Für mehr Akzeptanz, Toleranz und Zusammenhalt
Tipp
Neben dem Bergedorfer Altstadtfest findet u. a. auch das Weinfest Ahrensburg statt. Schau deswegen unbedingt einmal in unseren großen Veranstaltungskalender!
Highlights 2023
Hamburg zeigt Flagge
„Hamburg zeigt Flagge“ ist in dem Sinne keine Veranstaltung, sondern mehr eine Aktion. An ihr beteiligen sich Unternehmen in der ganzen Stadt, aber auch Privatmenschen, die die Regenbogenflagge hissen.
Wo du diese Flagge kaufst, bleibt ganz dir überlassen.
Electro Pride
Wer während der Pride Week einfach nicht genug feiern kann, sollte sich ein Ticket für „Electro Pride“ am Freitag im Uebel & Gefährlich kaufen. Wie der Name schon vermuten lässt, wird elektronische Musik gespielt und vor Ort treten meistens zwei bis unterschiedliche Acts auf, die der Meute einheizen.
Eröffnung: Pride Night mit Pride Awards
Zwischen Party und Informationen bewegt sich die Pride Night, die das diesjährige Thema und ihre Bedeutung vorstellt. Es geleitet eine Moderatorin durch die Nacht, Acts aus verschiedenen Bereichen treten auf und bieten dir die Möglichkeit, zu genießen und Kontakte zu knüpfen.
Ein wichtiger Programmpunkt sind auch die Talks und die Pride Awards, die in dieser Nacht verliehen werden. Diese Auszeichnung erhalten solche, die sich für die Community Hamburgs und des Nordens engagieren.
Regenbogentag auf dem Dom
Selbst der Hamburger Dom, genauer der Sommerdom, ist auch dabei, wenn es darum geht, auf die Regenbogen-Community aufmerksam zu machen und ihr eine Stimme zu verleihen.
Seit 2016 kannst du mit anderen über den Dom ziehen und an der „inoffiziellen CSD-Parade“ teilnehmen. Getroffen wird sich beim Riesenrad, bevor es mit einer Samba-Gruppe losgeht. Danach gibt es noch eine kleine Feier, für alle, die möchten.
Straßenfest & CSD-Demo
Die Pride Week Hamburg ist vor allem durch das Straßenfest und den großen Umzug, der eine Demo ist, bekannt.
Das Straßenfest kannst du an der Binnenalster besuchen und zwischen Gastro-, Info- und Shoppingständen switchen. Musik gibt es ebenfalls – und das nicht nur aus Lautsprechern. Gegenüber vom Alex findest du eine Bühne auf der ein buntes Programm auf dich wartet.
Freitag, 4. August 2023, 20 Uhr | Kundgebung von Hamburg Pride e.V.. |
Samstag, 5. August 2023, 17 Uhr | Grußwort von trans Bundestagsabgeordnete Tessa Ganserer (Grüne) |
Samstag, 5. August 2023, 17:30 Uhr | Wahl zum Mr. Leather Man |
Samstag, 5. August 2023, 18 Uhr | Schweigeminute der Hamburger Aidshilfe |
Samstag, 5. August 2023, 18:10 Uhr | Erfahrungsaustausch internationaler queerer Gäste des Hamburg Pride über in ihren Heimatländern. |
Tipp
Auf dem Straßenfest kannst du Tickets für die Abschlussmegasause, Pink Pauli, kaufen.
Die Demo findet immer an dem Samstag der Pride Week statt und beginnt an der Langen Reihe. Von dort aus schiebt sich die Gemeinschaft bis zur Lombardsbrücke durch die Straßen.
Der Verlauf für 2023
Start: Langen Reihe (Höhe Schmilinskystraße) -> Kirchenallee -> Ernst-Merck-Straße -> Steintorwall, Steinstraße -> Speersort -> Schmiedestraße -> Mönckebergstraße -> Steintorwall -> Glockengießerwall -> Ferdinandstor -> Lombardsbrücke.
Pride Week in Hamburg: alle Informationen im Überblick
Veranstaltungszeitraum
- Jährlich
Nächster Termin: 29. Juli bis 06. August 2023
Eintritt
Ticket | Preis |
---|---|
Pride Night Gala & Party | 30 € |
Electro Pride | Vorverkauf: 15 € Abendkasse: 20 € |
Straßenfest & CSD-Demo | umsonst |
Programm 2023
Veranstaltungen
Datum | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
29. Juli 2023 | Pride Night | Kampnagel |
03. August 2023 Start: 18:30 Uhr | Regenbogentag | Hamburger Dom vor dem Riesenrad |
04. August 2023 | Electro Pride | Uebel & Gefährlich |
05. August 2023 | CSD-Demo | Innenstadt |
CSD-Straßenfest am Jungfernstieg und Ballindamm
Freitag, 04. August | 11 bis 24 Uhr |
Samstag, 05. August | 11 bis 24 Uhr |
Sonntag, 06. August | 11 bis 22 Uhr |
Ist die Pride Week barrierefrei?
Teils, teils. Gerade bei der Pride Week achtet man darauf, niemanden auszugrenzen. Dennoch kann es bei einzelnen Veranstaltungen der Fall sein, dass sie nicht für Rollstuhlfahrerinnen besuchbar sind.
Das Straßenfest ist in jedem Fall barrierefrei (aber es wird voll!), ebenso wie die Demo (aber es wird noch voller!). Am besten sicherst du dir einen Platz im CSD-Inklusionstruck (info@hamburg-pride.de, Stichwort „Inklusionstruck“ bis 15. Juli 2023). Die Mitfahrt kostet nichts, allerdings sind die Plätze natürlich leider begrenzt.
Ältere queere Menschen können die CSD-Mitfahrgelegenheit mit einem zur Verfügung gestellten „roten Doppeldecker“ nutzen. Auch dort ist die Mitfahrt kostenlos. Schreibt an daniela.bibo@hamburg-pride.de (bis 29. Juli 2023).
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“
Mehr Artikel von mir.