5 besuchenswerte Gartencenter und Fachmärkte für Gartenfreunde in Hamburg
12.01.2025 - Parks, Gärten, Gartencenter und Gartenfachmärkte: Das Hamburger Herz schlägt grün. Diesen Eindr... weiter
Die Behörde für die Stadtentwicklung und Wohnen ist hauptsächlich verantwortlich für die Umsetzung und Planung von allen Projekten die es zu dem Thema Wohnungsbau und der Stadtentwicklung gibt. Sie hat ihren Sitz im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg und die Senatorin ist seit dem 15.12.2022 Karen Pein ( SPD).
Die Staatsrätin ist Frau Monika Thomas.
Die arbeitet außerdem auch end mit der Stadtregierung zusammen um die Entwicklung der Stadt zu fördern und vor allem sicherzustellen. Aber nicht nur neue Wohnungen und Gebäude schaffen ist ein wichtiges Thema – auch die Erhaltung und Entwicklung von vielen Grünflächen und Parkanlagen fließt in diese Behörde. Und auch hier steht die Bekämpfung des Klimawandels mit vielen Maßnahmen an vorderster Stelle.
Die erste Baubehörde gab es schon seit der Einführung der modernen Behördenstrukturen, ca. im 19 Jahrhundert. Früher hieß diese Baudeputation und sie war zuständig sowohl für die Stadt und Landschaftsplanung als auch für das staatliche Bauwesen. In der NS Zeit ( 1940) war die Behörde nochmal in 9 Untergliederungen unterteilt, die von verschiedenen Leitern angeführt wurden.
Im Jahre 1983 nach der Regierungsbildung kam zu der Behörde auch noch der Bereich Wasserwirtschaft und Energie dazu. 1991 wurde das Thema Landesplanungsamt aus der Behörde gelöst, 2001 aber wieder integriert.
Nach der Bürgerschaftswahl im Jahre 2004 wurden die Bau- & Verkehrsbehörde mit der Stadtentwicklung & Umweltbehörde vereinigt.
2015 änderte es sich noch einmal komplett und die Behörde ist wieder fast so, wie sie schon einmal 1983 war.
Die Aufgaben der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen sind je nach Land und vor allem auch nach Region unterschiedlich.
Im Bundesland Hamburg umfassen sie folgende wichtige Bereiche:
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Telefonnummer: 040 428400
Internetseite: https://www.hamburg.de/bsw/
Montag – Freitag: 9-17 Uhr
Samstag & Sonntag: geschlossen
Die Behörde gliedert sich seit einigen Jahren in vier verschiedene Ämter.
Diese wären:
12.01.2025 - Parks, Gärten, Gartencenter und Gartenfachmärkte: Das Hamburger Herz schlägt grün. Diesen Eindr... weiter
12.01.2025 - Für bestimmte Situationen im Leben wird eine Bescheinigung benötigt. Ob diese von Behö... weiter
12.01.2025 - Ein Wohnberechtigungsschein ist ein amtliches Dokument was man benötigt, um eine geförderte Woh... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.