> Blaues Licht am Hamburger Hafen <
Die Rede ist von dem beliebten Blue-Ports-Event, welches stets parallel zu den ebenso heiß ersehnten Hamburg Cruise Days stattfinden. Ab der Abenddämmerung gehen die blauen Lichter, die überall im Hafen versteckt sind, an und leuchten bis in die Nacht.
Über 9.000 Licht-Elemente sind an diesem Kunstprojekt beteiligt, die sonst als Wege- und Gebäudelichter dienen. Michael Batz denkt sich jedes Mal aufs Neue eine Art „Choreografie“ aus, um die Besuchenden zu begeistern. Dazu kommen die natürlichen Faktoren wie das Lichtspiel im und durch das Wasser und von Gebäuden, Schiffen und was noch im und am Hafen zu finden ist.
Als Zeichen für die Welt
Jede Blue-Port-Veranstaltung bringt auch eine Kernmessage mit. 2023 geht es darum, den Menschen Zuversicht zu schenken, denn die letzten Jahre waren und sind aufgrund der Pandemie und der Inflation durch den Krieg schwer. Licht als Zeichen des (gesellschaftlichen) Lebens und des Miteinanders. Denn in diesem Jahr geht es auch darum. die jüdische Bevölkerung einzubeziehen und zu ehren.
Eindrücke vom Blue Port
Die Geschichte des Blue Port
So manch einer erinnert sich sicher noch an 2006, als die Fußball-WM in Deutschland zu Gast war. Dieses Mega-Spektakel war die Geburtsstunde der Blue Ports. Seit dem werden die blauen Lichter im zwei-Jahres-Takt immer wieder aufs Neue drapiert, um am Ende ein Gesamtkunstwerk zu sein.
Um die Energiekosten für dieses Event nicht in die Höhe zu treiben, wird zu 3/4 auf bereits vorhandene Lichtquellen gesetzt. Die, die noch ergänzt werden, stammen aus klassischen Leuchtstoffröhren und LEDs.
Blue Port: alle Informationen im Überblick
Veranstaltungsort
Zwischen den beiden Kreuzfahrtterminals am Hamburger Hafen
20359 Hamburg
Anreise
- Auto: Am besten parkst du im näheren Umfeld wie der Innenstadt, denn rund um dem Hafen sind die Parkplätze schnell besetzt.
- Öffis: Fahr mit S1, U3 oder U2 bis „Landungsbrücken“ oder fahre mit der U3 bis „Baumwall“. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.
Eintrittspreise
Es gibt keinen Eintritt. Komm einfach vorbei und schau dir das Lichtspektakel an. Verpflegung kannst du selbst mitbringen oder vor Ort kaufen.
Veranstaltungszeiten
- Jährlich
1. September 2023 Eröffnungsveranstaltung „Light up“ mit Gästen | ca. 21 Uhr | |
1. bis 10. September 2023 | 20:30 Uhr bis kurz nach Mitternacht |
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“
Mehr Artikel von mir.