Shopping im Levantehaus

Shopping im Levantehaus

24. Juni 2025 / Andreas Kirchner

Ein Sonnensymbol mit neun gelben Strahlen im Halbkreis angeordnet- das ist das offizielle und geschützte Wahrzeichen des Eigentümers der GbR Levantehaus.

Hier findet man im Gegensatz zu den umliegenden Shoppingstraße eine Art ruhige Shoppingzone. Wer also dem Trubel der Straße mal entfliehen will, ist im Levante Haus zum Einkaufen goldrichtig.

Was ist das Levantehaus?

Levante ist italienisch und bedeutet „der Sonne entgegen“. Man weiß aber nicht genau, ob das von dem ersten Mieter der Geschäftsräume kommt oder es allgemein um die historische Ausrichtung des Hauses geht.

Die früheren Mieter des Hauses waren von der Deutschen Levante Schifffahrtslinie und verschiedene Reedereien.

Wo finde ich das Levantehaus?

Das Levantehaus liegt mitten im Herzen der Hamburger Innenstadt.

Es ist nur ca. 400 Meter vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt.

Das Gebäude befindet sich zwischen der Shoppingmeile Mönckebergstraße und der Bugenhagenstraße.

Die genaue Adresse & Kontaktdaten sind folgende:

Adresse:
Levante Haus
Mönckebergstraße 7
20095 Hamburg 

Kontaktdaten:
Telefonnummer: 040 326816
Emailadresse: info@kontorhausbach.de

Was kann man im Levante Haus vorfinden?

  • exklusive Sortimente von kleineren Manufakturen
  • internationale Marken
  • kulinarische Köstlichkeiten
  • großartige Kunstwerke
  • bundesweite Dienstleister
  • Gastronomien

Wie sind die Öffnungszeiten vom Levantehaus?

Die meisten Geschäfte im Levante Haus öffnen um 10 Uhr ihre Türen.

Restaurants teilweise etwas später, meist gegen 11-12 Uhr.

Die Dienstleister oder Bank schon etwas früher gegen 9.30 Uhr.

Alle aktuellen Öffnungszeiten der Stores findet ihr aber auch auf 

Levantehaus – Gastronomie und Geschäfte

Besonderheiten:
Das Levante Haus bietet nicht nur eine Vielzahl an Stores und Einkaufsmöglichkeiten.

Hier finden sie auch das 5 Sterne Hotel Park Hyatt Hamburg.

Außerdem gibt es zahlreiche Veranstaltungen wie zum Beispiel Bilderausstellungen die man sich anschauen kann, Faber-Castell Stiftpräsentationen oder eine Schirm Ausstellung, die perfekt zum Regenwetter Hamburgs passt.

Anfahrtsmöglichkeiten:

Mit dem PKW:

Mit dem Auto direkt in der Mönckebergstraße parken geht nicht, denn dort verkehren nur Busse und Taxen.

Ihr könnt aber eines der drei direkten Parkhäuser nutzen. Dann ist es ein Fußweg unter 500 Meter, je nachdem welches Parkhaus ihr nutzt.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Hier kann man fast jede U/S Bahn / Metronom / Buslinie nehmen. Im besten Fall kommen sie am Hauptbahnhof an und laufen die 400 Meter.

Andernfalls kann man auch die Haltestelle Mönckebergstraße mit vielen Linien anfahren (ca.100 Meter Fußweg).

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Harburg Arcaden

10.07.2025 - Harburg lockt seit 2002 mit dem Einkaufszentrum Harburg Arcaden zwischen Fußgängerzone, Lünebu... weiter

Das Phoenix Center

10.07.2025 - Mit rund 90 Geschäften auf 26.500 m² ist das Phoenix-Center in Hamburg-Harburg nicht nur modern... weiter

Ikea Hamburg Moorfleet

09.07.2025 - Ikea Hamburg Moorfleet – Ikea ist wohl für fast jeden hier in Deutschland ein Begriff – ke... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.