Dein Ziel in Hamburg finden

Der Hafen in Hamburg Harburg

Der Hafen in Hamburg Harburg

18. Oktober 2025 / Andreas Kirchner

Nicht nur die größten Häfen der Welt haben ihren Charme – auch die kleinen Häfen (wie z.B. der Der Hafen in Hamburg Harburg) können Sehenswertes bieten – wie in unserem Fall, der Binnenhafen in Hamburgs Stadtteil Harburg.

Die Geschichte hinter dem Binnenhafen Harburg:

Die zentral gelegene Schlossinsel ist das Herzstück des Harburger Binnenhafens.

Hier begann 1135 mit der Horeburg die Geschichte Harburgs, woraus sich nach und nach auch der Binnenhafen entwickelte.

Um 1533 kamen immer mehr Schiffer, die Waren für Hamburger Kaufleute transportierten und lagerten. Harburg wurde fortan mehr und mehr als Umschlagsplatz des Schiffverkehrs zwischen Hamburg und dem Binnenland südlich der Elbe genutzt.

Das praktische ist der Standort, denn der Harburger Hafen ist durch eine Schleuse mit der Süderelbe verbunden.

Schiffe von bis zu 125 Meter Länge und 17,5 Meter breite können hier passieren.
Ein etwas neumodischer Trend ist, dass der Harburger Hafen sich zunehmend über Privatyachten und Privatschiffbesitzer freut und finanziert. Diese nutzen die Anlegeplätze am Hafen gerne, da man dort keine Tide hat und sie preiswert sind.
Es gibt nur sehr wenige Häfen in Deutschland, die so viele verschiedene Schiffarten beherbergen.

Wofür wird der Hafen in Hamburg Harburg alles genutzt?

  • Es sind viele attraktive Wohnquartiere gebaut worden / werden noch gebaut.
  • es gibt unzählige hochwertige Gewerbestellen
  • Umschlagplatz/Hafen für den weiteren Verkehr nach Hamburg / Umgebung
  • Privatanlegeplätze für Schiffe / Yachten
  • attraktive Umgebung wie Zitadelle oder das historische Schloss
  • Exklusive Gastronomieangebote
  • Maritimer Charme 
  • Innenstadt / Autobahnnähe

Sehenswertes im und um den Harburger Hafen 

  • Bewegungsinsel Harburger Schlossinsel
  • Splitterbunker / Einmannbunker
  • Sporthafen für Wassersportarten
  • Shoppingmöglichkeiten (Phoenix Center ca. 3 km)
  • Yachtclub
  • Museumshafen
  • Lotseplatz
  • Kneipe Harburger Fährhaus
  • Beach Clubs

Veranstaltungen am Harburger Binnenhafen

Eine beliebte Veranstaltung, ist das Harburger Binnenhafenfest. Leinen los und mitgefeiert. Es werden tolle verschiedene Bühnen und Musik Acts geboten.

Außerdem können sie die angelegten Schiffe anschauen und beobachten wie sie in den Hafen aus- und einfahren. Hafenrundfahrten, Indianer Tipi , Stockbrot grillen, Kinderschminken stehen außerdem an der Tagesordnung.
Das Hafenfest vereint tolle Attraktionen für Groß und Klein.

Die Adresse und Kontaktdaten sind folgende:

Kulturwerkstatt Harburg e.V
Kanalplatz 6
21079 Hamburg-Harburg
Telefonnummer: 040-7652613
info@kulturwerkstatt-harburg.de
https://kulturwerkstatt-harburg.de

Wie kommt man am besten zum Binnenhafen?

Mit dem PKW

Mit dem PKW kommt man über den Lauenbrucher Deich oder über den „Dampfschiffsweg“ direkt zum Harburger Hafen und ihr seid mitten drin.

Wenn ihr zur Schlossinsel wollt, muss man über die Zitadellenstraße anfahren.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Mit dem Bus kann man bis zur Haltestelle Kanalplatz fahren. Dann sind es aber noch ca. 15-20 Minuten Fußweg, je nachdem, wo man genau hinmöchte.

Mit der S-Bahn könnte man bis zur Haltestelle Harburg Rathaus fahren- aber auch dann hat man über 20 Minuten Fußweg

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Dein Ziel in Hamburg finden

Moin! Das sind unsere Favoriten in Hamburg

Die schönsten Hamburg-Bücher

Neu im Magazin

Die Fischbeker Heide – Natur ganz nah

31.10.2025 - Die Heidelandschaft der Fischbeker Heide entstand vermutlich zwischen der Steinzeit und dem Mitte... weiter

Die Gedenkstelle Wittmoor / KZ Wittmoor

31.10.2025 - Die Gedenkstelle Wittmoor – Die Errichtung eines Konzentrationslagers im Hamburger Stadttei... weiter

Der Hochseilgarten in Geesthacht

31.10.2025 - Der Hochseilgarten Geesthacht befindet sich in der gleichnamigen Stadt Geesthacht, die in der Nähe... weiter

Komponistenquartier Hamburg

31.10.2025 - Das Komponistenquartier in Hamburg ist ein Museumsensemble und ein kulturelles Zentrum der Musik ... weiter

Die 6 spannendsten Lost Places in Hamburg

31.10.2025 - Der Tiefbunker befindet sich direkt am Steintorwall und ist eines der größten Bunker Hamburgs. ... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.