Mitten im Herzen des Alten Landes, in dem kleine Örtchen Jork liegt der tolle Herzapfelhof der Familie Lühs.
Durch seine leckeren Bio Obstsorten, seine vielen Aktionen für Groß und Klein jedes Jahr und seine Wiesen, wo man selber Obst pflücken und naschen kann, ist er über viele Orte hinweg bis nach Hamburg bekannt.
Die Geschichte des Herzapfelhofes
Die Geschichte des Hofes reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Von einem kleinen Hof entwickelte er sich über die Zeit zu einem großen und bekannten Obsthof.
Ende 1980 er, kam die Idee mit der Schablone die Herzen auf die Äpfel zu machen- das Markenzeichen des Herzapfelhofs.
Durch diese Aktion erlangte der Hof auch erstmalig über das Alte Land hinaus hohe Bekanntschaft.
2012 wurde der Obsthof dann auf einen biologisch-dynamischen Anbau umgestellt, damit wird auch dann das biologische Gleichgewicht und die Artenvielfalt gefördert.
Das besondere am Herzapfelhof ist, dass die Mitarbeiter transparent bewirtschaften – das heißt, dass man als Kunde oder Verbraucher sich über alle möglichen Schritte informieren kann – sei es übers Internet oder vor Ort mit Führungen oder im Hofladen bei Gesprächen mit Familie Lühs oder dem Team.
Ab 2017 wurde der Hof nochmals um einen Gebäudekomplex erweitert.
Das Familienunternehmen wird von Junior Rolf Lühs und Tochter Meike Lühs + Hein und Beate Lühs aktuell geführt.
Was kann man auf dem Herzapfelhof erleben?
Hier auf dem Obsthof gibt es einige spannende und leckere Dinge zu erleben und zu bestaunen. Es gibt allerhand für Groß und Klein.
Eine kleine Auflistung mit Preisen gibt es hier:
- Picknick im Herz-Apfel Garten oder Picknickgutschein – 19 Euro
- Erlebnistag auf dem Hof – 79,90 Euro
- Herzapfelhofführung + Wunschapfel mit Gravur – 21,90 Euro
- Apfelexpressfahrt mit Obsthofführung – 159 Euro
- Apfelexpressfahrt mit Obstinfos – 99 Euro
- Foto-Shooting in Herz-Apfel Garten – 150 Euro
- Miete kompletter Herz Apfel Garten – 550 Euro
- Apfel-Secco Empfang – 9,90 Euro
- Äpfel mit Motiven oder Gravur kaufen – ab 0.86 Cent pro Stück
Was gibt es im Hofladen zu kaufen und wann ist dieser geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Hofladens sind folgende:
Mo- Sa: 9- 17 Uhr
So: 10 -17 Uhr
Hier gibt es natürlich nicht nur jede Menge Obst, wie z.B Äpfel, Kirschen, Birnen, Beeren, Zwetschgen usw. (einiges nur saisonal)
Man bekommt auch frische Säfte, Schorlen, Wein, Apfelsecco, Obstbrände, Liköre oder Apfelessig zu kaufen.
Es gibt viele Konfitüren, Gelees, Honig, Bonbons, Fruchtchips oder Fruchtgummis.
Aber natürlich auch Kartoffeln, Eier oder Altländer Wurst.
Wenn ihr gerade vielleicht ein tolles außergewöhnliches Geschenk sucht, könnt ihm im Hofladen auch fündig werden.
Dieser bietet nämlich verschiedene Gutscheine an, Souvenirs und Mitbringsel für Zuhause, Dekoartikel und viel Rustikales wie Körbe oder Kisten.
Ab 45,90 Euro gibt es auch Apfelbaumpatenschaften zu verschenken. Diese gehen dann 1 Jahr oder länger und je nach Paket kann man dann zur Erntezeit die Früchte von seinem Baum ernten und mit nachhause nehmen. Ein tolles Erlebnis für die komplette Familie.
Adresse und Kontaktdaten des Herzapfelhofes
Herzapfelhof Lühs
Osterjork 102
21635 Jork
Telefonnummer: 04162 254820-0
Emailadresse: info@herzapfelhof.de
https://www.herzapfelhof.de/
Öffnungszeiten
Montag-Samstag: 9 – 17 Uhr
Sonntag: 10- 17 Uhr
Das Hofcafé öffnet täglich zur Mittagszeit.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Man kommt auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Herzapfelhof, allerdings muss man hier, wenn man z.B aus Hamburg unterwegs ist etwas mehr Zeit einplanen.
Die meisten Buslinien sind Schulbuslinien in der Gegend ums Alte Land und fahren daher z.B am Wochenende nicht oder nicht regelmäßig.
Folgende Buslinien halten am Herzapfelhof
Bus 2040 Buxtehude- Jork
Bus 2050 Cranz-Stade
Bus 257 Neugraben – Jork
Ansonsten kann man vom HBF Hamburg aus auch die S-Bahn 3 Richtung Stade nehmen. Hier muss man dann noch in den 2050 Bus steigen.
Mit dem Metronom kommt man vom Hamburger HBF auch nach Stade, aber auch dann muss man wieder die Busnummer 2050 nutzen.
Mit dem PKW
Wenn sie aus der Richtung Hamburg Mitte kommen, fahren sie ca. 45 -55 Minuten mit dem Auto.
Der Herzapfelhof Lühs bietet genügend kostenfreie Parkplätze auf ihrem Hof an, so dass sie nicht lange suchen müssen.
Veranstaltungen im Alten Land
Auch hier finden über das Jahr verteilt zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein statt.
Die beliebtesten sind:
Das Altländer Blütenfest
Die Altländer Kirschenwoche
Die Altländer Apfeltage
Hier lohnt es sich doppelt, dem Herzapfelhof der Familie Lühs einen Besuch abzustatten.
Wir wünschen viel Spaß und eine tolle Zeit auf dem Obsthof.

Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im
Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.
Mehr Artikel