Kommt zusammen, Kinder Gottes!
Zu Weihnachten zieht es besonders viele Menschen in die Kirche, um sich Gott und der Gemeinde näher zu fühlen. In der evangelischen Hauptkirche St. Michaelis, der „bedeutendsten Barockkirche Norddeutschlands“ wird das Weihnachtsfest selbstverständlich ebenfalls zelebriert. Erfahre hier, was an Weihnachten im Michel ansteht.
Weihnachten im Michel ist etwas Besonderers
Weihnachten hat für die Christen in Hamburg eine sehr große Bedeutung, denn am 25. Dezember wird die Geburt Jesu Christus in Bethlehem gefeiert. Dieser soll als Retter der Menschheit auf die Erde geschickt worden sein. Zwar feiert nicht jeder Mensch das Weihnachtsfest im christlichen Sinne, dennoch zieht es viele in eine Kirche, wie die St. Michaelis. Das liegt nicht nur an ihrer Schönheit, sondern vor allem an dem weihnachtlichen Programm.
Schon weit vor den Weihnachtsfeiertagen kannst du zu Adventskonzerten besuchen und den Gedanken während der Gottesdienste folgen.
Weihnachtliches Programm im Michel
Weihnachtliche Musik von November bis Dezember
In der Advents- und Weihnachtszeit finden zahlreiche Konzerte statt, die du auch besuchen kannst, wenn du nicht zur Gemeinde gehörst und ganz woanders wohnst.
Das erste Adventskonzert findet bereits Ende November statt, auf das bis zum 23. Dezember viele weitere wie Chorauftritte, Weihnachtsoratorien,
Weihnachtskonzerte zum Mitsingen und Orgelfeste folgen.
Gottesdienste an den Weihnachtstagen
Neben dem musikalischen Programm spielen auch die Gottesdienste zu Weihnachten eine große Rolle.
An Heiligabend findet die Christvesper und die Christmette statt. Bei der Christvesper handelt es sich um dem traditionellen Gottesdienst an Heiligabend. Die Christmette bezeichnet das gesungene Stundengebet (Matutin und Laudes) im Rahmen der heiligen Messe.
An den beiden Weihnachtstagen kannst du an der evangelischen Messe (mit Kinderkirche) oder der Krippenandacht Gott näher kommen.
Weihnachten im Michel
Adresse
Hauptkirche St. Michaelis
Engl. Planke 1
20459 Hamburg
Konzerte in der Advents- und Weihnachtszeit St. Michaelis
Programm St. Michaelis
Eintrittpreise
- Die Preise für die Konzerte unterscheiden sich voneinander. Los geht es bei etwa 15 Euro.
Anreise
- Auto: Gib in euer Navi „Englische Planke 1“ ein. Parkplätze findest du in der Michel-Garage und auf dem Zeughausmarkt (für zwei Stunden).
- Öffis: Fahre mit der U3 bis Rödingsmarkt oder Baumwall oder mit der S1 oder S3 bis „Stadthausbrücke“. Alternativ kannst du die Buslinien 17 und 37 bis „Michaeliskirche“ nehmen, von denen es nur wenige Gehminuten zu Fuß sind. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.
Bitte beachte Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben ohne Gewähr sind. Aufgrund besonderer Umstände kann es zu Änderungen oder Umstrukturierungen kommen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, vor einem Besuch auf der Webseite vorbeizuschauen.