MS Stubnitz

MS Stubnitz

20. April 2025 / Babette Burgdorf

Ein echtes Original aus der ehemaligen DDR

Schiffe gibt es in Hamburg eine ganze Menge, keine Frage. Zwischen ihnen gibt es ein paar Perlen, die mehr als Fortbewegungs- oder Frachtmöglichkeit sind. Dazu zählt die MS Stubnitz, eins unserer Schiffe, auf denen du etwas erleben kannst.

Vom Kühl- und Transportschiff zum kulturellen Treffpunkt

Ein Ausflugsziel in der HafenCity ist die MS Stubnitz, hinter der eine lange und bewegende Geschichte steht. Zu ihren aktiven Zeiten war sie erst als Sassnitzer und später als Rostocker DDR-Hochsee-Fischereischiff unterwegs, in der sie als Kühl- und Transportschiff eingesetzt wurde.

Nach der Wende sollte das 80 Meter lange MS Schiff allerdings nicht das Zeitliche segnen, wie eine Künstlerinitiative fand, die sie aufkaufte. Statt für die Fischerei sollte es nun einen Ort für die Kunst und Kulturszene bieten, welcher sich zwischen der Nord- und Ostsee bewegt. Seit 2000, als die Stubnitz ihre Fahrerlaubnis zurückerhielt, schippert sie zwischen verschiedenen Häfen hin und her und wird dort stets sehnlichst erwartet, um besondere Veranstaltungen zu zelebrieren.

Seit 2013 hat das Schiff einen festen Platz in der HafenCity, welchen sie erst einmal bis 2026 behalten soll.

Die MS Stubnitz am Kirchenpauerkai

Stubnitz von hinten (Foto: Babette Burgdorf)
Regeln müssen sein (Foto: Babette Burgdorf)
MS Stubnitz (Foto: Babette Burgdorf)
In der Abendsonne: MS Stubnitz (Foto: Babette Burgdorf)
Die Stubnitz (Foto: Babette Burgdorf)
Die MS Stubnitz (Foto: Babette Burgdorf)
Das Deck der MS Stubnitz (Foto: Babette Burgdorf)
Abendview (Foto: Babette Burgdorf)

Echtes DDR-Feeling an Bord

Für Musik, Kunst und Kultur musste zwar einiges an der MS Stubnitz gemacht werden, jedoch war es den Initiatoren wichtig, sie so original wie möglich zu belassen. So befinden sich folgende Bereiche noch in einem nahezu originalen Zustand:

  • elektromechanische Maschinenanlage mit Gleichstromtechnik
  • Kommandobrücke mit Funk- und Kartenraum
  • Wohn- und Sozialbereiche mit Kammern, Kombüse und bordeigenem Hospital

Das gesamte Konzept hat sich so gut entwickelt, dass das Schiff mehrere Auszeichnungen erhielt:

  • 2002: Kulturpreis der Hansestadt Rostocks
  • 2003: Denkmalschutz
  • 2013: „Spielstätte des Jahres“
  • 2016: Musikpreis Applaus für kulturell herausragendes Programm der Initiative Musik
  • 2017: Musikpreis Applaus für kulturell herausragendes Programm der Initiative Musik

MS Stubnitz Tour 2022 & Eindrücke

Übersicht: Das bietet die Stubnitz ROS – 701

  • Partys und Konzerte nahezu aller Genres
  • Filmvorführungen
  • Autorenlesungen
  • Festivals
  • politische Diskussionen
  • soziale Aktionen
  • buchbar für Fremdveranstalter, Firmen- und Privatevents

Zukunft der MS Stubnitz

Bald startet eine weitere Bauphase in der HafenCity, welche den aktuellen Liegeplatz gefährdet – ebenso wie der Bezug der Neubauten. Die Anwohner:innen wünschen kein „Partyschiff“ vor ihren Fenstern, weswegen die MS Stubnitz wahrscheinlich nicht an ihrem aktuellen Ort bleiben kann. Die Diskussionen dauern an und wir hoffen sehr, dass bald eine Lösung für alle Beteiligten gefunden wird.

MS Stubnitz: alle Informationen

Adresse

MS Stubnitz
Kirchenpauerkai 29
20457 Hamburg

Webseite MS Stubnitz

Öffnungszeiten

  • abhängig von der Veranstaltung

Eintrittspreise

  • abhängig von der Veranstaltung

Anreise zur MS Stubnitz

  1. Auto: Vor Ort gibt es keinen Parkplatz, du kannst alternativ auf die CONTIPARK Tiefgarage im Elbtorquartier ausweichen. Etwas weiter entfernt ist die Überseequartier Tiefgarage Nord und Parkhäuser in der Speicherstadt.
  2. Bahn: Du kannst die U4 bis „Hafencity Universität“ nehmen, von dort sind es nur rund 7 Minuten zu Fuß. Alternativ stehen dir die Haltestelle „Elbbrücken“ (U4, S3(1)) und die Busstation „Baakenhöft“ zur Wahl.

Babette Burgdorf
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Reeperbahn Tour - die besten 10 Kiez-Touren auf St. Pauli

24.04.2025 - Wenn Du in Hamburg bist, dann solltest du unbedingt eine der führten Touren auf der Reeperbahn in ... weiter

Die Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

24.04.2025 - In unserem heutigen Beitrag stellen wir euch die Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe vor. Oft auch die gr... weiter

Gruppen-Rundgang zu den Wahrzeichen der Stadt

24.04.2025 - Eine Tour, auf der du alle Wahrzeichen Hamburgs kennenlernen kannst? Kein Problem! Buche den Gru... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.