TEILEN

> Zurück ins 20. Jahrhundert <

Rummelspaß, wenn der Dom grad nicht stattfindet? Als Alternative solltest du unbedingt einmal einen Bummel auf dem Historischen Jahrmarkt im Kiekeberg-Museum machen. Was dich dort erwartet und warum er so besonders ist? Weil er dich in eine alte Zeit versetzt und der Flair dich mitnimmt, als seist du in Zuckerwatte gewickelt.

Nostalgischer Zauber, wohin du blickst

Nächster Termin: 30. September bis 3. Oktober 2023

Dreimal im Jahr findet der Hamburger Dom statt, doch das ist nicht der einzige Jahrmarkt, den es in dieser Ecke gibt. Einer, der dem größten Volksfest des Nordens Konkurrenz macht, liegt direkt an der Grenze zu Hamburg im Landkreis Harburg.

Die Rede ist von dem jährlich stattfindenden historischen Jahrmarkt des Freilichtmuseums am Kiekeberg, in der Nähe des Wildparks Schwarze Berge. Über mehrere Tage kannst du eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit machen und den Zauber des 20. Jahrhunderts erleben. Freue dich nicht nur auf Karussells und Spielbuden, sondern auch auf Gaukler, ein nostalgisches Riesenrad, eine Schiffschaukel und Konzertorgel.

Wie es sich für einen historischen Jahrmarkt gehört, kannst du einen Flohzirkus sehen oder den Geschichten des Puppentheaters folgen. Selbst einen Blick in die Zukunft kannst du wagen, wenn du dir die Karten legen lässt.

Der Historische Jahrmarkt bietet im Grunde alles, was du von einem Rummel erwartest, denn zwischendrin kannst du dich für einen Snack niederlassen, an die Schießbuden gehen, Enten angeln und vieles mehr. Die Veranstaltung lohnt sich sowohl für Kinder als auch Erwachsene und ist somit bestens als Familienausflug am Wochenende geeignet.

Kleiner Einblick in den historischen Jahrmarkt

Historischer Jahrmarkt: alle Informationen im Überblick

Adresse

Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg
Am Kiekeberg 1
21224 Rosengarten-Ehestorf

Webseite

Anreise

  • Auto: Nimm die A7 und die Ausfahrt »HH-Marmstorf« bzw. von der A261 die Ausfahrt »HH-Marmstorf-Lürade«
  • Öffis: Fahre bis Harburg-ZOB und steig dort in den Bus 4244. Alternativ bringt dich auch der 340er ab S-Neugraben oder S-Neuwiedenthal ins Museum. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.

Veranstaltungszeiten

Samstag, 30. September bis Dienstag, 3. Oktober 202310 bis 18 Uhr

Eintrittspreise

Unter 18 Jahrenfrei
Ab 18 Jahren11 €

Weitere Veranstaltungen des Kiekebeg-Museums

Vor allem für Kinder lohnt sich ein Besuch im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Schau einmal bei unserer Veranstaltungsübersicht für das Museum vorbei.

Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.

Babette Burgdorf

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“

Mehr Artikel von mir.

TEILEN
Vorheriger ArtikelSicher in der dunklen Jahreszeit in Hamburg
Nächster ArtikelMuseum der Illusionen
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“