TEILEN

Irrgarten auf 2800 qm mitten in der Lüneburger Heide

Euch auf freiwilliger Basis verlaufen könnt ihr im Abenteuerlabyrinth Lüneburger Heide. Das Beste: Es macht jede Menge Spaß – versprochen!

Der Irrgarten befindet sich in Bispingen, in der Nähe vom Snow Dome, dem Verrückten Haus, dem Tierpark Gettorf und dem Abenteuerland Trampolinhalle Lüneburger Heide.

Rätseln, Balancieren, Hangeln, Hüpfen und Klettern

Seit Mitte 2008 hat Bispingen eine weitere Attraktion hinzubekommen, die Groß und Klein anlockt. Das 2800 Quadratmeter große Labyrinth ist mehr als ein Irrgarten: Es beschäftigt euch mit Rätseln rund um die Lüneburger Heide. Somit stellt ihr nicht ausschließlich euren Orientierungssinn, sondern ebenso euer Wissen auf die Probe und lernt nebenbei noch eine Menge. Wer daran teilnimmt und zusätzlich das richtige Lösungswort errät, kann Freikarten gewinnen!

Das Interessante hierbei ist, dass das Labyrinth jedes Jahr neue Wege bietet. Ermöglicht wird das durch ein spezielles Holzstecksystem, welches das Team immer wieder ummodelt, damit das Auswendiglernen der Wege unmöglich ist.

Im Irrgarten Lüneburger Heide gibt es unterschiedliche Abenteuerstationen: Sie fordern euch zum Balancieren, Hangeln, Hüpfen und Klettern auf.

Eindrücke vom Abenteuerlabyrinth Lüneburger Heide

Übersicht: Abenteuerlabyrinth Lüneburger Heide

  • 2800 Quadrtatmeter großes Labyrinth/Irrgarten
  • jährlich neuer Irrgarten
  • 18 Abenteuerstationen zum Hangeln, Balancieren und Klettern
  • 2 verschiedene Rätsel-Rallye rund um die Lüneburger Heide mit monatlicher Verlosung von 10 Freikarte
  • Navigationsturm
  • dunkler Gruselgang
  • barrierefrei
  • Hundetage, an denen die Vierbeiner mit dürfen
  • Kindergeburtstag feiern
  • Angebote für Schulklassen und Teamevents

Verschafft euch einen Überblick

In der Mitte des Abenteuerlabyrinths befindet sich ein Aussichtsturm (wenn ihr den Weg dahin findet!). Auf 9,50 Meter Höhe könnt ihr kurz verschnaufen, euch einen Überblick verschaffen und die schöne Umgebung der Lüneburger Heide genießen.

Alle Infos zum Abenteuerlabyrinth Lüneburger Heide

Adresse

Abenteuerlabyrinth Lüneburger Heide
Gaußscher Bogen 4
29646 Bispingen
Telefon: +49 (0) 1590 1691913
E-Mail: Info@abenteuerlabyrinth.de

Öffnungszeiten

Das Abenteuerlabyrinth Lüneburger Heide ist von montags bis freitags geöffnet. Kassenschluss ist eine Stunde vor Schließung.

  • Zeugnisferien Niedersachsen: 11:00 – 16:00 Uhr
  • März: 11:00 – 16:30 Uhr, nach der Zeitumstellung: 10:30 – 17:30 Uhr
  • April, Mai, Juni: 10:30 – 18:00 Uhr
  • Juli, August: 10:00 – 19:00 Uhr
  • September, Oktober: 10:30 – 18:00 Uhr, nach der Zeitumstellung bis 16:30 geöffnet
  • November: Samstags und sonntags von 11:00 – 16:00 Uhr
  • Dezember: In den Weihnachtsferien täglich und an den Wochenenden 11:00 – 16:00 Uhr

Gruppen, Kindergärten, Schulen, Vereine, Firmen, Events, geschlossene Veranstaltungen: nach Vereinbarung.

Geschlossen:

Heiligabend, Silvester, bei Schnee und Eis

Eintrittspreise

Kinder-Tickets

  • unter 3 Jahren: 0 €
  • 4 bis 14 Jahre: 6 €
  • mit Handicap 4 bis 14 Jahre oder mit Bispingen Card: 5,40 €
  • Kombiticket Labyrinth und DAS VERRÜCKTE HAUS: 8,60 €

Erwachsenen-Tickets

  • normal: 9 €
  • mit Handicap oder mit Bispingen Card: 8 €
  • Kombiticket Labyrinth und DAS VERRÜCKTE HAUS : 13,40

Gruppen-Tickets

Die Preise gelten pro Person

  • Erwachsenengruppe (ab 20 Personen ohne Busfahrer und Reiseleiter): 7,50 €
  • Schulklassen/Kindergruppen (ab 15 Personen ohne Busfahrer und 1 Begleiter): 5 €
  • Familienkarte 1 (2 Erwachsene + 1 Kind): 21,40 €
  • Familienkarte 2 (2 Erwachsene + 2 Kinder): 26,80 €, jedes weitere Kind 5,40 Euro

Sondertickets

  • Hund (ausschließlich am Hundetag): 1 €
  • Einweg Regencape: 0,80 €

Anreise

  • Auto: Anstatt Gaußscher Bogen gebt „Horstfeldweg“ ins Navi ein.
  • Fernbus: Bucht einen Platz im FlixBus Fernbus bis zum Stopp in Bispingen.
  • Öffis: Mit dem ICE oder dem Metronom könnt ihr bis Lüneburg und anschließend mit verschiedenen Buslinien (5700, 154) bis „Horstfeldweg, Bispingen“ fahren.
Herausgeber Andreas Kirchner

Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Mehr Artikel von mir.

TEILEN
Vorheriger ArtikelHarburg Theater
Nächster ArtikelMarmstorf
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.