zur Besuch bist: Wir empfehlen dir unbedingt die Craft-Beer- und Brauereien zu erkunden. Spoiler: Die besten original Hamburger Craft Beer Brauereien findest du nicht nur in Brauereien, wie du dir sie sicherlich jetzt vorstellst. Manche sind auch in Kneipen und Burgerläden „versteckt“.
Bist du auf dem Kiez, solltest du der ASTRA Brauerei-Kneipe unbedingt einen Besuch abstatten. In der Kult-Kneibe erwartet dich neben frischem Bier auch Tapas und andere Drinks sowie viele Craft-Beer-Sorten – und das alles in typischer ASTRA-Manier.
Empfehlungen | ● Hamburger Senatsbock ● Luden Lager ● Keller Kalle ● Inkasso Ipa ● Weizenbeisser ● Nachtschicht ● Stimulator ● Hopfenwasser ● Fichten Fiete (zu weihnachten-in-hamburg/">Weihnachten) |
Brauereiführung | 30 € inkl. Brotzeit & 5 Probierastra |
Öffnungszeiten | Di. & Mi.: 17 bis 1 Uhr Do.: 17 bis 2 Uhr Fr.: 15 bis 3 Uhr Sa.: 12 bis 3 Uhr |
Wo? | ASTRA Brauerei-Kneipe Nobistor 16 22767 Hamburg Tel.: +49(0) 40 – 228 619 48 Webseite |
Schau im Brauhaus Joh. Albrecht vorbei, welches seine Tore neben dem Hamburgs Rathaus geöffnet hat. Die hausgebraute Bierspezialitäten bieten von malzig-mild bis hopfig-herb für jeden (neugierigen) Geschmack eine passende Sorte. Das Besondere: Du kannst beim Brauen zusehen, denn sie werden direkt im Gastraum hergestellt. Such dir dazu etwas von der Speisekarte aus und genieße einen unvergesslichen Abend.
Empfehlungen | ● Messing ● Kupfer ● „Craftbeer“ – IPA ● versch. Events |
Brauereiführung | nicht bekannt |
Öffnungszeiten | So. bis Do.: 12 bis 21:30 Uhr Fr. & Sa.: 12 bis 22 Uhr |
Wo? | Brauhaus Joh. Albrecht Adolphsbrücke 7 20457 Hamburg Tel.: +49(0) 40 – 36 77 40 Webseite |
Über 100 Jahre Braukunst in Hamburg – das ist die Elbschloss Brauerei mit Sitz im Elbepark Bunthaus. Eigentlich ist sie eher für Fremd- und Wanderbrauer gedacht, doch du kannst auch selbst zur Braukelle greifen.
Empfehlungen | ● Milk Stout ● Brown Ale ● Peach Brut IPA ● Porter |
Brauereiführung | nicht bekannt |
Öffnungszeiten | auf Anfrage |
Wo? | Elbschloss Brauerei Groß Flottbeker Straße 67 22607 Hamburg Tel.: +49(0) 40 – 52 162 164 Webseite |
Essen und Trinken verbindet die Gröninger Privatbrauerei, die es mindestens seit 1260 gibt. Sie ist gleichzeitig auch der älteste Gasthof in Hamburg und braut seit 1793 das Gröninger Pils nach dem alten Originalrezept.
In der preisgekrönten Kehrwieder Kreativbrauerei wird in Handarbeit gebraut. Der Name macht den Bieren alle Ehre, denn dort triffst du auf (alkoholfreie) Sorten, die du so sicher noch nicht probiert hast.
Im netten Bahrenfeld findest du die Landgang Brauerei, die sich dort seit 2016 befindet. Freue dich auf eine große Auswahl verschiedener Kreationen von leicht fruchtig bis kräftig bitter. Die Biere kannst du in der hauseigenen Bar verkosten, aber auch gerne an einer der Brauereiführungen teilnehmen.
Dieses Hamburger Original ist seit 2012 in den Schanzenhöfen zu Hause! Bei ’ner coolen Brauereiführung bekommst du VIP-Blicke hinter die Kulissen der Brauerei und kannst in die letzten 1000 Jahre Hamburger Biergeschichte eintauchen. Ganz wichtig: Probiere selbst verschiedene Ratsherrn Biere.
Kennst du die Überquell Brauwerkstätten am Hamburger Hafen? Entspanne dich den Terrassen und genieß dabei ein leckeres Bier mit Blick über den Hafen. Lasse dich außerdem mit hausgemachten Pizzen verköstigen oder schau dir an, wie vor Ort der Brauprozess vonstattengeht. Über das Jahr werden sieben Biere gebraut, dazu gibt es diverse saisonale und limitierte Biere, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Da gibt die Karte jeden Monat etwas Neues her.
Hättest du gedachte, dass sich in Wilhelmsburg eine Brauerei befindet? Das Wildwuchs Brauwerk lockt mit einer Sommerterrasse, Schankraum zwischen den Braukesseln und vielen weiteren entdeckenswerten Angeboten. Seit 2014 gibt’s dort ausgefallene Biere, die du so bestimmt noch nicht gesehen hast. Diese werden von Diplom-Braumeister & Biersommelier Friedrich Carl Richard Matthies, aka Fiete, und seinen Brüdern in Handarbeit gebraut.
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“
Mehr Artikel von mir.
23.01.2025 - Das Gut Basthorst lädt euch in der Vorweihnachtszeit ein, zum Weihnachtsmarkt zu kommen, welcher... weiter
23.01.2025 - Die sogenannten Hamburger Flaktürme gibt es schon seit ca. 1942. Einer davon steht im Stadtteil ... weiter
23.01.2025 - Ihr findet das schwimmende Café unter folgender Adresse: Entenwerder 1 – Schwimmendes CaféE... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.