> Luxuriös den Lebensabend verbringen <
Der Anspruch von älteren Menschen, wie sie ihren Lebensabend gestalten wollen, ist vor allem in den letzten Jahren gestiegen. Auf genau dies stellen sich Residenzen ein, vor allem wohl auch, weil „Seniorenheime“ oft unter Vorurteilen leiden, doch das ist ein anderes Thema.
In den Elbschloss Residenzen ist davon nichts zu spüren: Ob Sauna, Pool, Kosmetikstudio, frisches, regionales Essen im hauseigenen Restaurant oder welchsende Veranstaltungen: Auf diese Weise lässt es sich sicher mit Freude älter werden.
Die beiden Residenzen im Überblick
Elbschloss Residenz
Elbchaussee
- selbstbestimmtes Leben mit gewohnten Freiräumen
- Appartement mit zwei oder drei Zimmern, Küche und Bad
- exklusives Hotelambiente
- erstklassiges Serviceangebot
- tägliches Feinschmecker-Mittagsmenü mit vier Gängen inklusive
- Wellness Spa
- vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm
- Hausnotruf
- bei Bedarf Pflege im Appartement durch Pflegeteam
Elbschloss Residenz Klein Flottbek
- ideal für Senioren mit höherer Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit
- komfortable Einzelzimmer wie im Hotel
- großzügige, ansprechende Gesellschaftsräume
- hochwertige Vollpension aus der eigenen Küche
- Pauschale für Wohnen, Vollpension, Pflegeleistungen und Betreuung
- höchst qualifizierte und intensive Pflege und Betreuung
- exzellenter, eigener Bereich für Senioren mit Demenzerkrankung
- Zuschuss durch die Pflegekasse bei einer Pflegestufe
Regelmäßige Veranstaltungen
- Boule
- Bridge
- Club
- Hausempfänge
- Lesenachmittag
- Literaturkreis
- Theatergruppe
- English Conversation
- Maltreff
- Obstverkauf
- Pantry – Bewohnertreff
- Schach
- Singkreis
- Spaziergänge im Botanischen Garten
- Spielekreis
Quelle: https://www.elbschloss-residenz.de/
Weiter Wissenswertes über die Elbschloss Residenz
Kosten
Tag der offenen Tür
Du hast mehrmals im Jahr die Möglichkeit, den Tag der offenen Tür zu besuchen. Eine Anmeldung hierfür ist erforderlich, um den Besucherfluss im Zaum zu halten. Einen Besichtigungstermin außerhalb dieser Veranstaltungen zu bekommen, sollte allerdings auch kein Problem sein.,

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“
Mehr Artikel von mir.