Spielplatz im Baakenpark
Der Baakenpark in der HafenCity erfreut Eltern- und Kinderherzen mit einem Platz, der nur für den Nachwuchs gedacht ist. Der Baakenpark Spielplatz ist sehr geliebt und lädt nicht nur die Kinder der HafenCity ein, ihn zu entdecken und auf ihm zu toben.
Spielplatz „Treibgut“: Der jüngste Park der Stadt
Seit 2009 gibt es den künstlich angelegten Baakenpark, der vor allem den Bewohnern der HafenCity einen grünen Ausflugsziel zum Ausruhen, Spazieren und Sport machen bieten soll. Kinder lädt der Baakenpark Spielplatz ein, sich auszupowern und die Eltern, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Nach dem Spielplatz Lohsepark und dem Grasbrookpark Spielplatz wurde der Spielplatz im Baakenpark gebaut und bietet somit eine Ausweichmöglichkeit, wenn euch einer der anderen Spielplätze zu voll ist oder ihr etwas anderes erkunden möchtet.
Der öffentliche und kostenlose Spielplatz wird euch vor allem durch seinen Wasserpark und die Trampoline in den Bann ziehen. Auf keinen Fall solltet ihr den den „Himmelsberg“ ignorieren, denn von diesem Aussichtspunkt könnt ihr nicht nur über den Baakenpark gucken, sondern auch einfach eine kleine Pause zum Snacken machen.
Was bietet der Baakenparker Spielplatz?
- Wasserpark
- Rutschen
- Kletterhäuser
- Schaukeln
- Balancierelemente
- Fußballplatz
- Trampoline
- Aussichtshügel
Eindrücke aus dem Baakenpark
Baakenpark Spielplatz: alle wichtigen Informationen
Adresse
Baakenpark Spielplatz im Baakenpark
Baakenallee
20457 Hamburg
Anreise
- Auto: Parken kannst du am besten im CONTIPARK Tiefgarage Elbarkadenin der Hongkongstraße 6A, allerdings ist diese kostenpflichtig.
- Öffis: Nimm am besten die U4 oder den 15 bis „Hafencity – Universität“. Von dort sind es 5 bis 10 Minuten zum Spielplatz. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.
Bitte beachte
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben ohne Gewähr sind. Aufgrund besonderer Umstände kann es zu Änderungen oder Umstrukturierungen kommen.