Die 6 schönsten Orte für Weihnachtsstimmung
12.01.2025 - Selbstverständlich kannst du deine Weihnachtseinkäufe ganz bequem online erledigen, aber kommst... weiter
Die Adolf-Jäger-Kampfbahn ist ein Fußballstadion was im Jahre 1925 erbaut wurde. Es wurde nach dem damaligen Vorsitzenden des Harburger Turnerbunds Adolf Jäger benannt, denn dieser hatte sich für den Bau eines Stadions eingesetzt.
Das Stadion hat eine Kapazität von ca. 4500 Zuschauern und ist hauptsächlich das Vereinsstadion der Mannschaft FC Süderelbe.
Aber nicht nur Fußball wird hier gespielt, das Stadion besitzt auch eine Leichtathletikanlage die für lokale Wettkämpfe genutzt wird.
Das Stadion wurde am 30.08.1908 eröffnet und ist somit eine der ältesten Sportstätten, die es in ganz Deutschland gibt. Der erste Gegner der hier im Stadion bezwungen wurde, war die Mannschaft Lübecker BC, die mit einem grandiosen 7 :1 geschlagen wurde. Die Benennung nach dem Vorsitzenden und deutschem Nationalspieler Adolf Jäger wurde 1944 gemacht. Im Jahr 1921 wurde erstmalig mit 16000 Zuschauern das Spiel gegen den HSV gesehen und im Jahre 1953 war das Stadion mit 27000 Menschen ausgelastet und hat den Besucherrekord geschlagen.
Im Jahre 1990 gab es fast eine kleine Sensation, denn hier wollte die färöische Fußballnationalmannschaft auf das Stadion ausweichen, da ihres nur einen Kunstrasenplatz hatte. Am Ende entschieden sie sich aber doch für das Stadion in Schweden.
Von 2011 bis 2013 wurde das Stadion sogar für die American-Football Mannschaft der HSV Blue Devils für ihre Spiele genutzt.
Im Jahre 2007 wurde aufgrund des maroden Zustandes des Stadions eine außerordentliche Mitgliederversammlung aufgerufen. Diese haben ein Konzept zum Neubau von einem Vereinszentrum erarbeitet. Hierbei wird das Stadion an einem anderen Ort, um genauer zu sein an der Memellandalle errichtet. Dieses soll dann drei Trainingsplätze und eine Vierfeldsporthalle werden. Die Kapazität des Stadions soll dann 2999 Plätze haben und zum Jahresende 2026 soll das Stadion komplett geräumt werden und dort 300 neue Wohnungen entstehen.
Adolf-Jäger-Kampfbahn
Griegstraße 62
22763 Hamburg
Telefonnummer: 040 8806314
Wenn man vom Hamburger Hauptbahnhof kommt, fährt man ca. 20-25 Minuten bis zur Adolf-Jäger-Kampfbahn. Hier kann man verschiedene Wege wählen, wie z.B über die Max-Brauer-Allee, über den Holstenkamp oder aber über Ring 1. In der Nähe ist der öffentliche Parkplatz des Altonaer Kinderkrankenhauses den man nutzen kann. Ansonsten kann man mit viel Glück auch in Seitenstraßen parken.
Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, kommt vom Hamburger Hauptbahnhof gut mit der S-Bahn hin. Mit der S1 kann man zur Haltestelle „Bahrenfeld“ fahren und von dort sind es ca. 600 Meter zu Fuß zum Stadion.
Aber auch mit verschiedenen Bussen kommt man an sein Ziel. Hier kann man bis zur Haltestelle „Grünebergstraße“, sind ca. 500 Meter oder bis zur Haltestelle „Griegstraße“, sind nur ca.250 Meter fahren.
12.01.2025 - Selbstverständlich kannst du deine Weihnachtseinkäufe ganz bequem online erledigen, aber kommst... weiter
11.01.2025 - Der Eilbekkanal ist ein kleiner Teil der Wandse und wird ab dem Mühlenteich Wandsbek so genannt. D... weiter
11.01.2025 - Die City Nord nennt sich eine Bürostadt die im Hamburger Stadtteil Winterhude liegt.Es fing sch... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.